• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geändertes GPX-Schema - Bug?

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
In der GPX Ausgabe müßte es heißen ...
<encoded_hints> ........ </encoded_hints>
... damit das Oregon oder Dakota den Hint zur Anzeige bringt. ;)
Also ich habe das Oregon 550 und bei mir wird alles akkurat angezeigt. Und was die obige Sache betrifft: Bei solchen Sachen muss man ganz genau aufpassen was man da macht. Wenn es sich bei einem solchen Schnipsel zufällig um den Bestandteil der Groundspeak-Extensions handelt, dann darf man das nicht so ohne weiteres verwenden.
Die Diskussion über die Groundspeak-Extensions hatten Oliver und ich schon vor zwei Jahren. Aber ich denke ohne den oben genannten Eintrag, werden die Geräte die Hints nicht ausspucken. Oder klappt das bei Dir?
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
Aber ich denke ohne den oben genannten Eintrag, werden die Geräte die Hints nicht ausspucken. Oder klappt das bei Dir?
Hmm, wenn ich mir das hier so ansehe:

Schrottie schrieb:
Also ich habe das Oregon 550 und bei mir wird alles akkurat angezeigt.

dann würde ich mal sagen: Ja.

Am Beispiel von OC7BFB sieht das dann so aus:

listing.jpg
hint.jpg
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
Aber ich denke ohne den oben genannten Eintrag, werden die Geräte die Hints nicht ausspucken. Oder klappt das bei Dir?
Hmm, wenn ich mir das hier so ansehe:

Schrottie schrieb:
Also ich habe das Oregon 550 und bei mir wird alles akkurat angezeigt.

dann würde ich mal sagen: Ja.
@Schrottie
Leider kann ich mangels Gerätschaft keinen Screenshot zeigen, ich kann mich nur auf die Antworten meiner Cacherkollegen stützen.
Als Beispiel hatten wir einen meiner Caches verwendet und noch einen anderen. Vielleicht könntest Du die Beiden mal testen? Es ist ja durchaus möglich, daß es Listing abhängig ist ...

1) OC2FAE
2) OCA580
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Also ich habe das Oregon 550 und bei mir wird alles akkurat angezeigt.
dann würde ich mal sagen: Ja.
So, nun haben wir das mit Deinem Beispiel OC7BFB und einem 550T auch versucht, leider mit dem Ergebnis "Kein Tipp verfügbar"!
Stellt sich die Frage, wie Du es schaffst damit der Hint angezeigt wird?
In den Logs werden darüberhinaus die Umlaute nicht richtig angezeigt, aber das ist ein Detail am Rande. :/

Screenshots stammen von RoterOktoberDiver - Oregon 550T - Firmware 3.40 und GPX Direktdownload von Opencaching.de ...
63_bmp10.jpg
76_bmp10.jpg
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
So, nun haben wir das mit Deinem Beispiel OC7BFB und einem 550T auch versucht, leider mit dem Ergebnis "Kein Tipp verfügbar"!
Sehr seltsam das. Eure beiden Beispiele haben bei mir übrigens auch keinen Hint, ich weiß aber auch warum: Da sind nach dem Hint jeweils einer bzw. mehrere Zeilenumbrüche, so das </hints> in einer neuen Zeile landet. Und genau da wird das Problem liegen. Allerdings habe ich keinen Plan wie sich das ohne weiteres verhindern ließe. Der Fehler sitzt jeweils schon im Listing, am Beispiel des Lost Beauty wäre es das hier:

<p id="decrypt-hints">AJ-Rpxr qrf Znhfbyrhzf<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
</p>

Ich habe das mal im internen Forum aufgenommen, mal schauen was sich da kurzfristig machen lässt.
 

Geo-Johnny

Geowizard
@Schrottie
Wie geschrieben, ich verfolge das Ganze nur rein aus Interesse. Für mich spielt das alles keine Rolle, ich habe noch mein 60er und bin zu 99% auf Tradijagd. Natürlich freue ich mich, daß Ihr das jetzt ohne dem "Groundspeakbranding" hingebracht habt und ich möchte halt beitragen es zu optimieren. Leider fehlen mir in manchen Bereichen detailierte Kenntnisse und so kann ich eben nur von meinen Versuchen berichten.

Dein obiges Beispiel brachte bei uns auch nicht den gewünschten Erfolg, somit nehme ich an, daß es sowohl mit den Listings, als auch mit den gerätespezifischen Firmwareversionen im Zusammenhang stehen könnte.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Geo-Johnny schrieb:
Es ist ja durchaus möglich, daß es Listing abhängig ist ...

1) OC2FAE
Ich habe nun mal den Zeilenumbruch im Listing meines Caches weggenommen!
Könnte nun mal jemand mit einem Oregon oder Dakota testen, ob der Hint nun am Gerät angezeigt wird?
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
Schade, dann ist wohl Schrotties Vermutung auch nicht die Lösung. :???:
Ich habe da heute schon eine funktionierende Lösung fertiggemacht, die muss nur noch erst online gehen.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Ich habe da heute schon eine funktionierende Lösung fertiggemacht, die muss nur noch erst online gehen.
Nun, ob es dann klappt oder nicht - ich sage schon mal "Dankeschön" im Namen aller Beteiligten für Deine Bemühungen. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Nun, ich habe Deinen Vorschlag mit <encoded_hints> aufgegriffen. So in dieser Form ist es kein Bestandteil der Groundspeak-Extensions und kann somit verwendet werden. Und damit klappt es auch bei den beiden Beispielen "Bambus" und "Lost Beauty". Somit sollte das Problem dann also behoben sein.
 

Geo-Johnny

Geowizard
:eek:ps: Boaa, meinen Vorschlag.:eek:ps: Na, ich hoffe das es gut geht. ;)
Sobald es online geht, werden das hoffentlich Einige testen und berichten.

@Schrottie
Offtopic
Sagt Dir der Nick "Temu_dshin" (Tommy) etwas?
 

guenti

Geocacher
@Schrottie: ist das Problem der mehrsprachigkeit auch schon besprochen worden, ich meine damit, dass ich beim "Lost beauty" oder so ähnlich heißt der, immer nur die letzte Sprache = italienisch am Dakota 20 habe ?
 

Geo-Johnny

Geowizard
guenti schrieb:
@Schrottie: ist das Problem der mehrsprachigkeit auch schon besprochen worden, ich meine damit, dass ich beim "Lost beauty" oder so ähnlich heißt der, immer nur die letzte Sprache = italienisch am Dakota 20 habe ?
Wenn Du das über den CacheWolf gemacht hast, war es zuvor so. Ich habe es eben getestet und mit der neuen CW Revision das GPX-File importiert. Listing ist in Deutsch und bleibt auch nach dem Aktualisieren in Deutsch. Das GPX-File selbst enthält nur die deutsche Version, folglich sollte das Dakota auch nur Deutsch anzeigen. ;)
Okay, ich bin nicht Schrottie und habe auch kein Dakota, also bin ich schon wieder ruhig. :^^:
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
@Schrottie
Offtopic
Sagt Dir der Nick "Temu_dshin" (Tommy) etwas?
Jetzt so aus dem Stand nicht wirklich...


guenti schrieb:
@Schrottie: ist das Problem der mehrsprachigkeit auch schon besprochen worden, ich meine damit, dass ich beim "Lost beauty" oder so ähnlich heißt der, immer nur die letzte Sprache = italienisch am Dakota 20 habe ?
Mir war das bisher nicht bekannt, aber ehrlich gesagt habe ich mir diesbezüglich bisher auch noch keine Gedanken gemacht. Aber die Erklärung mit CW ist recht einleuchtend...
 

Geo-Johnny

Geowizard
Schrottie schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
@Schrottie
Offtopic
Sagt Dir der Nick "Temu_dshin" (Tommy) etwas?
Jetzt so aus dem Stand nicht wirklich...
Ich glaube er kennt Dich recht gut. Kann aber auch eine Verwechslung sein. Ich sprech nochmal mit ihm. ;)

So, OnTopic ...
Wann wird die Änderung bei OC übernommen? Ich denke das wird wohl mal irgendwann nachts passieren?
Vielleicht könntest Du mal kurz Bescheid geben, wenn es soweit ist. ;)
 
A

Anonymous

Guest
Geo-Johnny schrieb:
Wann wird die Änderung bei OC übernommen? Ich denke das wird wohl mal irgendwann nachts passieren?
Vielleicht könntest Du mal kurz Bescheid geben, wenn es soweit ist. ;)
Die Änderungen werden immer dann übernommen, wenn jemand mit der entsprechenden Berechtigung die neuen Dateien vom SVN ins Livesystem schiebt. Das ist also an keine festen Zeiten gebunden.
 
Oben