• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocachen im Fernsehen??

Wir vier

Geocacher
Hallo,

wir sind gefragt worden ob wir eine TV-Sendung im RTL(falls RTL uns nehmen würde ;) über unser Hobby als Familie machen würden.
Die Jornalistin fand unser (ALLER) Hobby sehr interessant weil man dabei vor die Haustüre geht und nicht langweilig zu Hause vorm PC sitzt :D
Wir überlegen nun ob wir es machen sollen :???: natürlich würden wir kein Final verraten evtl.würden wir dann einen Cache legen lassen ;)
Was haltet ihr davon??

Freuen uns über Anworten

Happy Hunting weiterhin

Grüsse
Robert & Tanja
 

radioscout

Geoking
Wenn man sich anschaut, wie hier auf jeden TV-Beitrag hingewiesen wird und Aufnahmen gesammelt werden kann man den Eindruck bekommen, daß das Interesse sehr groß ist.

Andere User wiederum möchten am liebsten gar keine Medienpräsenz.

Die Entscheidung kann Dir keiner Abnehmen. Wenn Du Dich kompetent fühlst, hast Du wenigstens die Chance zu versuchen, einen guten Beitrag zu ermöglichen.
 

Die Baumanns

Geowizard
Wir haben schon zwei mal was mit dem WDR gemacht.
Wir haben grundsätzlich für die Aktionen einen neuen Cache gelegt.
Legt besonderen Wert auf die Vermeidung kritischer Stellen, Naturschutzgebiete und Wege, möglichst wenig querfeldein, keine lebenden Bäume beschädigen etc.
Dann sollte es mit dem Bericht auch was werden.

Gruß Guido
 
OP
W

Wir vier

Geocacher
Danke für eure Antworten
es geht ja hauptsächlich darum das es ein aussergewöhnliches Hobby (das halt noch nicht allzu viele kennen) ist und es auch die ganze Familie machen kann ;)

Naja falls wir es machen sollten ;) werden wir unser Bestmöglichstes geben!!!

@Guido habt ihr den Cache freischalten lassen oder jetzt nur fürs Fernsehen gelegt oder legen lassen???

Lg
Robert & Tanja
 

Windi

Geoguru
Wenn Ihr wissen wollt was man dabei so alles falsch machen kann dann solltet Ihr Euch hier im Forum vorher unbedingt die Rubrik "Medien" ansehen.
 

Sentinel2150

Geocacher
Seit meiner Zeit als PC-Gamer, halte ich persöhnlich absolut nix von TV-Teams die über meine Hobbys berichten wollen....
Aber wer will, kann es natürlich gerne versuchen :)
 
OP
W

Wir vier

Geocacher
ich glaub wir sind blind :kopfwand: finden einfach nicht die Rubrik "Medien" @Windi kannst du uns den link geben ;)

Sentinel2150 schrieb:
Seit meiner Zeit als PC-Gamer, halte ich persöhnlich absolut nix von TV-Teams die über meine Hobbys berichten wollen....
Aber wer will, kann es natürlich gerne versuchen :)

:???: verstehn wir gerade nicht???

Lg
Robert & Tanja
 

Ruhrcacher

Geowizard
Medienforum:
http://www.geoclub.de/viewforum.php?f=68

Wir vier schrieb:
Sentinel2150 schrieb:
Seit meiner Zeit als PC-Gamer, halte ich persöhnlich absolut nix von TV-Teams die über meine Hobbys berichten wollen....
Aber wer will, kann es natürlich gerne versuchen :)

:???: verstehn wir gerade nicht???

Er meint Berichte über Hardcore-Computerspieler. Die werden grundsätzlich falsch dargestellt, weil es medientauglicher ist...
 
A

Anonymous

Guest
TV? Wofür? Um das eigene Ego aufzupolieren?
Beiträge gibt und gab es auf ALLEN Sendern genug.
 

Carsten

Geowizard
Wir vier schrieb:
ein aussergewöhnliches Hobby (das halt noch nicht allzu viele kennen)

Und jetzt denk mal scharf darüber nach was passiert, wenn über dieses Hobby groß, breit und falsch (ja, falsch, insbesondere bei RTL braucht man gar nicht auf etwas anderes zu hoffen) berichtet wird. Na, schon eine Idee? Genau! Das bis vor kurzem noch außergewöhnliche Hobby geht kaputt, weil es zu viele Leute kennen.
 

jmsanta

Geoguru
Windi schrieb:
Wenn Ihr wissen wollt was man dabei so alles falsch machen kann dann solltet Ihr Euch hier im Forum vorher unbedingt die Rubrik "Medien" ansehen.
und genau dahin schubse ich diesen Thread jetzt auch...
smiley_emoticons_xmas4_move.gif

...aus dem Geotalk
 

MP-Commander

Geoguru
Moin!
Mittlerweile stehe ich der Berichterstattung über Geocaching sehr skeptisch gegenüber. Schon viele falsche oder einfach "dämliche" Sendungen gesehen bzw. Artikel gelesen. :irre:
Ich bin mal von 'ner regionalen Tageszeitung angesprochen worden, die dann ganzseitig berichtet hat.
Bei meinen Angaben habe ich genau darauf geachtet, dem Schreiberling erst gar nichts mitzuteilen, was irgendwie nach Spoiler klingen könnte. Denn einfach sagen, "dies aber bitte nicht schreiben", nützt nichts, die tun's trotzdem; das weiß ich aus vielen anderen beruflichen Begegnungen mit Reportern. :???:
Die Fotos von meinem Ansgar-Cache wurden extra nicht beim Versteck gemacht, die Koords waren natürlich auch nicht zu erkennen. Trotzdem wurde die Dose zwei Tage nach Berichterstattung gemuggelt :motz: (kann mir nich vorstellen, dass das ein Cacher war!).
Lange Rede - kurzer Sinn: Wenn regionale Berichterstattung schon Leute auf den Plan ruft, die besser "zu Hause" geblieben wären, was mag dann wohl erst sein, wenn RTL darüber berichtet.

Sonnige Grüße aus dem alten Seemannsdorf Barßel
MP-Commander
 

speerwerfer

Geocacher
Aus eigener Fernsehproduktionserfahrung (nicht Geocaching): Überlegt Euch Bedingungen zu denen Ihr bereit seid den Dreh zu machen. Haltet diese schriftlich fest und gegenzeichnen. Legt einen eigenen Cache! Wenn möglich, besteht auf eine Abnahme des Beitrags. All das schütz nicht, aber es zeigt das es Euch ernst ist und bringt den Gegenüber zum Nachdenken.

Vermutlich gibt es erstmal große Augen, wenn ihr so bei RTL aufschlagt. Wenn es denen ernst ist, lassen Sie sich evtl. auf einen Teil ein.

Bei meinen Beiträgen ging es um Carrerabahnen. Da kann man mit verdrehten Infos nicht so viel "kaputtmachen". Bei Geocaches sehe ich das deutlich kritischer - ich würds nicht machen. Nicht wegen der Medienpresenz, sondern wegen sensationslustiger Berichterstattung bzw. Falschinformationen.
 

spuchtfink

Geocacher
Carsten schrieb:
Wir vier schrieb:
ein aussergewöhnliches Hobby (das halt noch nicht allzu viele kennen)

Und jetzt denk mal scharf darüber nach was passiert, wenn über dieses Hobby groß, breit und falsch (ja, falsch, insbesondere bei RTL braucht man gar nicht auf etwas anderes zu hoffen) berichtet wird. Na, schon eine Idee? Genau! Das bis vor kurzem noch außergewöhnliche Hobby geht kaputt, weil es zu viele Leute kennen.

Es ist doch längst kaputt, weil es zu viele Leute kennen ...
Tammo
 

adorfer

Geoguru
Wir vier schrieb:
Was haltet ihr davon??
Wenn Ihr Euch vor der Kamera zum Deppen machen wollt: Nur zu.
Wir werden genüßlich alle im Schnitt durcheinandergebrachten und durch Off-Text völlig sinnentstellten Passagen genüßlich kommentieren.
Viel Spaß mit der Kamerageilheit, aber vielleicht gibt's wenigstens eine angemessene Entschädigung.. für Euch...
 
OP
W

Wir vier

Geocacher
-jha- schrieb:
Wir vier schrieb:
Was haltet ihr davon??
Wenn Ihr Euch vor der Kamera zum Deppen machen wollt: Nur zu.
Wir werden genüßlich alle im Schnitt durcheinandergebrachten und durch Off-Text völlig sinnentstellten Passagen genüßlich kommentieren.
Viel Spaß mit der Kamerageilheit, aber vielleicht gibt's wenigstens eine angemessene Entschädigung.. für Euch...
Wenn wir Kamarageil wären würden wir euch nicht um eure Meinungen fragen und hätten es einfach durchgezogen!!!!!!!!Mal drüber nachgedacht ;) Wir wollen unser(aller) Hobby natürlich nicht kaputt machen!!!
Das haben andere schon gemacht siehe z.B. You Tube! Da filmen Cacher ihre eigene Suche( 007 Goldfinger) und Zeige Spoiler ohne Ende!
mfg
Robert und Tanja
 

Schnueffler

Geoguru
Klar, YouTube ist eine Seite. Aber auch viele reporter haben in der letzten Zeit Mist verbreitet. Das muss doch nun wirklich nicht sein.
 

adorfer

Geoguru
Wir vier schrieb:
Wenn wir Kamarageil wären würden wir euch nicht um eure Meinungen fragen und hätten es einfach durchgezogen!!!!!!!!
Ihr braucht Euch dafür nicht zu genieren. Ihr solltet nur offen damit umgehen.
Hier haben schon ganz andere nach oberpeinlichen Reportagen in ihre Signatur genommen "bekannt aus Funk und Fernsehen."
 
Oben