DdaA
Geocacher
Als Hinweis für unwissende bestimmt nicht verkehrt...skywalker90 schrieb:[...]
Soll ich sowas auch hier einbauen?
Als Hinweis für unwissende bestimmt nicht verkehrt...skywalker90 schrieb:[...]
Soll ich sowas auch hier einbauen?
Ist eingebaut.DdaA schrieb:Als Hinweis für unwissende bestimmt nicht verkehrt...skywalker90 schrieb:[...]
Soll ich sowas auch hier einbauen?![]()
Grüße Luke
skywalker90 schrieb:Bitte mal testen (Bin kein Premium-User)
War ein Fehler meinerseits: Ist gefixedWinmax =) schrieb:Was sollte zu sehen sein?
So sollte es aussehen:
Ja mache ich. Die Änderungen sind eingecheckt. Gibt mir Bescheid wenn du eine neue Firefox-Version packst, dann ziehe ich Opera gleich hinterher.Torsten- schrieb:Arbeitest du direkt in der original-Datei? Der Hinweis wäre auch für FF und Opera-User hilfreich
Ich würde es ja machen...Torsten- schrieb:Wir sollten das so wie bei Chrome machen - da du dich um das Release kümmerst, wäre das auch gut, wenn du dich um den Store kümmerst.
Ansonsten kann ich das aber wohl übernehmen.
Das Script in den Chrome-Ordner kopieren und von "user.js" in ".js" umbenennen.Torsten- schrieb:Hmm, auch wenn mir das eigentlich nicht passt sowas, habe ich das jetzt mal bezahlt - sind ja auch schon einige Spenden von den Usern eingegangen, die kann man für sowas ruhig nutzen.
Welche Datei muss ich hochladen?
Habs mit Chrome und Opera getestet und sieht gut aus. (Den Hinweis konnte ich nur durch invertieren der Bedingung testen - ich bin nur Basic-Member)Torsten- schrieb:Der Hinweis für die Map hat im FF nicht funkioniert - ich hab da jetzt was geändert und noch ein par Kleinigkeiten gemacht.
Im SVN ist jetzt eine Version, die ich so als Release rausgeben würde. Kannst du die noch kurz mit Chrome testen?
Ich kümmere mich dann um das Opera-Release.Torsten- schrieb:Dann würde ich das Release rausbringen und in den Chrome-Store hochladen.
Sauber, damit hätten wir auch den ChromeTorsten- schrieb:So, Version 8.3 ist jetzt im Chrome-Store: