• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GeoCache-Bewertungssytem GeoRate, aktualisierte Version

widdi

Geowizard
KrasserMann schrieb:
Ganz bewust!
Es ist dem Cacher überlassen das zu nutzen, wer es nicht nutzen will kann es vollkommen ignorieren, keine Warnings, keine aktiven inhalte nix was lästig wäre.
Und es ist definintiv nur ein BILD was auf euren Rechnern zu sehen ist.
Kein Programm .NET / JAVA oder sonst was "gefährliches"

mein Pocketweb kriegt damit zwar nen Herzanfall - aber am PC geht das grosse Bild noch (1280x1024 *g*)

Prinzipiell ist es aber auch wie das Java-Tool externer Code der reingelinkt wird (egal, was dargestellt wird). Aber es fuehrt nicht zum Bremsen oder Absturz eines Browser oder verbraucht "mehr" Systemressourcen..

wenn GC sich mal rumdrehen wuerde mit Erweiterungen und Bugfixes, waere es auch einfacher....
 

KrasserMann

Geocacher
widdi schrieb:
Prinzipiell ist es aber auch wie das Java-Tool externer Code der reingelinkt wird (egal, was dargestellt wird). Aber es fuehrt nicht zum Bremsen oder Absturz eines Browser oder verbraucht "mehr" Systemressourcen..

wenn GC sich mal rumdrehen wuerde mit Erweiterungen und Bugfixes, waere es auch einfacher....

Nein es ist kein reingelinkter externer Code!

Dein Browser ruft auf meinem Server ein JPG ab, dies "merkt" mein Server und generiert das JPG in Echtzeit bevor es ausgeliefert wird. Danach wird lediglich das Bild von meinem Server zu Deinem Browser gesendet.

Das ist alles, alles was Last macht und Rechenzeit beansprucht macht mein Server( in einfachen Worten ) !

Martin
 

DunkleAura

Geowizard
KrasserMann schrieb:
widdi schrieb:
wird ja immer besser :shock: :shock: :shock: :shock:
demnaechst reichts wohl ne Art Include um anders gelagerte NET-Seiten einzubinden. *seufz*
Immerhin ist Dein System gut ersichtlich ausgelagert und zwingt den User GC Com zu verlassen.

Ganz bewust!

Es ist dem Cacher überlassen das zu nutzen, wer es nicht nutzen will kann es vollkommen ignorieren, keine Warnings, keine aktiven inhalte nix was lästig wäre.

Und es ist definintiv nur ein BILD was auf euren Rechnern zu sehen ist.
Kein Programm .NET / JAVA oder sonst was "gefährliches"
Vorbildlich! :!:

Wie sieht das Teil aus?

D-Buddi schrieb:
Gut das du keine 20 Jahre Erfahrung hast, wer weiß was dann herausgekommen wäre :wink:
Er wäre stur, festgefahren und total von seiner Fehlerfreiheit überzeugt :D
 

widdi

Geowizard
KrasserMann schrieb:
Nein es ist kein reingelinkter externer Code!
nenn mich Haarspalter.. es ist in prinzipiell dasselbe wie ein externer Counter. Der Code wird auf Server X (und belastet eben diesen ->gut) ausgefuehrt und liefert dann halt ein Bild mit einem Ergebnis.
Damit ist es faktisch externer Code, der irgendwie verlinkt ist. Dass die Verlinkung ueber ein Bild vonstatten geht, ist egal. Prinzipiell ist es externer Programmcode, der mit der GC-Seite nichts zu tun hat, aber innerhalb dessen die Ausgabe erfolgt.
Aber - die Userinteraktion geht definitiv ausserhalb von GC.com. Du musst die Seite verlassen.

Du brauchst mich nicht zu belehren - so etwas mache ich auch schon seit Jahren.
Theoretisch koennte ich einen Logger schreiben, auf GC einbinden, der mir allerhand ueber die Besucher verraet - und das wuerde gar nicht mal auffallen, da es keinen stoert, bzw. es niemand bemerken wuerde.
*Das* ist Dein Vorteil es stoert keinen wirklich - ausser dass es vllt a weng gross ist..
Das Java hingegegen macht mehr aufhebens und sorgt fuer mehr Probleme.

Aber dennoch ist es in meinen Augen weiterhin ein Sicherheitsloch, wenn externer Code (auf welchen Weg auch immer) innerhalb der Seite zur Ausfuehrung gebracht wird
 

KrasserMann

Geocacher
OK, ich hab > 20 Jahre Erfahrung aber ich verrate das niemandem :wink:

Wie es ausschaut?

http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=485f2cff-d216-4942-baf4-b8fb5f849be8

@Widdi , Grundsätzlich stimme ich dir Zu was das Sicherheitsloch angeht.
Das ursprüngliche Problem ist aber das das Internet grundsätzlich ein Sicherheits Problem hat.


Ich wäre dafür das GC Com so einen Spökes unterbindent, ABER nur wenn sie im Gegenzug so flexibel sind und solche Tools eben in ihrer eigenen Platform selbst anbieten wenn ein User danach fragt.

Gruß Martin
 

DunkleAura

Geowizard
Wow, sogar noch mit cgi, evtl. sogar noch in perl, das ist noch Musik (obwohl ich PHP5 bevorzuge) :D

Haste führst Du da aus? Perl, ein C Proggi, Shell Script, Python oder was anderes? (aus reiner Technik Neugierde gefragt)
 

KrasserMann

Geocacher
DunkleAura schrieb:
Wow, sogar noch mit cgi, evtl. sogar noch in perl, das ist noch Musik (obwohl ich PHP5 bevorzuge) :D

Haste führst Du da aus? Perl, ein C Proggi, Shell Script, Python oder was anderes? (aus reiner Technik Neugierde gefragt)

PERL :D


Aber ich glaub langsam wird´s OT ging hier ja um Georate.

Ich geh mal´n Buch lesen ;)

Gruß Martin
 
KrasserMann schrieb:
DunkleAura schrieb:
Wow, sogar noch mit cgi, evtl. sogar noch in perl, das ist noch Musik (obwohl ich PHP5 bevorzuge) :D

Haste führst Du da aus? Perl, ein C Proggi, Shell Script, Python oder was anderes? (aus reiner Technik Neugierde gefragt)

PERL :D


Immer noch die beste Lösung.

Nur kann es halt nicht mehr jeder ... :mrgreen:

Viele Grüße
Onkelchen


P.S.: Ganz OT ist es nicht, denn GeoRate könnte sein "Ding" ja in Perl umsetzen um einige Probleme zu lösen ...
 

KrasserMann

Geocacher
TantchensOnkelchen schrieb:
Immer noch die beste Lösung.

Nur kann es halt nicht mehr jeder ... :mrgreen:

Viele Grüße
Onkelchen


P.S.: Ganz OT ist es nicht, denn GeoRate könnte sein "Ding" ja in Perl umsetzen um einige Probleme zu lösen ...


Leider, es sollten mehr Leute auf PERL und Serverbasierte Anwendungen gehen. Es ist leider heute in Mode gekommen die Rechenlast immer schön den Anwendern aufzubrummen. :(


Aber ich denke für Georate wäre es ein guter Weg es ähnlich zu machen wie ich um die Akzeptanz ein wenig zu verbessern.

Gut es gibt immer Leute die grundsätzlich über alles Schimpfen aber das
ist genauso ne Frage wie die Micro diskussion.

Aber ich denke es ist wichtig das Georate niemanden der es nicht haben mag belästigt. Also muss es auf eine Art integriert werden die keinerlei Browser / System abhängigkeiten hat und nach möglichkeit überall eingebunden werden kann.

Da fällt mir nur der Weg über CGI ein.

Gut am ende ist es weniger komfortabel in der Bedienung (nix mit Mouseover und diesem Schnickschnack) aber dafür schnell.

Gruß M.
 

TweetyHH

Geomaster
P.S.: Ganz OT ist es nicht, denn GeoRate könnte sein "Ding" ja in Perl umsetzen um einige Probleme zu lösen ...
Doch, völlig OT. Wenn er diesen Ansatz gemacht hätte, hätte er das ganze auch weiterhin in Java machen können, ohne das es jemanden Interessiert. Oder gibt es neuerdings einen Ansatz Perl-Code auf Clientseite auszuführen?
Aber ein solcher aerverseitiger Ansatz war aufgrund der gewünschten Anforderungen ja nicht möglich. Und das einfach Grafiken per se sicher sind, ist leider auch nicht so: siehe z.B. http://www.heise.de/newsticker/meldung/51459

Im Endeffekt ist also einfach die Frage ob ihr einem Anbieter traut oder nicht. Und wer kein Java nutzen möchte, deaktiviert es einfach und bekommt dann bei der bisherigen Lösung einfach einen Hinweis darauf. Das mit irgendwelche potentiell unsicheren JPEGs von Fremdservern nachgeladen werden ist auch mein Problem, d.h. ich müsste meine Browser entsprechend anpassen.
 
A

Anonymous

Guest
TweetyHH schrieb:
Im Endeffekt ist also einfach die Frage ob ihr einem Anbieter traut oder nicht. Und wer kein Java nutzen möchte, deaktiviert es einfach und bekommt dann bei der bisherigen Lösung einfach einen Hinweis darauf.

nö, noch einfacher ist es das so zu programmieren das man gar keinen Hinweis bekommt. Ich möchte bei gc.com nicht von Scripten überrascht werden da die ja auch laut Guidelines eh nicht sein sollen. Kommt mir eine Seite unter werde ich ein Ticket bei gc.com eröffnen und fertig.

Mir reichts einfach, ich sehe gar nicht ein das ich in irgendeiner Form tätig werden soll wegen etwas das gc.com nicht will und ich ebensowenig! Wenn einer da was tun muß ist es derjenige der es einbinden will.

MfG Jörg
 

n0x0n

Geocacher
KrasserMann schrieb:
OK, ich hab > 20 Jahre Erfahrung aber ich verrate das niemandem :wink:
Wie es ausschaut?
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=485f2cff-d216-4942-baf4-b8fb5f849be8
Eine emotionslose Frage:Wieso ist dieser Cache denn bisher nicht im blauen Forum angeschwärzt worden? Immerhin ist widdi der Meinung, daß hier ausführbarer Code eingelinkt wurde, was manche Hunde* doch sofort dazu hätte bewegen müssen...

Besser ist da nur noch diese Passage:
widdi schrieb:
Damit ist es faktisch externer Code, der irgendwie verlinkt ist. Dass die Verlinkung ueber ein Bild vonstatten geht, ist egal.
Nachdem Du das so klar dargestellt hast: Wirst Du Deine gc.com "statbar" hier im Forum dann bitte entfernen?

Es sollte mal wieder mehr Zeit aufs cachen als aufs gestalten von Listings verwendet werden!

* http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6937&ausgabe=200404
 

widdi

Geowizard
n0x0n schrieb:
Eine emotionslose Frage:Wieso ist dieser Cache denn bisher nicht im blauen Forum angeschwärzt worden? Immerhin ist widdi der Meinung, daß hier ausführbarer Code eingelinkt wurde, was manche Hunde* doch sofort dazu hätte bewegen müssen...
Wenn Du den Thread ausgiebigst gelesen haettest, und Dich damit auch informiert, wuesstest Du von meinem Thread in welchem auch durch jemandem Beispielcaches genannt wurden.
Bitte tu Dir keinen Zwang an, diesen Cache auch zu melden. Danke.

n0x0n schrieb:
Besser ist da nur noch diese Passage:
widdi schrieb:
Damit ist es faktisch externer Code, der irgendwie verlinkt ist. Dass die Verlinkung ueber ein Bild vonstatten geht, ist egal.
Nachdem Du das so klar dargestellt hast: Wirst Du Deine gc.com "statbar" hier im Forum dann bitte entfernen?
Es sollte mal wieder mehr Zeit aufs cachen als aufs gestalten von Listings verwendet werden!
Nicht nur, dass Du diesen Thread nicht richtig gelesen hast, Dir ist auch entgangen, dass es hier "erlaubt" ist und sogar eine offizielle Anleitung existiert.
Zudem werden hier wohl keine Listings erstellt - ich wusste gar nicht, dass hier auf geoclub Caches veroeffentlicht werden.
Meine Listings sind alle recht einfach gehalten. Zudem stehe ich sogar auf dem Standpunkt, dass 7bit Ascii genug ist, um sich verstaendlich auszudruecken und zudem ein guter kleinster gemeinsamer Nenner.

Mein Tipp an Dich: Als Neuling (21 Postings in 5 Monaten) erst mal "leise" mitlesen und sich informieren, bevor man sich selber zum Affen macht *gaehn*

Das Zitat aus den Guidelines von Groundspeak bzw. die Antworten im blauen Forum quote ich jetzt nicht nochmal - da bitte selber mal aktiv werden. Danke.

n0x0n schrieb:
* http://www.literaturkritik.de/public/rezension.php?rez_id=6937&ausgabe=200404
Zitat aus der Ueberschrift dieser Seite: "Fallbeispiele aus der Zeit des Nationalsozialismus"
Lustig.. mit diesem Thema hatte ich erst letztens schon ne Diskussionsrunde. Weisst Du was es im Usenet heisst, wenn man "verloren hat"?
Du steuerst grad gut drauf zu, mehrere dieser "Laws" zu erfuellen.
Wenn Du auf so ne Ebene runtergehst, wuerde ich es sogar schon so sehen.... --> geh besser woanders spielen

Es geht hier um Regeln. Wir haben eh schon teilweise genug Stress mit der "Auslegung" und Umbiegung. Wenn es jetzt aber um sicherheitsrelevante Regeln geht, dann verstehe ich - als Mann vom Fach - recht wenig Spass.
Entweder man haelt sich dran, oder Groundspeak soll das Reviewertum einstampfen und die Regel "alles ist erlaubt" einfuehren.
 

widdi

Geowizard
widdi schrieb:
"Auslegung" und Umbiegung. Wenn es jetzt aber um sicherheitsrelevante Regeln geht, dann verstehe ich - als Mann vom Fach - recht wenig Spass.

Ich sehe gerade, dass bei Jan im Profil folgendes steht:
>> Occupation IT-Projekte

Also eine Bitte.. ich wuerde gerne auf fachlicher Seite und nicht emotionaler, persoenlicher Ebene weitermachen. Das bringt bedeutend mehr.

Danke
 

greiol

Geoguru
widdi schrieb:
Zudem werden hier wohl keine Listings erstellt - ich wusste gar nicht, dass hier auf geoclub Caches veroeffentlicht werden.
Für die Dinge die man nicht weiß gibt es die Forensuche ;)
widdi schrieb:
stehe ich sogar auf dem Standpunkt
Wie der Dichter sagt: Ein Standpunkt ist ein Gesichtskreis mit dem Radius Null.
widdi schrieb:
Weisst Du was es im Usenet heisst, wenn man "verloren hat"?
Du steuerst grad gut drauf zu, mehrere dieser "Laws" zu erfuellen.
Versuchst du dich gerade an Haug's Law oder brauchst du einfach nur einen Totschläger?
 

widdi

Geowizard
greiol schrieb:
widdi schrieb:
Zudem werden hier wohl keine Listings erstellt - ich wusste gar nicht, dass hier auf geoclub Caches veroeffentlicht werden.
Für die Dinge die man nicht weiß gibt es die Forensuche ;)
ma sein.. aber hier werden keine Listings offiziell veroeffentlicht und zur Suche freigegeben.. bzw. Caches geloggt. Das ist nicht Sinn dieser Seite.. nenn mich Spalter *g*

widdi schrieb:
stehe ich sogar auf dem Standpunkt
Wie der Dichter sagt: Ein Standpunkt ist ein Gesichtskreis mit dem Radius Null.
Von Dichtern, sowie generell Kunst und Kultur halt ich nicht viel - die haben meist ne verquere, nicht realistische Sicht auf's Leben :)
Und wenn Du Dich fuer das Leben interessierst und auch politisch engagierst.. glaub mir, dann musst Du Dich fuer was richtiges Entscheiden ;-) Und ich wanke nicht *g*

widdi schrieb:
Weisst Du was es im Usenet heisst, wenn man "verloren hat"?
Du steuerst grad gut drauf zu, mehrere dieser "Laws" zu erfuellen.
Versuchst du dich gerade an Haug's Law oder brauchst du einfach nur einen
Nein.. ich meinte andere... es war ja nur als Warnung gedacht.. in meinen Augen isser grad dabei, 4 andere Laws zu erfuellen.
Und bei so nem Bloedsinn wie diesem Vergleich da, versteh ich kein Spass mehr (auch wegen dem versuchten pers. Angriff, der irgendwie nicht gelang)..ist nur n Jahr aelter als ich, ist lt. Eintrag auch in der IT taetig und fuehrt sich dermassen Artfremd auf,....
a) er muesste es besser wissen
b) mit Trollen geht man im Usenet meist noch 'freundlicher' um.. es war nur ne Warnung
*lol* hey.. gibt ja doch ein Gesetz - ok.. kannte ich noch nicht - das hat noch keiner gezogen
Nur wie gesagt seh ich *das* ohne lustigen Beigeschmack. Sein Beitrag war allenfalls Sarkastisch, nicht lustig.. und da er nicht fachfremd ist.. vollkommen deplaziert

und jetzt zurueck zum Thema!
 

radioscout

Geoking
n0x0n schrieb:
Eine emotionslose Frage:Wieso ist dieser Cache denn bisher nicht im blauen Forum angeschwärzt worden?
Weil es keinen Grund dafür gibt. Und weil anschwärzen unlöblich ist.


n0x0n schrieb:
Immerhin ist widdi der Meinung, daß hier ausführbarer Code eingelinkt wurde, was manche Hunde* doch sofort dazu hätte bewegen müssen...
Kann sein, daß ich keine Ahnung davon habe.
Aber wenn man nicht ganz kleinlich ist und einen Link sowie eine .jpg-Datei als ausführbaren Code im Sinne der Guidelines betrachtet: wo wird hier Programmcode auf dem User-PC ausgeführt?
Ich kann auch nicht erkennen, daß das anklicken des Links für das Finden des Caches erforderlich ist.

Oder sollen jetzt alle Caches "gemeldet" werden, deren Beschreibung einen Link auf eine Website mit zusätzlichen aber zum finden des Caches nicht erforderliche Informationen enthält, sofern dort z.B. JS oder Java verwendet wird?
Dann kann gc das Eingabefeld aus dem new cache reporting tool entfernen.
 

n0x0n

Geocacher
@widdi

greiol hat das zwar schon richtig gestellt, aber Deine emotionale Ausdrucksweise wie z.B.
Als Neuling (21 Postings in 5 Monaten) erst mal "leise" mitlesen und sich informieren, bevor man sich selber zum Affen macht
Weisst Du was es im Usenet heisst, wenn man "verloren hat"?
deutet darauf hin, daß Du hier nicht konstruktiv diskutieren, sondern einfach nur "gewinnen", im Sinne "Deine Meinung durchsetzen", willst.
Daß Du dabei falsch zitierst stellt Dich selber bloß. Du wirfst mir vor nicht richtig zu lesen, aber selber überliest Du die Überschrift des von mir verlinkten Artikels. Hier für Dich zum Nachlesen:
Der größte Lump in diesem Land, das ist und bleibt der Denunziant.
Tucholsky hat halt während der NS-Zeit gelebt, sein Zitat hat nichts damit zu tun. Wenn Du jetzt im blauen Forum die Caches an den Pranger stellst, die das hier diskutierte Java-Applet einbinden, dann bist Du in meinen Augen ein Denunziant (und in diesem Fremdwort schwingt für mich _keinerlei_ NS-Anspielung mit). Versuch' es doch einfach mal mit "Leben und Leben lassen"!

Und bei so nem Bloedsinn wie diesem Vergleich da, versteh ich kein Spass mehr
1) Du hast Die Überschrift nicht gelesen
2) Ich bin überzeugter Pazifist.
3) Du kennst mich nicht.

Um jetzt aber mal fachlich zu werden:
Wenn es jetzt aber um sicherheitsrelevante Regeln geht, dann verstehe ich - als Mann vom Fach - recht wenig Spass.
Beantworte doch mal die Frage, die auch radioscout stellt:
Ein (auf einem externen Server per Script erzeugtes) JPG ist für Dich also ein Sicherheitsproblem?

Jan

PS: *plonk*
 
Oben