• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geheimkult Geocaching

Oschn

Geocacher
Moin!

Sören Kittel (Die Welt/Welt am Sonntag Berlin) recherchiert momentan zum Thema Geocaching und sucht nach Religionswissenschaftlern, Soziologen, Ethnologen oder Psychologen, die ihm die Frage beantworten können, ob Geocaching einen Geheimkult darstellt und was den Reiz ausmacht, in der Öffentlichkeit Dinge zu verstecken, von denen nur Eingeweihte wissen.

Die geneigten Leser können sich also schon jetzt auf eine wissenschaftlich fundierte Berichterstattung in einem überregionalen Printmedium freuen.

Jm2c
Oschn
 

jmsanta

Geoguru
Oschn schrieb:
[...] sucht nach Religionswissenschaftlern, Soziologen, Ethnologen oder Psychologen, die ihm die Frage beantworten können, ob Geocaching einen Geheimkult darstellt und was den Reiz ausmacht, in der Öffentlichkeit Dinge zu verstecken, von denen nur Eingeweihte wissen.
Na spitze! :?
 

Mensa2

Geowizard
Der Gute sollte man ein paar Psychologen fragen, warum manche Leute die Dosen verschwinden lassen, den Inhalt anzünden oder mit Exkrementen verzieren... :roll:
Der Hauptgrund der Geheimniskrämerei ist doch den Grundanteil von grenzdebilen Idioten mit Hang zum Zerstörungswahn möglichst gering zu halten. :wink:
 

cyberberry

Geomaster
Na wenn man sich manche Cachenamen so anschaut, dann könnte man meinen wir wären schlimmer als die Illuminaten und Templer zusammen. :wink:

Wartet nur ab, irgendwann bekommen wir ne eigene Sendung auf RTL2 :p
 

Vater und Sohn

Geomaster
Um auch so etwas zu vermeiden:

This is an automated message from Geocaching

You are receiving this email because this listing is on your watch list. Visit the web site to change your watchlist settings.

Location: Germany
G e o n a z i s found Rasthof Oberlausitz Nord (Traditional Cache) at 12/27/2007

Log Date: 12/27/2007
Wir verachten Microcaches deshalb wurde er von uns gemuggelt

mfg DIE G E O N A Z I S

Link zu Logs der Bekloppten: http://www.geocaching.com/profile/Default.aspx?guid=b41aee6a-1e59-41b9-be7c-898ff966d053
 
A

Anonymous

Guest
was man von springers krawalljournalismus zu halten hat, dürfte bekannt sein. 8)

Happy Hunting – The Old Fashioned Way (Trads only, NO Micros, NO vanity caches, exceptions may appear)
NoGoAreas: Kurpfalz, Berlin, Hannover, Lübeck, sowie Gotteshäuser und Raststätten.
 

Windi

Geoguru
Vater und Sohn schrieb:
Um auch so etwas zu vermeiden:

This is an automated message from Geocaching

You are receiving this email because this listing is on your watch list. Visit the web site to change your watchlist settings.

Location: Germany
G e o n a z i s found Rasthof Oberlausitz Nord (Traditional Cache) at 12/27/2007

Log Date: 12/27/2007
Wir verachten Microcaches deshalb wurde er von uns gemuggelt

mfg DIE G E O N A Z I S

Link zu Logs der Bekloppten: http://www.geocaching.com/profile/Default.aspx?guid=b41aee6a-1e59-41b9-be7c-898ff966d053

Hier wäre ein schneller Einsatz der Reviewer angebracht.
Den Account sofort löschen.
 
OP
Oschn

Oschn

Geocacher
HHL schrieb:
was man von springers krawalljournalismus zu halten hat, dürfte bekannt sein. 8)

Im Allgemeinen bin ich kein Freund von Verallgemeinerungen. :wink:
Es gibt auch im Springer-Konzern durchaus gewissenhafte und seriöse Journalisten. Ich will dem besagten Kollegen auch gar nicht unterstellen, dass er dieses nicht ist.
Nur ist es eben so, dass er laut eigenem Bekunden selber Ethnologie studiert hat. Natürlich ist es ein möglicher Ansatz, die Faszination von Geocaching ethnologisch erklären zu wollen, auch wenn ich selber mich eher mit einer evolutionstheoretischen Perspektive anfreunden könnte - die alte Jäger-/Sammler-Geschichte, Survival of the Fittest (aka "FTF!") usw. :D
Ob sich allerdings im Portfolio der Springer-Presse ein Medium findet, das den Raum für eine derartige Herangehensweise bietet, daran habe auch ich gewisse Zweifel. Insofern stimme ich Dir gerne zu.

Schönen Gruß
Dietmar
 

muggleschreck

Geocacher
Vater und Sohn schrieb:
Um auch so etwas zu vermeiden:

This is an automated message from Geocaching

You are receiving this email because this listing is on your watch list. Visit the web site to change your watchlist settings.

Location: Germany
G e o n a z i s found Rasthof Oberlausitz Nord (Traditional Cache) at 12/27/2007

Log Date: 12/27/2007
Wir verachten Microcaches deshalb wurde er von uns gemuggelt

mfg DIE G E O N A Z I S

Link zu Logs der Bekloppten: http://www.geocaching.com/profile/Default.aspx?guid=b41aee6a-1e59-41b9-be7c-898ff966d053

Schade dass die "lieben" stiefeltragenden Fleischmützen ihre Home-Koordinaten nicht angegeben haben :wink:
 

widdi

Geowizard
Oschn schrieb:
Sören Kittel (Die Welt/Welt am Sonntag Berlin) recherchiert momentan zum Thema Geocaching und sucht nach Religionswissenschaftlern, Soziologen, Ethnologen oder Psychologen, die ihm die Frage beantworten können, ob Geocaching einen Geheimkult darstellt und was den Reiz ausmacht, in der

ich weiss, warum ich Journalisten nicht wirklich mag..... :(
stecken die jetzt auch Beelitzbesucher in die Thule-Ecke, oder was? Solch ne Berichterstattung ist schaedlicher als die normale Berichterstattung .. man man man :cry:

entweder berichten sie sachlich, oder sie sollen uns in Ruhe lassen :x
 

Starglider

Geoguru
Oschn schrieb:
sucht nach Religionswissenschaftlern, Soziologen, Ethnologen oder Psychologen, die ihm die Frage beantworten können, ob Geocaching einen Geheimkult darstellt und was den Reiz ausmacht, in der Öffentlichkeit Dinge zu verstecken, von denen nur Eingeweihte wissen.
In diesem Jahr kommt der 1. April anscheinend etwas früh.

23_3.gif
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Der bräuchte ja nur mal hier zu fragen - das würde die Recherche sicher einfach machen.
 
Oben