• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching-Magazin eingestellt ?

waws

Geocacher
Moin,
ich wollte gerade das neue Geocaching-Magazin, welches heute erscheinen sollte, beim Zeitschriftenhändler meines Vertrauens abholen.
Dort wurde mir gesagt, das das Magazin laut Aussage zweier Großhändler eingestellt wurde.
Irgentwie kommt mir das seltsam vor, hat jemand nähere Informationen oder die neue Ausgabe schon in der Hand?
Gruß
Werner
 

TweetyHH

Geomaster
Hmm, also die Dosenfischer hatten gestern im Podcast eins in der Hand ... also denke ich nicht, dass es eingestellt wurde.
 

Groppi

Geocacher
Also heute kam ein Posting über Twitter, dass die neue Ausgabe da sei und sehr gelungen sei.....
Ich glaube, es kam von ElliPirelli....... :???:
 

BriToGi

Geowizard
Hi!

@Werner - Post mit den TBs ist gut angekommen :)

Also auf http://www.geocaching-magazin.com/ wird das neue Heft schon mit Bild vorgestellt... Da steht auch nichts von Einstellung. Auch nach ein paar Minuten Google hab ich nichts gefunden. Aber wenn es 2 Händler sagen, klingt das nicht gut :???:
 

MakG700C

Geocacher
Ich war heute morgen extra am Bahnhof und konnte für mich und meinen Kollegen je ein druckfrisches Exemplar erstehen. Inzwischen hat das Magazin beim Händler einen "Ehrenplatz" direkt an der Kasse bekommen und muß nicht mehr bei den Reisemagazinen gesucht werden. Von Einstellung kann daher keine Rede sein. Ich vermute dein Händler hat nur keine Lust, das Magazin zu bestellen, oder hat nicht verstanden, das es nur alle zwei Monate erscheint.

Gruß MaKG700c
 
OP
waws

waws

Geocacher
Na, dann hat sich das ja wohl erledigt, da war das Personal vom Zeitschriftenladen im Stadtzentrum Schenefeld wohl .....:irre: ... !
Danke und frohes Fest!
Gruß
Werner
 

henny-r

Geomaster
Eigentlich kenne ich mich ja wesentlich besser bei Büchern aus, aber Zeitschriften werden meines Wissen über Presse Grossisten(Großhändler) an Kiosken und Buchhandlungen ausgeliefert. Wenn nun ein Grossist den Titel nicht gelistet hat, wird der Endverkäufer auch nicht an den Titel drankommen. Das wechseln zu einem anderen Kiosk lohnt da auch recht selten, da die meißten Grossisten ein regionales Monopol haben. Da hilft nur das Abo oder der Besuch einer Bahnhofsbuchhandlung in der nächsten Großstadt. Die haben da noch mal andere Optionen.
Am einfachsten ist natürlich das Abo. Da ist man dann immer etwas schneller als am Kiosk informiert. (Nein, bekomme keine Provision). Die Titel werden halt zeitgleich ausgeliefert, und gehen sofort in die Post, oder werden erst an den Grossisten geliefert, der dann weiterlieferen muss.

Gruß

Henny-r
 

ElliPirelli

Geoguru
speerwerfer schrieb:
Auf der Webseite steht zum Inhalt unter anderem:
Neue Outdoor-Marke
Im Norden Deutschlands reift gerade eine neue Outdoor-Marke, die sehr viel Wert auf Details legt.

Kann mir mal jemand der das Heft hat sagen um welche Marke es da geht?
Jeff Green.


Und das Geo Mag kam hier mit meinem Freund an, der es per Abo bezieht.
Wer es also gerne hätte, bestellt wohl besser ein Abo, statt am Kiosk zu suchen.
Das ist dann auch für den Verleger einfacher, dann weiß er sicher, wieviel Auflage er haben sollte.
 

Paradiesvogel

Geocacher
@ waws:

Also in der Bahnhofsbuchhandlung in Altona (was ja nicht allzu weit von Schenefeld entfernt ist) liegen noch mindestens 20 Exemplare (Ableilung Outdoor/Sport). Aber auch in Neumünster sollte es in der Bahnhofsbuchhandlung vorrätig sein.
Öfter mal Bahn fahren, dann klappt es auch mit dem Geocaching-Magazin ;) Wobei ich mir hab sagen lassen, dass die Bahnhöfe ja auch auf der Straße erreichbar sein sollen.
 

alligateuse

Geomaster
Moin Moin,

nichtsdestotrotz sollte, z.B. auf der Geocaching-Magazin-Webseite, eine Auflistung der Läden Platz finden, wo das Magazin gekauft werden kann. Dann muss man nicht mühsam suchen, sondern schaut in die Liste und wird ggfs. fündig.

Das würde ich zumindest sehr hilfreich finden.

Jm2c
Annett
 

stevenluet

Geocacher
Ich für meinen Teil muss leider sagen das egal wo ich schon geschaut habe das MAgazinhabe ich noch nirgendwo erspät.


Gruss Steven
 

slowfox

Geoguru
Heiligabend in der Bahnhofs-Buchhandlung HH-Dammtor: Wie inzwischen gewohnt, gehe ich zur Abteilung Reisen, aber dort liegt das Heft nicht. Also bin ich an die Kasse und habe gefragt. "Sie meinen doch bestimmt Geocoaching? Das System sagt es läge bei Reisen." So bin ich mit dem Verkäufer dorthin, aber dort war es wirklich nicht. Auf meinen Einwurf, dass ich es sowieso eher unter Hobby einsortieren würde, haben wir es dort gefunden. Ich hoffe, er schickt den nächsten der fragt gleich dorthin.

In der Bahnhofs-Buchhandlung Dortmund-Hbf liegt es wie bisher bei Reisen.
 

bsterix

Geowizard
ElliPirelli schrieb:
speerwerfer schrieb:
Auf der Webseite steht zum Inhalt unter anderem:
Neue Outdoor-Marke
Im Norden Deutschlands reift gerade eine neue Outdoor-Marke, die sehr viel Wert auf Details legt.

Kann mir mal jemand der das Heft hat sagen um welche Marke es da geht?
Jeff Green.
...

Guter Name für eine Firma, die noch reift :lachtot:
Wenn sie dann ausgereift ist, heist sie Jeff Red :eek:ps:
 

henny-r

Geomaster
alligateuse schrieb:
Moin Moin,

nichtsdestotrotz sollte, z.B. auf der Geocaching-Magazin-Webseite, eine Auflistung der Läden Platz finden, wo das Magazin gekauft werden kann. Dann muss man nicht mühsam suchen, sondern schaut in die Liste und wird ggfs. fündig.

Das würde ich zumindest sehr hilfreich finden.

Jm2c
Annett

Auf Grund des Vertriebssystems bei Zeitschriften wird das wohl nicht wirklich funktionieren. Wenn ein Laden das aktuelle Magazin anbietet, es aber nicht verkauft, dann ist die Liste bei der nächsten Ausgabe wahrscheinlich wieder veraltet.
 

Screami

Geocacher
Würde wohl nur eine User gemachte Liste hier im Forum helfen, allerdings diese zu führen und aktuell zu halten ist auch nicht ganz Ohne.
Davon abgesehen wäre ich auch froh es gäbe eine, denn ich habs in meiner Ecke auch nirgendwo finden können und bin froh das es noch die Möglichkeit der Überweisung zur Bestellung gibt.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Verkaufsstellen könnte man ähnlich wie dies hier taggen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:drink
Keine große Arbeit wenn jeder seine Knoten pflegen würde ;-)
 

greiol

Geoguru
moenk schrieb:
Verkaufsstellen könnte man ähnlich wie dies hier taggen: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:drink
Ich dachte erst das sei ein gut gemachter Scherz, aber je länger ich mir das ansehe, desto mehr fürchte ich die meinen das ernst.
 
Oben