Bloß gut, daß die Hersteller und Vertreiber von GPS-Geräten, Taschenlampen, Gummistiefeln, Klettergurten- und Seilen, Magneten usw. alles verschenken. Nicht zu vergessen: die Tanke.Irgendwann versuchen viele in irgendeiner Form Profit daraus zu schlagen.![]()
Nein, ganz ehrlich - Freizeitgestaltung ist ein riesiger Markt mit lukrativen Umsätzen.
Entscheidend finde ich, daß man um alles das (außer vielleicht ein GPS; aber das haben neue Handys oft schon dabei) einen Bogen machen kann. Niemand muß Geld ausgeben und das sollte auch so bleiben!
Für mich stellt sich eigentlich eine andere Frage: wie kommt man gemeinhin zum Cachen? Meist ist jemand im Bekanntenkreis, der einen mitnehmen und einweisen kann und sicher auch mal seine Technik ausleiht. Fehlende weitergehende Informationen kann man sich eigentlich bei den zahlreichen Events holen. Oder man kontaktiert einfach einen der vielen Namen, die man in den Logs liest per email.
Also ich hätte als Ausrichter Bedenken, daß ich wirklich meinen Kurs vollkriege. Das Ergebnis dieses VHS-Angebotes verwundert mich somit eigentlich nicht. Aber versuchen kann man´s ja mal.