• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geochaching als Pauschaltourismus !!!

dieSulzer

Geowizard
Hallo,

Kolkhard schrieb:
Ich denke nicht, dass der kommerzielle Bereich sich stark ausweiten lässt... Dies garantiert, dass die kommerziellen Anbieter des Geocachings es nicht all zu toll treiben können, denn die nicht kommerziellen stehen schon bereit, ihnen sämtliche Kunden abzuschöpfen.
Ich glaube, wir reden da von verschiedenen Sachen. :eek:ps:
Ich meinte in meinem posting nicht die verstärkte Kommerzialisierung von geocaching.com, sondern die ganze Kommerzialisierung rund um's cachen, wie geocaching als Pauschaltourismus, VHS-Kurse rund um's Cachen, Geocaching als Betriebsausflug oder als fix und fertig geplantes Event usw.
Das finde ich okay, solange es die, die ihre Dosen aus Spaß an der Freude und ohne Entgelt auslegen, nicht behindert oder verärgert. Allerdings fürchte ich, dass man diesbezüglich von den "Kommerziellen" nicht allzu viel Rücksichtnahme erwarten kann, denn wenn's ums Geld geht, dann hört bekanntlich der Spaß auf... und die Rücksichtnahme oft auch!
Und leider war das ja auch im Saargau schon der Fall. :/

Natürlich darf jeder, der eine gute Geschäftsidee hat, damit auch reich werden, keine Frage! ;)

Viele Grüße,
Andrea
 

geonaud

Geomaster
Also nach allem langem hin und Her gebe ich jetzt mal meine Situation dazu ab.

Also meine Idee war es, und ist es auch immer noch :

1.Idee :
In Zusammenarbeit mit Jugendbüros und Jugendherrbergen Ferienfreizeiten mit Geocaching zu kombinieren, was ja auch schon öfter in Saarbrücken beim Schatz des Jack Saarbrick geklappt hat.

2. Idee :
von mir war dann ganz einfach daraus resultierend : Geocaching als Betriebsausflug oder als Betriebsveranstaltung mit einem eigenen Cache zu machen (macht Jochen Schweitzer auch)

3. Idee (aktuelle Idee) wäre es :
Geocacher aus anderen Bundesländern ins Saarland zu locken denen ein komplettes Programm mit Unterkunft, Mietwagen, Geocaches in der Umgebung und Ausleihen von GPS Geräten zu geben. Die machen dann natürlich die Caches die Sie wollen, da wir ja im 3 Ländereck sind ist diese Region sehr Interessant.

Bei mir war nie die Überlegung mit bestehenden Caches Geld zu verdienen, wenn mir das auch einige nachsagen, auch mit meinen Caches verdiene ich nicht so viel Geld das ich davon leben könnte, ausserdem wir nur der in Saarbrücken dafür "missbraucht"

Auch sind die Discountercaches von mir nicht gesponsort oder sonstiges ...

Zur Webseite www.geocaching-saarland.de wo ja schon o-Helios werbung für mich macht kann ich sagen das diese Seite nicht als komerzielle Seite zu sehen ist, diese wird News zum Thema Geocaching im Saarland enthalten, nützlich tipps und tricks geben, wie Sie manche ja auch schon gebraucht haben um meine Multis zu lösen. Das "kommerzielle" wird es nur auf www.daantz.de geben.

Wer allerdings an der Seite www.geocaching-saarland. mitarbeiten will der ist herzlich willkommen, evtl. schaffen wir es ja auch mal ein Onlinemagazin für Geocacher im Saarland zu erstellen ..... mal sehen was die Zeit bringt ....
 

adorfer

Geoguru
geonaud schrieb:
Also meine Idee war es, und ist es auch immer noch :
Wenn ich mitbekäme, dass hier in der Gegend jemand die von Dir vorgeschlagenen Punkte 1 und/oder 2 umsetzen würde und dabei auch bei meinen Caches vorbeikäme, dann würde ich die so ändern, dass die Dinger für Muggelcacher nicht mehr sinnvoll findbar sind. Würden überall T4 draus oder wenn's nicht geht, dann eben ab ins Archiv.
 

geonaud

Geomaster
Ja kannst du dann gerne machen, weil ich keine Caches von anderen nutze, vielleicht war das nicht ganz klar, aber es werden dann extra Caches ausgearbeitet und gelegt ....
 

Hainz

Geomaster
dieSulzer schrieb:
Ich meinte in meinem posting nicht die verstärkte Kommerzialisierung von geocaching.com, sondern die ganze Kommerzialisierung rund um's cachen, wie geocaching als Pauschaltourismus, VHS-Kurse rund um's Cachen, Geocaching als Betriebsausflug oder als fix und fertig geplantes Event usw.

Ich finde die ungewöhnlich undifferenzierte Aufzählung dieser kommerziellen Angebote bedauerlich. Ein vhs-Angebot, für dass sich jm. für Vorbereitung durch Durchführung 3-5 Stunden Zeit nimmt und dafür pro Kopf 2-3 € für die Einführung in die Handhabung eines gps, etwas grundlegende Hintergrundinfos, die Durchführunge einer gps-Schnitzeljagd mit anschließendem Stockbrotzubereiten/-essen im Wald gänzlich etwas anderes als die höherpreisigen Angebote, die Du aufzählst. Ich finde kommerzielle Angebote zu vernünftigen Preisen und ohne auf bestehende caches zuzugreifen absolut in Ordnung. Es wird niemand reich davon und für diejenigen, die so etwas besuchen, ist es eine Bereicherung. Sie erfahren von einer schönen Beschäftigung und können danach entscheiden, ob sie dies auch ohne fremde Hilfe selbst machen wollen oder nicht. Prima Sache! Hat ja nicht jedeR eineN nette/n FeundIn, um dann als Gastcacher Kontakt mit gc zu bekommen.
 

o-helios

Geowizard
geonaud schrieb:
Zur Webseite http://www.geocaching-saarland.de wo ja schon o-Helios werbung für mich macht

Ja, die Seite gefällt mir inzwischen ganz gut. Da kann ich auch mal einen Lob aussprechen! ;)

Aber meine Kritik, die ich oben vielleicht etwas zu sehr zwischen den Zeilen geäußert habe, scheint
nicht durchgedrungen zu sein. Also nochmal im Klartext:
Die Bilderserien sind sehr schön, spoilern aber jede Menge Caches!
Wenn Du das bei Deinen eigenen Caches (s. Codex) machst, ist mir das egal, ansonsten aber nicht.
Du solltest niemandem einen Vorwurf machen, der diese Spoiler benutzt, denn der Mensch ist von Natur aus faul! Du solltest vielmehr diese Spoiler löschen, dann ist alles OK!
 

Die Geocräsher

Geowizard
Ich hab das mit den Spoilern vor einiger Zeit bemerkt und just heute morgen geonaud angeschrieben und ihn gebeten ein paar Bilder rauszunehmen...
ansonsten find ich die Seite sehr gut !

Die Geocräsher
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Danke für den Hinweis - ist nun drin: http://news.geocaching-portal.com/Geocaching_Saarland/
 

geonaud

Geomaster
Okay hab ich mir jetzt angeschaut, ich hatte alle Bilder jeweils ohne durchsicht mit Picasa hochgeladen, sind aber jetzt alle draussen.

Entschuldigung wenn ich dort spoiler Bilder eingesetzt habe, wird nicht wieder vorkommen, wenn jemand noch Bilder hat die er gerne hochladen würde gebe ich gerne die Zugangsdaten zu Picasa weiter ...

Falls jemand noch was findet bitte umgehend bescheid geben !!!!
 
Hainz schrieb:
... für diejenigen, die so etwas besuchen, ist es eine Bereicherung. Sie erfahren von einer schönen Beschäftigung und können danach entscheiden, ob sie dies auch ohne fremde Hilfe selbst machen wollen oder nicht. Prima Sache!...

Das sehe ich genauso. Mein zwölfjähriger Sohn hat in den Sommerferien an einer vom Kreisjugendamt Merzig organisierten Ferienfreizeit teilgenommen, zu der auch ein Geocaching-Tag gehörte, und der war fachlich vorbereitet und persönlich begleitet von Geonaud. Sowohl mein Sohn, der schon seit zwei Jahren Geocacher ist, als auch die übrigen Kinder waren begeistert vom Thema und seiner Umsetzung. Ich kann daran sicher nichts Schlechtes finden, auch wenn Geonaud daran was verdient haben sollte. Ohne sein "kommerzielles" Angebot hätte dieser für die Kinder sehr schöne Geocaching-Tag nicht stattgefunden.
 
Oben