• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocachen in London

tommic_de

Geonewbie
Hallo Gemeinde,

neu hier und gleich ne fette Frage.

Ich fahre am Do nach London für ein paar Tage und auch da will ich natürlich meinem geliebten Hobby nachgehen ;). Und da ich für Deutschland alle Caches mit Hint und Art auf mein Garmin geschoben habe, bin ich nun auch nach einer Liste das gleiche für London möglich macht.

Als GPX habe ich mir schon die 500 Stück exportiert die mach bei gc.com machen kann, aber die beinhalten keinen Typ und auch keine Hints wie z.B. die Listen von
Patrik Roeder
(http://www.patrick-roeder.de/geocaching/garmin_cache_karte.htm)

Hat einer ne Idee wo ich eine gute Datei bekomme die ich in mein eTrax Vista packen kann, damit ich im Urlaub auch meinem Hobby nachgehen kann?
 
OP
T

tommic_de

Geonewbie
Joa ... bin ja Premium Member ...sonst könnte ich mir ja auch die GPX nicht erstellen ;)
Aber leider sind die GPX nicht genau das was ich suche. Zur aller Not muss ich die haöt nehmen. Aber manchmal hat einer meist noch ne Idee wo man solche POIs bekommen kann.
 

neirolf

Geowizard
Sorry, das eTrax hat keinen Geocachingmodus wie das Colorado oder das Oregon, oder? Davon war ich ausgegangen.

Aber du könntest dir bestimmt was mit GSAK basteln, denn im GPX, sprich PQ, sind auch Beschreibungen und Hints.
Aber von GSAK weiß ich nichts.
 
OP
T

tommic_de

Geonewbie
Neee leider sind in meinem eTrex Vista keine Beschreibungen drinnen. Aber vllt. leihe ich mir nen Collerado für die Reise.
Von der Sache her hab ich es ja auch bis jetzt nie vermisst. Da es für DE gute POI Datein gibt. Und so etwas suche ich jetzt für London ;)
 

Atti

Geomaster
Hi,

für London habe ich mir wie folgt geholfen.
2 PQs, um den Großraum London abzudecken.
Dann verwende ich in GSAK das Makro Garmin POI CSV Export. Guckst du hier: http://gsak.net/board/index.php?s=9d54b96a8c7f3e873c1146478e608eb4&showtopic=3172&st=0&#entry74533
Rest lief dann wie in Deutschland auch.

Richtig toll sind die Caches im Regent's Park. Mein Tip: Queen Mary's Rose Garden und A very Secret Spot (die haben zwar ein ?, sind aber eigentlich Multis).
Die Sherlock Holmes-Reihe hat uns auch viel Spaß gemacht.
Und dann war da natürlich noch Paddington Dare.

Mit den Öffis klappt das Cachen in London recht gut. Besorg dir eine Oyster-Card. Damit werden die U-Bahn-Tagestickets nochmal etwas günstiger und das Pfand bekommst du auch wieder, wenn du sie bei Abreise zurück gibst. Außerdem brauchst du dich dann nicht mehr um Tarifzonen zu kümmern. Das kann auch sehr praktisch sein.

Viel Spaß in London
Atti
 
OP
T

tommic_de

Geonewbie
Na das hört sich doch schon mal Gut an. Werde es mal ausprobieren ;)

Und die Tipps sind auch Gold wert, werde uns mal die Caches anschauen.... thx
 
OP
T

tommic_de

Geonewbie
Das hat echt top geklappt ... genu so wie ich es haben wollte.
Nur das meine deutschen Caches jetzt weg sind, aber das kann ich wohl verkraften.
Vielleicht bekomme ich das ja auch noch hin beide drauf zu bekommen.

Vielen Dank an Atti ... du hast uns den Urlaub schöner gemacht ;)
 

Atti

Geomaster
Hi,

ich benutze die Dateien von Patrick nicht mehr.
Da ist für mich viel zu viel drin, denn so viel komme ich in Deutschland gar nicht rum.

Ich habe also in meiner GSAK-Datenbank alles im Umkreis von 75 km, was ich regelmäßig per PQ bekomme. Will ich mal weiter weg irgendwohin (wie z.B. das Megaevent), dann wird die GSAK-DB temporär um weitere PQs erweitert, die ich nur kurz vor dem Urlaub ziehe.
Hinterher fliegt dann alles weg, was außerhalb des Standardumkreises liegt, nicht gefunden wurde und wo auch keine Mystery-Lösung existiert.

Wenn ich das exportiere habe ich dann alles, was ich brauche: Inland + Ausland, dafür aber keine Caches aus Bayern ;) (denn die nutzen mir im Ruhrpott nicht viel).

LG
Atti
 
Oben