• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GC little helper II (ab v0.11)

OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Die neue Version 0.16.5 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update.

Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Und wir haben die Features im neuen Dashboard wieder hergestellt, die sich durch das letzte Update auf der Webseite verabschiedet hatten. Außerdem haben wir noch zwei kleine Bugs im Cache Listing behoben.

Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog.

Liebe Grüße
Frank
flag_ua.png
 
OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Die neue Version 0.16.6 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update.

Auf den Karten und den dazugehörigen Listen in der eigenen Statistik sind nun neben den Ländern in der Liste auch die US-Bundesstaaten und kanadische Provinzen und Territorien in der Liste anwählbar um sich die gefundenen Caches anzuzeigen. Das gleiche funktioniert nun auch direkt auf den Karten per Klick auf die Länder bzw. die US-Bundesstaaten oder kanadischen Provinzen und Territorien.

Außerdem werden auf den Karten in den Statistiken nun auch die Namen der Länder bzw. die Namen der US-Bundesstaaten und kanadischen Provinzen und Territorien angezeigt und nicht nur die Kürzel.

Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Wir hatten schon erwartet, dass die Arbeiten sehr umfangreich werden, und wir hatten es ja auch bereits an anderer Stelle erwähnt. Leider hat sich das nicht nur bestätigt, sondern es ist noch weit mehr zu tun als gedacht, und die Umgebung ist einmal mehr komplexer geworden. Das Thema wird uns noch etwas beschäftigen. Bleibt zu hoffen, dass nicht auch das Cache Listing technisch migriert wird, obwohl wir bereits meinen dafür Anzeichen zu erkennen. Hoffen darf man ja aber.

Außerdem haben wir noch ein paar Bugs im Cache Listing, im Log Formular und im Dashboard behoben.

Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog.

Liebe Grüße
Frank
flag_ua.png
 
OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Frage zum Stalken:

Auf den Karten der eigenen Statistik gibt es Links um sich die gefundenen Caches je Land anzuzeigen. Als wir vor vielen Jahren dieses Feature entwickelt haben, war eine solche Suche nur für sich selbst möglich und nicht für andere Cacher.

Tatsächlich funktioniert das heute aber auch für andere Cacher. Ich habe eine entsprechende Anfrage erhalten und habe das gerade geprüft.

Bisher mussten wir uns nicht fragen ob es angemessen ist, eine solche Suche per Knopfdruck anzubieten. Klar, man kann diese Suche auch selbst über den Filter einstellen. Per Knopfdruck geht es aber viel einfacher und schneller. Und es erinnert irgendwie etwas an stalken.

Ist das schon stalken? Und unterstützen wir mit einem solchen Feature das Stalken?
Sollen wir ein solches Feature zur Verfügung stellen?
 
Ich hätte da mal ne Frage zur GClh configuration - Leider konnte ich da bisher, trotz intensiver Suche, keine Details dazu finden.
Da scheint es ja unter Default Links die Möglichkeit zu geben, custom links zu definieren ...

Wie kann ich dies verwenden? Gibt es Variablen / Platzhalter für den GCCode oder Lat/Lan die ich im Link verwenden könnte? Falls es die noch nicht gibt, wäre es möglich diese zu unterstützen? Wie kann ich den Link in einem neuen Browser Tab öffnen?

Danke schon mal vorab.

gclh-link-config.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Die "Default Links" erscheinen im Menü "Linklist" im Kopf jeder Geocaching Seite, wenn man sie in der GClh Configuration von der Spalte "Default Links" ganz links in die Spalte "Linklist" ganz rechts schiebt. Wie das geht? Linke Maustaste bei den drei Strichen drücken und gedrückt halten, Maus nach rechts bewegen und Maus in der rechten Spalte loslassen.

In der linken Spalte "Default Links" wird der Link angegeben. Möchte man den Link immer in einem neuen Tab öffnen, kann man die Checkbox aktivieren. In der mittleren Spalte kann man einen Namen für den Link mitgeben, mit dem er im Menü "Linklist" erscheint. Die Spalte ganz rechts "Linklist" enthält alle Links in der Reihenfolge wie sie im Menü "Linklist" im Kopf jeder Geocaching Seite erscheinen. Bei einer Neuinstallation sind im Menü "Linklist" bereits einige Links vorgesehen.

Die "Custom Links" sind wie die anderen Links auch fix definierte Links. Variablen oder Platzhalter gibt es nicht. Ich verstehe im Moment aber auch noch nicht, wo denn Werte für eventuelle Variablen oder Platzhalter in den "Custom Links" herkommen sollen.
 
ok, vielen Dank. Ja, da habe ich mich etwas vertan, das passt dort nicht wirklich hin.

Eigentlich wäre das was ich gerne hätte im Cache Listing angesiedelt, bei der Box wo "Show on Flopp's Map" ... "Copy Data to Clipboard".
"Copy Data to Clipboard" kann man ja schon sehr nett customizen mit Platzhaltern.

Dort eine Möglichkeit zu haben um einen Custom Link mit Platzhaltern zu definieren wäre cool, um zum Beispiel für den GC Code das bettercacher.org Listing aufzurufen ... oder ...
(geht natürlich über ein custom "copy data to clipboard" auch, aber sind dann eben noch einige Clicks / Tastendrucke mehr ;))
 
OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Bettercacher bietet eine Erweiterung für gängige Browser an, unten auf der Seite auf das passende Browser Icon klicken. Damit werden dann im Cache Listing unter anderem auch Links zur Verfügung gestellt um sich Informationen zum Cache bei Bettercacher anzusehen oder den Cache dort vorzuschlagen.
Hilft das nicht bereits?
 
Bettercacher bietet eine Erweiterung für gängige Browser an, unten auf der Seite auf das passende Browser Icon klicken. Damit werden dann im Cache Listing unter anderem auch Links zur Verfügung gestellt um sich Informationen zum Cache bei Bettercacher anzusehen oder den Cache dort vorzuschlagen.
Hilft das nicht bereits?
ja und nein,
die Extension bedient diesen einen Anwendungsfall, ist aber wenig customizable (oder ich habe noch nicht gefunden wie).
Wenn ein Cache auf BetterCaching.org gelistet ist, werden darunter alle Logs dazu von Bettercaching.org angezeigt, was bei guten Caches wirklich viel zu viel des Guten ist.
Gut ist, ich kann damit auch auf die website von bettercacher.org kommen und mir anschauen welche anderen BetterCacher.org gelistete Caches in der Nähe sind, das wäre u.A. ein Anwendungsfall für mich.

Ein anderer Anwendungsfall bei mir wäre:
- ich habe meine umfänglichen Lösungswege zu Mysteries in einer Ordner Struktur abgelegt D:\MyData\GeoCaching\Mysteries\#GCCode#
Dort lege ich auch andere notwendige Dateien oder aufgenommene Bilder beim Besuch ab.
Über einen Link: file:///D/MyData/GeoCaching/Mysteries/#GCCode# könnte ich mir dann im Browser dieses Directory / die Files dazu ansehen.

Ist nur ein möglicher Anwendungsfall, darüber wäre jegliche andere vielfältige Art der Einbindung von anderen WebSites, Foren, ... wenn es um einen GCCode oder Koordinaten geht möglich.
 
OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Dass so viele Logs von Bettercacher angezeigt werden, war mir auch aufgefallen. Wäre aus meiner Sicht auch netter, wenn das im Add on einstellbar wäre, ich hatte etwas derartiges auch nicht gefunden.

Mir waren keine weiteren Anwendungsfälle eingefallen. Die eigene Ordner Struktur auf dem Rechner ist aber zumindest eine weitere, die in meinen Augen auch Sinn macht. Wir werden es uns überlegen, ob wir eine solche variable Link Umgebung in der GClh Configuration und im Cache Listing anbieten wollen. An möglichen Platzhaltern wäre das dann ausschließlich der GC Code.

Falls dir noch weitere Anwendungsfälle einfallen, lass es uns bitte wissen. Das kann die Entwicklung sicherlich in positiver Weise beeinflussen.
 
Dass so viele Logs von Bettercacher angezeigt werden, war mir auch aufgefallen. Wäre aus meiner Sicht auch netter, wenn das im Add on einstellbar wäre, ich hatte etwas derartiges auch nicht gefunden.

Mir waren keine weiteren Anwendungsfälle eingefallen. Die eigene Ordner Struktur auf dem Rechner ist aber zumindest eine weitere, die in meinen Augen auch Sinn macht. Wir werden es uns überlegen, ob wir eine solche variable Link Umgebung in der GClh Configuration und im Cache Listing anbieten wollen. An möglichen Platzhaltern wäre das dann ausschließlich der GC Code.

Falls dir noch weitere Anwendungsfälle einfallen, lass es uns bitte wissen. Das kann die Entwicklung sicherlich in positiver Weise beeinflussen.

- GSAK hat eine URI Integration - https://gsak.net/help/hs38070.htm (die Message im Browser dass Application GSAK geöffnet werden soll, lässt sich auch über einen Registryhack weg konfigurieren) - Userflag setzen / togglen ... Makro ausführen ...

- Google Drive - hier lässt sich über die URI suchen https://drive.google.com/drive/search?q=GC.....
(mein oben genannter lokaler Dateisystem Ansatz "cloudifiziert"
 
OP
2Abendsegler

2Abendsegler

Geomaster
Die neue Version 0.16.8 zum GC little helper II steht hier zur Verfügung. Sie kommt auch per automatischem Update.

Wir haben weiter an der Wiederherstellung der Features auf der Search Map gearbeitet. Leider sind wir hier kaum weiter gekommen. Wir kämpfen immer noch hauptsächlich mit der Startsequenz bei der Search Map. Ich bin mir nicht sicher, ob wir das stabil hinbekommen oder einige Features wieder zurückbauen müssen. Es ist ein Elend.

Außerdem haben wir noch ein paar kleinere Bugs behoben.

Details zu den Anpassungen gibt es im Changelog.

Liebe Grüße
Frank
flag_ua.png
 

HHL

Geowizard
Mit der Anzeige der Favoriten Punkte im Cache Listing gibt es ein neues Standard Feature.
Favoriten wurden im Cachelisting schon ewig angezeigt (oben rechts).
Wenn Du "... Anzeige der Favoriten in des Logs des Cachelistings ..." meinst, dann solltet man das für ein besseres Verständnis auch so schreiben. ;)
 
Oben