• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Garmin 76CS (oder ähnliche) mit Wechselspeicher

Haiopei

Geocacher
Hallo zusammen,

nachdem hier schon soviel mit den AVR gemacht wird, mal eine Frage/Anregung von mir.
Ich habe das Garmin 76CS (Speicherplatz: 115MB für Karten), City Select V7.0 und die Topo Deutschland. Da es keine Möglichkeit gibt, mit SD-Karten oder dergleichen zu arbeiten, kam mir folgende Idee.
Ich speichere die Karten inklusive Routinginformationen statt auf dem 76CS auf einem USB-Stick (oder SD-Karte oder dergleichen) und unterwegs spiele ich die Daten von meinem externen Medium auf das 76CS. Ausprobiert habe ich schon das Speichern auf einem USB-Stick aus Mapsource heraus, das funktioniert einwandfrei. Leider verhält sich das 76CS nicht wie ein Wechselmedium, wird zum Beispiel im Explorer unter Windows nicht erkannt. Also benötige ich ein Gerät, an welches ich zum einen das 76CS anschließe, zum anderen mein externes Medium. Als Funktion würde mir reichen, wenn ich angeben könnte, in welche Richtung kopiert werden soll. 76CS nach externem Medium oder externes Medium nach 76CS. In diesem Falle muß natürlich der Benutzer dafür sorgen, daß die Datei auf dem externen Medium nicht zu groß wird, aber das sollte kein Problem darstellen.
Die schnellste Verbindung zum 76CS dürfte über USB sein, daher würde ich diese Schnittstelle favorisieren, aber auch seriell wäre denkbar.
Hat da schon jemand Erfahrungen oder Ideen? Mit dem USB-Protokoll kenne ich mich nun überhaupt nicht aus, beziehungsweise die gesamte Kommunikation mit dem 76CS entzieht sich meiner Kenntnis.

Ich könnte mir vorstellen, daß ich nicht der einzige bin, der an einer Lösung Interesse haben dürfte.


Dirk
 

Yokai

Geocacher
Hallo Dirk,

habe vor einigen Tagen bei Media-Markt, in der Abteilung für externe Festplatten und USB-Sticks, ein Gerätchen gesehen, das vielleicht deinen
Ansprüchen gerecht werden könnte.

Es ist so ne Art Hub, an das man zwei USB-Geräte anschließen kann,
Knopf drücken und es kopiert in eine Richtung.

Vielleicht bringt`s das Teil ja :?:

Gruß - Yokai
 
OP
H

Haiopei

Geocacher
Hallo zusammen,

das Problem dürfte sein, daß das 76CS sich nicht wie ein Wechselmedium verhält und so erkannt wird.
Es gibt doch Programme, die von einigen hier eingesetzt werden, um Daten auf das GPS zu bekommen. Die dürften doch auch mit der Problematik konfrontiert worden sein.
In welcher Form findet denn die Kommunkation zwischen PDA und GPS statt? Seriell? Wäre mir persönlich auch noch egal, dann läuft das eben die Ganze Nacht durch. Eleganter und schneller wäre das natürlich per USB.

Ich werde auch noch mal ein bißchen recherchieren. Per AVR von einer SD-Karte Daten zu laden, ist das geringste Problem, aber die Daten dann zum GPS wird komplizierter.

Dirk
 
Oben