• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching in den Nürnberger Nachrichten

bibliothekar

Geowizard
MAch des mal ins Unterforum "Medien"^^ Mal schauen obs da Debatten gibt

Welcher Nachtcache is das mit der UV Landkarte? Schaut Photoshoped aus
 

imprinzip

Geowizard
bibliothekar schrieb:
Is der net archiviert?

Nö.
Ein Beispiel, wie man durch Medien seine Caches pushen kann...
Mir fehlt, auch wenn der Kandidat wenigstens nicht fremde Caches in die Öffentlichkeit gezerrt hat, trotz allem jegliches Verständnis dafür, dass es immer wieder Leute gibt, die unser Hobby in der Presse breittreten.
Über einige Inhalte des Artikels breite ich lieber den Schweigemantel.
Da wird - wenn auch ungewollt - sehr viel Wasser auf die Mühlen derer bereitgestellt, die Geocaching lieber in der Versenkung sehen wollen.

In diesem Sinne:
DANKESCHÖN für einen weiteren Bärendienst!
:veg:
 

Woodcrawlers

Geocacher
Ich weiß jetzt nicht welchen Bericht ihr gelesen habt...aber in dem verlinkten ist nunmal garnichts negativ oder falsch zu verstehen. Sachlich, positiv und unmißverständlich. Ja, ein paar Leser werden sich jetzt wieder überlegen evtl. das Thema mal näher zu betrachten oder auszuprobieren...so what?
 

imprinzip

Geowizard
„Ganz ungefährlich ist das nicht“, sagt Wangler. Nicht selten komme es vor, dass Passanten die kleinen Cacher-Gruppen für zwielichtige Gestalten halten und sogar die Polizei alarmieren. „Für die Muggel sieht es so aus, als würden wir Drogen verstecken oder anderen Unfug treiben.“ Rücken die Ordnungshüter an, ist die Situation aber meist schnell aufgeklärt. „Wir machen ja nichts kaputt beim Spielen.“

Erst kürzlich haben schwarze Schafe der Szene beim Geocaching in der Kongresshalle ein Fenster eingeschlagen, um sich Zugang zu den Gängen des Kolosseums zu verschaffen.

Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung ...

„Der tote Fisch in der Hecke..."

„Man weiß nie, in was man da gerade greift.“

. „Einmal war eine gebrauchte Zahnbürste drin. Die wollte ich nun wirklich nicht haben“

Hab ich alle?
Artikel dergestalt braucht unser Hobby nicht.
 

The New Cachers

Geowizard
Für "uns Cacher" sind solche Komentare ja verständlich, aber ich befürchte, das bei so manchem Muggel nur ein paar Stichwörter hängenbleiben werden: "Geocaching" "Drogen" "Hausfriedensbruch" :motz:

Besonders das Beispiel mit der Kongresshalle ist mehr als unglücklich, denn da wird ja erwähnt, das es Cacher waren!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Hab schon schlimmeres gelesen:
Schnitzeljagd mit Satelliten
Auf der Suche nach versteckten Schätzen mitten in der Stadt - 10.09. 18:00 Uhr

Nürnberg - Sie können überall versteckt sein. In morschen Baumstümpfen, in Metallrohren, in Mauerspalten, unter Stock und Stein: Geocaches. Die moderne Schnitzeljagd mit Satellitenunterstützung ist das richtige Hobby für all jene, die gerne Abenteurer oder Geheimagent geworden wären.
 

chrizzly22

Geonewbie
imprinzip schrieb:
Nö.
Ein Beispiel, wie man durch Medien seine Caches pushen kann...
Mir fehlt, auch wenn der Kandidat wenigstens nicht fremde Caches in die Öffentlichkeit gezerrt hat, trotz allem jegliches Verständnis dafür, dass es immer wieder Leute gibt, die unser Hobby in der Presse breittreten.
Über einige Inhalte des Artikels breite ich lieber den Schweigemantel.
Da wird - wenn auch ungewollt - sehr viel Wasser auf die Mühlen derer bereitgestellt, die Geocaching lieber in der Versenkung sehen wollen.

In diesem Sinne:
DANKESCHÖN für einen weiteren Bärendienst!
:veg:

Lieber imprinzip, du bist mit deinem Kommentar nicht viel besser als der Journalist. Auch du hast nicht genug Hintergrundwissen und schreibst trotzdem deinen Senf.

Denn so fing alles an:

Hallo chrizzly22,

das ist jetzt sicher ein wenig spontan, aber könnten wir vielleicht kurz miteinander telefonieren? Ich habe gestern Abend mit einer Nürnberger Cacherin Ihren Nachtcache absolviert und was sehr begeistert. Jetzt schreibe ich gerade eine Geschichte darüber, die bereits morgen im Blatt stehen soll und würde Sie als Erfinder dieses Chaches gerne zu Wort kommen lassen.

Einfach eine E-Mail zurück schreiben oder direkt anrufen. Meine Durchwahl ist: (0911) / 216 - xxxx


Vielen Dank und beste Grüße
Tobias Sxxxx



Tobias Sxxxx
Nürnberger Nachrichten


Hab dann überlegt was ich machen soll und schließlich angerufen um schlimmeres zu verhindern und ihn ein wenig zu sensibilisieren.
Wegen mir hätte gar kein Artikel erscheinen müssen!
Für einzelne Sätze, die ich teilweise gar nicht so gesagt habe werde ich mich hier nicht weiter rechtfertigen.
 

adorfer

Geoguru
Woodcrawlers schrieb:
Ich weiß jetzt nicht welchen Bericht ihr gelesen habt...aber in dem verlinkten ist nunmal garnichts negativ oder falsch zu verstehen. Sachlich, positiv und unmißverständlich.
Was soll daran positiv sein, über Reklame noch mehr (neue) Cacher anzulocken?
Als ob wir nicht jetzt schon genügend Probleme mit der Cacherschwemme hätten.

Aber irgendwer wollte auch mal ins Fernsehen (ups: hat's nur bis in die Zeitung geschafft).
Naja, er wird's bestimmt nochmal probieren. Vielleicht klappt's ja demnächst bei RTL.

Wie schon in früheren Threads bleibt festzustellen: Irgendein Vollhonk findet sich immer, der sich dann ggf. hinterher noch mit einem "Irgendwer musste es ja machen" herauszureden versucht.

Hoffentlich hat der Journalist wenigstens gut gezahlt.
 

imprinzip

Geowizard
chrizzly22 schrieb:
imprinzip schrieb:
Nö.
Ein Beispiel, wie man durch Medien seine Caches pushen kann...
Mir fehlt, auch wenn der Kandidat wenigstens nicht fremde Caches in die Öffentlichkeit gezerrt hat, trotz allem jegliches Verständnis dafür, dass es immer wieder Leute gibt, die unser Hobby in der Presse breittreten.
Über einige Inhalte des Artikels breite ich lieber den Schweigemantel.
Da wird - wenn auch ungewollt - sehr viel Wasser auf die Mühlen derer bereitgestellt, die Geocaching lieber in der Versenkung sehen wollen.

In diesem Sinne:
DANKESCHÖN für einen weiteren Bärendienst!
:veg:

Lieber imprinzip, du bist mit deinem Kommentar nicht viel besser als der Journalist. Auch du hast nicht genug Hintergrundwissen und schreibst trotzdem deinen Senf.

Denn so fing alles an:

Hallo chrizzly22,

das ist jetzt sicher ein wenig spontan, aber könnten wir vielleicht kurz miteinander telefonieren? Ich habe gestern Abend mit einer Nürnberger Cacherin Ihren Nachtcache absolviert und was sehr begeistert. Jetzt schreibe ich gerade eine Geschichte darüber, die bereits morgen im Blatt stehen soll und würde Sie als Erfinder dieses Chaches gerne zu Wort kommen lassen.

Einfach eine E-Mail zurück schreiben oder direkt anrufen. Meine Durchwahl ist: (0911) / 216 - xxxx


Vielen Dank und beste Grüße
Tobias Sxxxx



Tobias Sxxxx
Nürnberger Nachrichten


Hab dann überlegt was ich machen soll und schließlich angerufen um schlimmeres zu verhindern und ihn ein wenig zu sensibilisieren.
Wegen mir hätte gar kein Artikel erscheinen müssen!
Für einzelne Sätze, die ich teilweise gar nicht so gesagt habe werde ich mich hier nicht weiter rechtfertigen.

Wer was wieso wann und warum wem gesagt oder nicht gesagt hat, ist für mich in erster Linie nicht von Belang.
Fakt ist, dass DU offensichtlich gern und bereitwillig dem Blatt Einblicke in unser Hobby gegeben hast - inklusive der Schattenseiten.
Ich glaube nicht, dass du dich dagegen gewehrt hast, oder?

Ja, ich schreibe meinen Senf, wie es mir passt - aber ich bleibe damit wenigstens intern!

Mediengeilheit passt nicht zum Geocachen.
Egal ob im Funk, TV oder in der Presse.
Basta!
 

imprinzip

Geowizard
Team Hellspawn schrieb:
Tritt doch mal nach der Person die so blöd war einem Journalisten zu trauen und den mit zu nehmen...

Das ist doch genau der springende Punkt.
Ständig wird mit einer Unschuldsmine verkündet, dass man das alles gemacht habe, um Schlimmeres zu verhinden.
Obwohl man genau weiß, dass die Journaille ist, wie sie ist...

Komisch, oder?
 
Ja, sehe ich auch so. Aber was würdest Du machen wenn Du dann auf einmal einen von denen an den Hacken hast und hast ihn nicht mal eingeladen wie in dem Fall hier?

LG
 

imprinzip

Geowizard
Team Hellspawn schrieb:
Aber was würdest Du machen wenn Du dann auf einmal einen von denen an den Hacken :???: hast und hast ihn nicht mal eingeladen wie in dem Fall hier?

LG

Lass mich mal überlegen...
Auf die Mail nicht antworten.
Oder mir Zeit lassen mit der Antwort.
Nicht anrufen.
Dem Journalisten freundlich zu verstehen gegeben, dass ich als Geocacher keinerlei Interesse daran habe, es nicht möchte, dass unser Hobby immer mehr in die Öffentlichkeit gezerrt wird (natürlich nicht unbedingt in diesem Wortlaut...).

Irgendwie so etwas in der Art.

Und vonwegen "an den Hacken haben"...
Offenbar konnte es nicht schnell genug gehen:

Jetzt schreibe ich gerade eine Geschichte darüber, die bereits morgen im Blatt stehen soll und würde Sie als Erfinder dieses Chaches gerne zu Wort kommen lassen.

Für mich riecht das nach Sensationslust, endlich mal mich mit meinem Cache in den Medien stehen zu sehen.
 

adorfer

Geoguru
Team Hellspawn schrieb:
Ja, sehe ich auch so. Aber was würdest Du machen wenn Du dann auf einmal einen von denen an den Hacken hast und hast ihn nicht mal eingeladen wie in dem Fall hier?
"Der Journalist verfolgte mich und ich konnte mich gar nicht wehren!"

Sorry, aber wie wie blöd soll man hier verkauft werden?
Ich denke, dass wir durchaus das Recht auf eine etwas glaubwürdigere Ausrede haben.

(Es sei mal unterstellt, dass der betreffende Cacher nicht wirklich so blöd war, zu wissen, dass man eine Anfrage eines Journalisten durchaus ignorieren darf, auch wiederholt, ohne dafür eine Strafe zahlen zu müssen.)
 
Du das ist mir klar! :) Noch haben die hier keine exekutiven oder judikativen Befugnisse! ;)

Dir ist aber auch klar das der den Artikel so oder so schreibt? Schreiberlinge sind verdammt oft so, und dann kommt da nur rein was der sich vorstellt und was ihm in den Kram passt.

LG
 

adorfer

Geoguru
Team Hellspawn schrieb:
Dir ist aber auch klar das der den Artikel so oder so schreibt? Schreiberlinge sind verdammt oft so, und dann kommt da nur rein was der sich vorstellt und was ihm in den Kram passt.
Genau das hat jeder Geocacher mitbekommen, der nicht völlig blind durch die Welt tapst.

Aber wie heisst es immer so schön? "Unterstelle nie Vorsatz, wenn Dummheit ausreicht."
 
Oben