• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocachingverbot wegen Schweinegrippe, 100€ Strafe

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
So richtig zu funktionieren scheint das mit dem disablen der Caches in den Gebieten ja nicht.
Wenn ich mir die Karte von den Gebieten anschaue ist nur ein kleiner Teil disabled. Klar die in den eingefriedeten Gebieten kann man ja weiterlaufen lassen. Aber in den Wäldern sollte dann doch mehr als jetzt deaktiviert sein.
Wobei das disablen alleine scheinbar nicht reicht.
Wenn ich mir "Geist des Hagen" anschaue. Nach dem disablen noch zig Fundlogs.

Da müsste der Owner auch so konsequent sein und diese Logs dann löschen. Der Cache ist disabled und somit nicht findbar, egal ob die Dose noch vor Ort ist, vielleicht ist sie auch eingesammelt. Da müsste man es dann drauf ankommen lassen wenn der Cacher meint und es mit einem Photo belegen kann das er vor Ort war. Groundspeak beharrt ja immer auf die Einhaltung der lokalen Regeln/Gesetze.

Wäre schon interessant wie Groundspeak reagiert. Cache vom Owner deaktiviert wegen der lokalen Regeln und der Cacher darauf beharrt " Ich stehe aber im Logbuch" habe ein Photo von meinem Log.
 

JackSkysegel

Geoking

Geocache-Position


Befolge lokale Gesetze

Alle örtlichen Gesetze und Liegenschaftsauflagen finden Anwendung. Das bezieht sich sowohl auf das Verstecken des Geocaches als auch auf den Weg, den man zurücklegen muss, um ihn zu erreichen. Lege keine Caches an einen Ort, bei dem Geocacher in ein Gebiet eindringen, zu dem der Zutritt verboten ist oder an dem Zutrittsverbotsschilder angebracht sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

2Abendsegler

Geomaster
Wenn ich mir "Geist des Hagen" anschaue. Nach dem disablen noch zig Fundlogs.
War leider irgendwie zu erwarten. Es gibt immer jemanden der meint sich nicht an irgendwelche Regeln halten zu müssen.

Da müsste der Owner auch so konsequent sein und diese Logs dann löschen. Der Cache ist disabled und somit nicht findbar, egal ob die Dose noch vor Ort ist, vielleicht ist sie auch eingesammelt. Da müsste man es dann drauf ankommen lassen wenn der Cacher meint und es mit einem Photo belegen kann das er vor Ort war. Groundspeak beharrt ja immer auf die Einhaltung der lokalen Regeln/Gesetze.
Ein deaktivierter Cache muss nicht zwangsläufig unauffindbar sein, ähnlich wie es bei den archivierten Caches - anderer Thread - der Fall ist. Ich glaube auch nicht, dass es verboten ist, deaktivierte Caches zu finden und zu loggen.

Eingesammelt ist diese Dose mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht, weil ein Owner damit selbst gegen die Allgemeinverfügung verstoßen hätte. Obwohl man an anderer Stelle auch das beobachten kann.

Ich glaube nicht, dass es Aufgabe eines Owners ist, solche Logs zu löschen. Ein Owner ist nicht verpflichtet die Einhaltung der Allgemeinverfügung gegenüber Dritten zu gewährleisten. Das gilt auch für das Befolgen lokaler Gesetzte. So etwas ist Aufgabe der zuständigen Behörde. Wenn ein Owner solche Logs löschen möchte, kann er das wohl tun und erhält im Zweifelsfall wohl auch Rückendeckung von GS für das Löschen, aber er ist nicht dazu verpflichtet.
 

Blackbetty

Geonewbie
Die aktuellen Logs beim Geist des Hagen unterscheiden sich stark von dem früheren (Great..Cosmic...TFTC...).. Wirken wie Fake Logs. Glaube kaum, dass die überhaupt vor Ort waren. Es fing an, als der Cache im GC Blog thematisiert wurde.
Gegen sowas hilft auch ein Abräumen der Dose nichts. Einfach zu viele im Spiel, die Regeln nicht kennen oder sich einfach nicht dran halten.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
@2Abendsegler

Klar muss er nicht unauffindbar sein. Der Owner kann ihn ja wie du geschrieben hast nicht einsammeln ohne gegen die Allgemeinverfügung zu verstoßen. Das war mir auch klar.
Aber ich als Owner würde in dem Fall die Logs löschen unter Verweis auf die Allgemeinverfügung.
Bei einem archivierten Cache ist das etwas anders. Es ist ja nicht verboten den zu suchen und dann auch noch zu finden.:wink:
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Ich hatte den Geist des Hagen mir nur angeschaut weil er neulich in irgendeinem Photoirgendwas von Groundspeak drin war. Erst da habe ich gesehen das er dort drin liegt im Gebiet. Wenn man sich andere Caches in der Gegend welche nicht disabled sind anschaut halten sich recht viele nicht an die Allgemeinverfügung.
 

2Abendsegler

Geomaster
Wir hatten uns Anfang August einige Gebiete angesehen im Hinblick darauf welche Informationen vor Ort vorhanden sind. Unter anderen auch beispielsweise die Zugangsmöglichkeiten um in den Wald bei Riedrode zu gelangen - dort liegt auch der Geist des Hagen. Es gab dort keine Möglichkeit in das Waldgebiet zu gelangen, ohne mindestens einigen Hinweisschildern zum Verbot zu begegnen. Insofern liegt es leider eher nahe, dass die Cacher es in Kenntnis der Verbote getan haben, sofern sie tatsächlich vor Ort waren und es sich nicht um Fake Logs handelt.
 
Oben