• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocaching-Magazin eingestellt ?

adorfer

Geoguru
greiol schrieb:
Ich dachte erst das sei ein gut gemachter Scherz, aber je länger ich mir das ansehe, desto mehr fürchte ich die meinen das ernst.
Dann kennst Du noch nicht die Vorschläge, verfügbare DSL-Geschwindigkeiten (je nach Operator) in der OSM-Datenbank mappen zu wollen.
(Ja, das ist ist hier OT, sorry).
 

bibliothekar

Geowizard
Wenn ein Heft wie das Geocaching Magazin in einem Gebiet nicht so verkauft wird wird es vom Grossisten auch nicht mehr geordert und kommt so nicht in den normalen Verkauf. Bahnhöfe, Flughäfen aber müssten das dann noch haben. Bei uns hier in der NPV (Nordbayrischer Pressevertrieb) ist es ausgelistet worden. Somit kann ich als Händler es auch nicht mehr beziehen. Nur noch direkt vom Verlag. Traurig aber realität^^
 

Heliklaus

Geocacher
Hi,

ich hole es regelmäßig im Wormser Bahnhofskiosk. War selber erstaunt das sie das Magazin dorf führen. Die haben wirklich fast alles was man sich denken kann. Habe Zeitschriften gesehen die ich mein Lebenlang nie gesehen habe.
 

BriToGi

Geowizard
Leider wird es immer schwieriger das Heft zu bekommen, am 30.12. Köln Flughafen 2 (!) sehr große Zeitschriftenläden - nix, Berlin Schönefeld Airport - nix, Berlin Bhf. Zoo, auch sehr großer Laden - wollte hier schon aufgeben, dann einen ausm Lager nach nem Spioler gefragt, das Heft steht hier zwischen den Video-Schnitt (!!!) Magazinen, auch ne Möglichkeit :D :D
 

Doktorchen

Geocacher
Hallo,

ich habe gestern im Kiosk in Unterföhring bei München nachgefragt, da mich das aktuelle Heft wegen des Beitrags zu Istanbul interessiert. Die haben gleich beim Grossist angerufen und ebenfalls die Aussage bekommen, dass das Magazin eingestellt wurde!? Seltsam.

Gruß
Torsten
 

xtb

Geomaster
Also ich hab die 1/2011 Ausgabe im Abo bekommen ... und gehe davon aus, dass die 2er auch kommen wird.

Zumindest gibts keine anderslautende Info.
 

Efa Stein

Geowizard
Hab mir das aktuelle Heft per Einzelbestellung über die Homepage besorgt. Hat wunderbar funktioniert und war innerhalb von ein paar Tagen da.
 

Screami

Geocacher
Die Meldungen vom GC- Mag war letztens noch das nichts an den Gerüchten dran ist und man nur noch über Bahnhöfe und Flughäfen verkauft.

Ich hoffe mal nicht das es der Anfang vom Ende ist, hatte ich mir doch gewünscht das es irgendwan auch mein Zeitschriftenhandel bestellt.
Jedenfalls wäre es mittlerweile sehr schade drum, freue ich mich doch mittlerweile immer auf die neue Ausgabe :)
 

adorfer

Geoguru
"eingestellt" heisst es im Fachhandel (inkl. T) gegenüber dem Endverbraucher auch, wenn der Default-Großhändler ein Produkt ausgelistet hat.

D.h. diese Aussage kommt in der Regel auch dann, wenn der es aus einem anderen Grund beim Distributor nicht mehr verfügbar ist. Sei es, dass der Hersteller sein Vertriebsmodell umstellt, es es nur noch an zertifizierte Händler "mit geschulter Beratung/Service" verkauft werden soll. Oder dass der Hersteller einen Distri bei legalen, aber vertraglich nicht nicht erwünschten Grauimporten ertappt und deshalb vorläuftig kaltgestellt hat. Dafür braucht man als Hersteller natürlich schon eine marktbeherrschende Stellung oder zumindest ein Produkt, was wirklich jeder Haben will und bei dem man so einen "Qualitätsprung" im Vertrieb (und damit auch einen Umsatzsprung) bezwecken möchte.

Aber lange Rede, kurzer Sinn: Ein Händler erzählt dem Kunden gerne das, wo er a) hinterher weniger Herumdiskutieren muss und b) die Chance erhöht, dass der Kunde bei ihm den Umsatz eben mit etwas anderem tätigt, was schon im Regal liegt.

Wenn jemand in einen Bahnhofskiosk kommt und sagt "Ich möchte das Geocaching-Magazin", dann könnte es ja sein, dass der nur was zum Lesen auf der Bahnfahrt benötigt. Oder allgemein "ich brauche eine Zeitschrift, am liebsten das Geocaching-Magazin". Wenn der Verkäufer dann sagen würde: "Ich habe die nimmer, aber vielleicht gibt's die noch bei meinem Mitbewerber oder nur noch direkt vom Verlag", dann geht der Kunde mit einiger Wahrschenlichkeit wieder, ohne Umsatz gemacht zu haben, abgesehen davon, dass man dann darüber diskutieren darf, welcher Mitbewerber denn vielleicht oder wo's die Adresse vom Verlag gibt ("Haben Sie mal einen Stift?").

Wenn aber die Aussage kommt "Gibt nimmer", dann kauft der Kunde ja vielleicht gleich ein Anglermagazin oder eines für Mountainbiker, ist ja so etwas ähnliches, oder?
 
Oben