• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Freizeitkarte Tschechien kein Autorouting

Frank 405

Geonewbie
Hallo,
ich habe letzten Sommer festgestellt daß die Freizeitkarte Tschechien auf dem GPSmap leider nicht funktioniert.
Die Karte wird korrekt angezeigt aber ein Routing ist nicht möglich.
In Basecamp funktioniert sie einwanfrei. Ist da vielleicht etwas mit der Gmapsupp schiefgelaufen.

Grüße: Frank
 
OP
F

Frank 405

Geonewbie
Zur genaueren Erklärung:
Garmin GPSMAP64s
Freizeitkarte BENELUX, Deutschland und Türkei funktionieren einwandfrei, nur eben die für Tschechien nicht.
 

spaziergaenger

Geowizard
Nur so eine Idee. Wie überträgst du die Karte aufs GPS? Ich erinnere mich, dass bei Mapsource oder vielleicht auch bei Basecamp die Möglichkeit bestand, die Routingdaten nicht mit zu übertragen.
 
OP
F

Frank 405

Geonewbie
Ich habe einfach die gmapsupp.img auf die Speicherkarte kopiert wie bei allen anderen Freizeitkarten auch.
Denke der Fehler liegt an dem File gmapsupp.img der Tschechien Karte. Hat vielleicht jemand die Möglichkeit dieses File noch einmal neu zu erstellen ?
 

jennergruhle

Geoguru
Man müsste zunächst testen, ob andere Kombination als "aktuelles Image + das Garmin-Gerät von Frank 405" funktionieren.

Kann vielleicht jemand anders mal das aktuelle CZE+-Image ausprobieren? Das wäre dies hier: https://download.freizeitkarte-osm.de/garmin/2412/CZE+_de_gmapsupp.img.zip
Ich selbst kann das leider nicht testen, für Routing auf dem Gerät bin ich vermutlich zu weit von Tschechien entfernt. Vielleicht findet sich da jemand in Süd-Sachsen, der das ausprobieren kann. Und BaseCamp kann ich mangels Windows nicht nutzen - denn das wäre eine zweite Möglichkeit, die Routing-Fähigkeit zu testen. Eventuell geht es ja auf dem Gerät, wenn man die aktuelle Karte in BaseCamp installiert und dann von dort aufs Gerät überträgt.

Frank, hast du noch ein früheres CZE+-Image zum Vergleich? Ich habe gesehen, dass auf dem Downloadserver schon aufgeräumt ist (nur noch das aktuelle Set 2412 ist vorhanden), und ich habe auch kein älteres für CZE herumliegen.
Oder hattest du jetzt gerade nicht das aktuelle Image von 2412 genommen?
 
OP
F

Frank 405

Geonewbie
Dann übertrage doch die Karte aus Basecamp heraus, dann müsste sie auch auf dem Gerät routingfähig sein.
USB 2:0, das dauert Tage !
Wenn es nicht anders geht dann muss ich das wohl so machen.
Aber den Erstellern der Freizeitkarten kann das doch auch eigentlich nicht egal sein das es nicht funktioniertb oder ?

Gruß: Frank
 

jennergruhle

Geoguru
Aber den Erstellern der Freizeitkarten kann das doch auch eigentlich nicht egal sein das es nicht funktioniertb oder ?
Ist es auch nicht. Aber wir fragen uns, ob es nur ein einmaliges Problem auf einem einzelnen Gerät ist - oder ein allgemeines Problem der Karte an sich.
Ohne vor Ort zu sein, kann ich das aber z.B. gar nicht mit meinem Garmin Oregon nachstellen.
 

jennergruhle

Geoguru
USB 2:0, das dauert Tage !
Kann man nicht einfach aus BaseCamp auf die Speicherkarte im Kartenleser übertragen? Das dürfte deutlich schneller gehen. Ohnehin sollte man doch immer Karten und GPX-Dateien auf Mikro-SD-Karten aufspielen, nicht das Gerät selbst. Dann kann man da Gnaze schneller austauschen, und bei Problemen mit den Daten (Gerät-Abstürze etc.) einfach ohne die Dateie starten.
 

HHL

Geowizard
Ohnehin sollte man doch immer Karten und GPX-Dateien auf Mikro-SD-Karten aufspielen
Karten auf die Karte, das stimmt. Aber GPX-Daten gehören immer in den internen Speicher. Warum? SD-Karten haben grundsätzlich temporäre Schreib-Lesefehler. Fällt der zufällig mit einem Schreibvorgang, z. B. beim Loggen eines Caches, zusammen, dann ist die GPX-Datei nicht mehr zu lesen, da der Index der GPX-Datei jetzt korrupt ist. Folge: Man kann im Feld keine Caches mehr auf dem Gerät sehen. Und das ist ziemlich peinlich, wenn das weit entfernt von einem ladefähigen Computer vorkommt.
 

SammysHP

Moderator
Teammitglied
SD-Karten haben grundsätzlich temporäre Schreib-Lesefehler.
Dann hat Garmin aber ganz schön schlampig gearbeitet. Meine SD-Karten in anderen Geräten machen sowas nicht. Wäre doof, wenn ständig kaputte Fotos und Videos aus meinen Kameras kämen.

Seit wann haben GPX-Dateien einen Index?
 

HHL

Geowizard
Seit wann haben GPX-Dateien einen Index?
Die GPX-Dateien als solche nicht. Wohl aber der Garmin, der die GPXe indiziert. Deshalb dauert das Laden einer neuen GPX-Datei auch immer ewig lange. Und sonst könnte das Gerät nicht so schnell auf einen Cache von Tausenden zugreifen. Bei GGZ-Dateien erübrigt sich das, da diese Dateien einen eigenen Index mitbringen.
 

HHL

Geowizard
Dann hat Garmin aber ganz schön schlampig gearbeitet.
Der Kartenhalter ist halt suboptimal. Und manche Leute kriegen es sogar fertig, das Teil nicht korrekt zu schließen. Die beschriebenen Ergebnisse sind dann quasi vorgegeben. Ein Grund mehr (neben vielen anderen), warum ich seit Jahren nur noch mit einem Smartphone und entsprechender App cache.
 

RainerSurfer

Geowizard
Karten auf die Karte, das stimmt. Aber GPX-Daten gehören immer in den internen Speicher. Warum? SD-Karten haben grundsätzlich temporäre Schreib-Lesefehler.
In 15 Jahren Garmin Oregon nicht einmal passiert und bei mir liegen eigene GPX,Cache-GGZ und Karten immer auf der SD-Karte. Die Verrieglung der SD-Karte ist sch..., aber wenn die richtig zu ist, passiert gar nix. Ich nehm sie allerdings auch nur raus, wenn eine neuen Freizeitkarte erscheint (um wieder beim Thema zu sein)
 

HHL

Geowizard
In die gpx-Datei wird doch gar nichts geschrieben, die bleibt völlig unverändert.
Richtig. Es wird in den Index geschrieben. :rolleyes: Niemand hat etwas anderes behauptet. Das Auslesen des GPX-Files geschieht mithilfe des Indexes. Garmins Software fragt den Index: An welcher Stelle im GPX-File steht der gesuchte, ungefundene Cache. Mit der Antwort des Indexes kann sie dann sofort dahin springen, um die Cachedaten auszulesen. Wird der Cache als gefunden gesetzt, dann ändert der Garmin (schreibt also) den Fund/Nichtfund-Flag.
Aber wie ich schon weiter oben schrieb: Diese Diskussion ist mittlerweile ziemlich OT. Vielleicht kann ein Mod das abtrennen?
 
Oben