• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocoins als Dummies reisen lassen?

Ist das legitim oder nicht?

  • Auf eine Münze freue ich mich, aber ein Foto würd ich liegen lassen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist doch egal, ob Original oder Dummy; Hauptsache, man kann loggen.

    Stimmen: 2 66,7%
  • Geocoins interessieren mich eh nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gute Idee! Bei Verlust kann man eine neue Kopie ins Spiel bringen.

    Stimmen: 1 33,3%
  • Ein Foto statt einer echten Münze?! So einen Schrott will ich nicht sehen!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dazu habe ich keine Meinung.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3

Nacaya

Geocacher
Jap, das hab ich mir auch gedacht.
Was meinste wie sehr sich die Leute ueber die 'Regions of Germany'-Coins freuen werden. Und was es dann fuer eine Enttaeschung ist, n Stueckchen 'Plastikpappe' zu finden. Da behalt ich doch lieber jeweils eine fuer mich und schicke den Rest unters Volk!
Das mit der virtuellen Coin lasse ich jetzt mal aus Hoeflichkeitsgruenden unkommentiert..
 

doc256

Geocacher
West468 schrieb:
Das heißt also, der Mehrheit wäre es lieber, in einem Cache gar keine Münze zu finden als ein Duplikat? :shock:

Gruß,
West468

Nein. Wahrscheinlich vielen (der Mehrheit?), aber auf jeden Mall mir, ist es lieber, statt einer einlaminierten Kopie ein Original im Cache zu finden. Zum Rumwandern sind die Dinger ja ursprünglich mal geschaffen worden. Ich habe zwar auch etliche Coins ei mir zuhause rumliegen, aber inzwischen auch ein gutes halbes Dutzend Originale losgeschickt. Wegegkommen ist davon bis jetzt nur eine, und da wurde der komplette Cache gemuggelt.
 
OP
W

West468

Geocacher
doc256 schrieb:
West468 schrieb:
Das heißt also, der Mehrheit wäre es lieber, in einem Cache gar keine Münze zu finden als ein Duplikat? :shock:
Nein. Wahrscheinlich vielen (der Mehrheit?), aber auf jeden Mall mir, ist es lieber, statt einer einlaminierten Kopie ein Original im Cache zu finden.
:?: Das ist doch selbstverständlich, oder gibt es tatsächlich jemanden, der lieber eine laminierte Kopie als ein Original findet?

Gruß,
West468
 

Koblenzer

Geomaster
Alex3000 schrieb:
Bidone schrieb:
Um die Coins für Sammler unbrauchbar zu machen, bohre ich ein Loch hinein und befestige einen Gegenstand (wie am TB) und eine Bug-Sheet daran.

Gute Idee. Sollte man vielleicht beim Design eines Coins gleich mitberücksichtigen.

Gibt es schon. Habe gestern einen "Generic Geocoin" aus einem Cache geholt. Der hat gleich ab Werk ein Loch drin. Aber das wird potentielle Übeltäter sicher nicht davon abhalten den Coin zu klauen...
 

º

Geoguru
So jetzt hat's mich auch erwischt:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=868b7540-01ac-405c-8829-d8f9e0af6dd0

Weit ist die Coin nicht gerade gekommen (0km) und viel weiter werden die Restlichen es auch nicht machen. Ich schick höchstens noch Kopien los.
 

familysearch

Geomaster
Mir fehlt eine Antwortmöglichkeit, bei der klar wird, dass man zwar Originale bei weitem vorzieht, aber Kopien nicht rundweg ablehnt.

familysearch
 

familysearch

Geomaster
º schrieb:
koblenzer schrieb:
Wundert mich ehrlich, das Groundspeak das ok findet ...
Weil's immer wieder so Pissnelken gibt, die die Coins klauen.

Ich gehe (immer noch) davon aus, dass geocoins nur in den seltensten Fällen aus caches verschwinden, weil sie mutwillig von coin-Sammlern geklaut werden. Ich vermute vielmehr, das sie auf übliche Weise "verschwinden":
Sie werden von newbies nicht als tbs erkannt und als Tauschgegenstand missinterpretiert.
Das ganze cache wird gemuggelt.
Etc. pp.
Mithin sehe ich das Risiko für das Verschwinden von coins nicht höher, als das von tbs, - oder laminierten coins.
Letzere haben den Nachteil, dass sie Enttäuschung hervorrufen können. Darüberhinaus erscheint mir ein Lamninat nicht sehr "haltbar".
Laminate als Ersatz für einen verschwundenen coin halte ich für akzeptabel.

Happy hunting
familysearch
 

familysearch

Geomaster
º schrieb:
So jetzt hat's mich auch erwischt:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=868b7540-01ac-405c-8829-d8f9e0af6dd0

Weit ist die Coin nicht gerade gekommen (0km) und viel weiter werden die Restlichen es auch nicht machen. Ich schick höchstens noch Kopien los.

Ich erlaube mir zu vermuten, dass im Falle eines Verbots von groundspeak für laminierte coins, "irgendjemand" ein Regelwerk erstellen wird, damit diese groundspeak-Direktive auch durchgesetzt werden kann.
Dann werden noch tb/geocoin-approver/disapprover gebraucht.
Und es werden sicher viele in den Chor mit einstimmen, dass es doch sinnvoll und richtig ist, dass diese Laminat-Unsitte eliminiert wird...

Happy hunting
familysearch
 

º

Geoguru
Groundspeak hat diese vermeintliche "Unsitte" längst abgesegnet. Wer will darf Kopien seiner Coins und TBs reisen lassen ohne eine Deaktivierung seitens Groundspeak fürchten zu müssen.

Solange ist nicht gerade wenige Coindiebe gibt finde ich das Geheule wegen den Kopien sowieso ziemlich daneben: Los schickt Eure echten Coins raus, damit ich sie in mein Regal stellen kann!
 
A

Anonymous

Guest
Ich finde die Umfrage sehr interessant.
z.Zt. sind 62% der Meinung, dass laminierte Coins Schrott sind, sie es nicht interessiert oder dass sie liegengelassen werden.
Nun kann man sich streiten, ob es sich für die verbleibenden 38% überhaupt lohnt.
Ich bleibe dabei "log den Coin nur wenn Du ihn hast !"
http://www.geoclub.de/ftopic7641.html
 

Havrix

Geocacher
Ich war letztens auf dem CITO-Event in Mettmann! Was da abgelaufen ist, kann sich kein Mensch vorstellen! Gespräche von Geocachern wurden UNTERBROCHEN durch dämliches "Nummern"-abschreiben und dem Spruch "Kann man dat loggen??"!
Da wurden ganze Coin-BÜCHER auf den Tisch gelegt!! Und man wird ziemlich schräg angeguckt, wenn man auf die Frage "Wollta loggen? Iss die neue Schlag-mich-tot-Bekloppten-Coin 2006!" mit einem freundlichem "Nö!" beantwortet!

.. ich meine .... GEHT's NOCH? ...

Jeden Tag kommen neue Coins in die GC-Welt! Da ist es doch nur noch eine Frage der Zeit, bis GC.com sich entschließt, die Trackables in eine eingene Untergruppe verwandelt, wie damals die Locationless-Caches! Ob das allerdings so ein wirtschatflich cleverer Schachzug ist, wage ich zu bezweifeln! Der Mensch neigt nun mal zur Bequemlichkeit und ich glaube kaum, daß die Mehrheit Cacher eine weitere Seite benutzen würden, nur um dämliche Icons zu sammeln!

Meine paar Coins, die ich mir bestellt habe (eine WM Coin und eine CITO Coin) sind beide auf Reisen gegangen! Allerdings als Kopie mit einem Item dran!

Der WM-Coin erfreut sich im Pott großer Beliebtheit, weil es die Cacher zu einem Derby herausfordert! Es ist also nicht die dämliche Coin, sondern eher, die Idee, die hinter der Geschichte steht!
Der ITO-coin wandert als ganz normaler TB durch die Lande und ich sehe da überhaupt kein Problem drin!

Denn ich sehe es NICHT ein, daß meine Coins als ziemlich teure Teile mit immerhin 9 Euro in beschissenen Caches landen, die dann noch gleichzeitig als TB-Hotel deklariert werden wo der Muggel-Klau vorprogrammiert ist!

Im Gegenzug habe ich nichts gegen Coins aus Pappe, wenn ich sie finde! Sie sind ein stinknormaler TB, dem ich versuche zu helfen! Wenn ich das kann, mache ich das! .... wenn nicht ... dann nicht!

PS:
Diesen Eintrag kann man loggen! Tracking-Nummer: 5NERV7
 

dojegeo

Geocacher
Die Angst, die Coin zu verlieren, kann ich versthen. Dennoch hoffe ich zuerst auf des Gute im Hunter, mache eine Foto von meinen TB-Marken und Coins und schicke sie auf Reisen. Wenn dann der Verlust eintritt, kann ich immer noch den "Ersatz" losschicken. Ein entsprechender Satz kommt dann auf die Seite des TB bzw. der Coin.
http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=View+my+profile&uid=618c31e8-2825-4061-9d78-0abab078c908
 

Sir Hugo

Geomaster
Ich hab bisher erst eine Papp-Kopie vorgefunden und -wie auch andere cacher vor mir- im log eingetragen, dass ich davon nicht besonders fasziniert war.

Die Befürchtungen der Cache-Owner kann ich verstehen: Ich werde aber weitere Kartonattrappen liegen lassen.
 

Maacher

Geocacher
wollte als Teilnehmer beim Luxemburger Event noch kurz was loswerden ... und die Teilnehmer sowie den Organisator mal etwas von dem schlechten Licht befreien durch diese verschwundene Coin ...

Die Coin war da, hat jedem gefallen und das war es dann auch - was danach passierte ist mir schleierhaft, ich habe schon versucht den owner ueber mehrere Kanaele zu erreichen aber keine Antwort bisher - ich gehe nicht davon aus, dass das Absicht ist, denn er hat auch die Luxemburger Coins organisiert und der Vertreiber sowie andere haben derzeit die gleichen Probleme ihn zu erreichen ... ich denke auch nicht, dass jemand anders beim Event diese Muenze 'mitgenommen' hat. Dafuer gabs alleine schon zuwenige Sammler dort (eigentlich keinen soweit ich mich erinnere, aber ich kann mich taeuschen).

Ich hoffe derzeit, dass da nichts schlimmeres passiert ist und versuche da dran zu bleiben so gut es geht.

Ich persoenlich habe grade auch mit coins angefangen, finde die ganze numismatik lustig, und finde es absolut nicht gut, wenn coins auf diese Art verschwinden, denn irgendwann wuerde dann naemlich niemand mehr coins mehr hergeben wollen ... weder fuer caches noch events ...

viele Gruesse,
Maacher
 
Oben