• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Geocoins "Made in Germany"?

A

Anonymous

Guest
Mehrere Threads sprechen immer wieder das Problem der Verzollung von Geocoins an, sei es nun bestellte oder selbst in Auftrag gegebene Lieferungen. Nun machen ja die diversen Coinanbieter hierzulande teilweise ein Geheimnis daraus, ihre Produktionsstätten zu verraten. Verständlich, denn wer gräbt sich schon gerne selbst das Wasser ab und außerdem regeln diese Distributoren ja auch alles notwendige mit Groundspeak (Icon-Bestellung, Codes etc.) um die Coins trackable zu machen.
Was ist aber mit denjenigen unter uns, die sich Coins als Giveaways, Tradeitems oder einfach zum Tausch herstellen lassen möchten?

Es geht in diesem Thread also darum, einen Coinhersteller in Deutschland zu finden, um

a) Einfuhrabgaben (Zoll, EUSt)
b) lange Lieferzeiten
c) Kommunikationsschwierigkeiten (z.B. Sprachprobleme)
d) Überteuerte Versandkosten
e) Marge der deutschen Vertriebsplattformen

zu vermeiden und damit die Coins preislich attraktiver zu gestalten.
Daher meine Frage, ob jemand eine solche Firma/Produktionsstätte kennt und welche Produktpalette diese Firmen so bieten.

(Edit: Punkt e) hinzugefügt + Spelling)
 

GeoFaex

Geowizard
Mal sehn ob da wer aus'm Nähkästchen plaudert :lol:

Bevor ich meine Coins in Auftrag gegeben habe, hab ich auch mal nach deutschen Herstellern gesucht. Einige sahen von den Bildern her schon sehr vielversprechend aus, aber angefragt hab ich da dann doch nicht.

Hier einige Treffer meiner Recherche die ich noch in den Favoriten gefunden hab:
http://www.as-vereinsbedarf.de/metallabzeichen.htm
http://www.karnevalsorden.net/
http://www.identity-sign.de/

Ich denke wer sowas herstellen kann, wird auch ne Geocoin hinbringen.

Bekomm ich jetzt ein Exemplar gratis? :wink:

Gruß,
GeoFaex
 

Psychochicken

Geocacher
GeoFaex schrieb:
http://www.as-vereinsbedarf.de/metallabzeichen.htm
http://www.karnevalsorden.net/

Diese zwei stellen mit an 100% grenzender Sicherheit nicht selber in Deutschland her...

TandT schrieb:
a) Einfuhrabgaben (Zoll, EUSt)
b) lange Lieferzeiten
c) Kommunikationsschwierigkeiten (z.B. Sprachprobleme)
d) Überteuerte Versandkosten

Diese Probleme gibt es ALLE nicht bei den Deutschsprachigen Geocoinanbietern:

http://www.my-geocoin.com
http://www.cachezone.com
http://www.geocoinshop.de

...
 

Gorbulas

Geonewbie
Bin grade bei der lektüre eines Karnevals-Magazins auf diese Seite gestossen:
http://www.fritz-reu.de/1.html

Sieht für mich als blutigen Laien/Anfänger zumindest so aus, als wäre dieser Hersteller mit der Produktion von Coins nicht vollends überfordert.
 

Bidone

Geowizard
Die Seite sieht ja nicht schlecht aus.
So ein Anhänger wäre sicher auch kein schlechtes Trade-item. Schade das überhaupt keine Preise da stehen. So hat man keine Vorstellung. Möchte ja nicht extra einen Haufen Werbung bestellen nur um eine Preisliste zu sehen.

Gruß Bidone
 

GeoFaex

Geowizard
Psychochicken schrieb:
GeoFaex schrieb:
http://www.as-vereinsbedarf.de/metallabzeichen.htm
http://www.karnevalsorden.net/

Diese zwei stellen mit an 100% grenzender Sicherheit nicht selber in Deutschland her...
Wen interessierts? Wo der Hersteller letztlich die Coin prägen lässt is ja wurscht. :wink:

Psychochicken schrieb:
TandT schrieb:
a) Einfuhrabgaben (Zoll, EUSt)
b) lange Lieferzeiten
c) Kommunikationsschwierigkeiten (z.B. Sprachprobleme)
d) Überteuerte Versandkosten

Diese Probleme gibt es ALLE nicht bei den Deutschsprachigen Geocoinanbietern:

http://www.my-geocoin.com
http://www.cachezone.com
http://www.geocoinshop.de

...
Die scheiden aber wegen Punkt e) aus.

TandT schrieb:
Es geht in diesem Thread also darum, einen Coinhersteller in Deutschland zu finden, um

a) Einfuhrabgaben (Zoll, EUSt)
b) lange Lieferzeiten
c) Kommunikationsschwierigkeiten (z.B. Sprachprobleme)
d) Überteuerte Versandkosten
e) Marge der deutschen Vertriebsplattformen
 

Rokop

Geomaster
Soweit ich weiß, gibt es bisher nur 2 Coinhersteller in Deutschland. Also wo auch wirklich in D produziert wird. Bei einem davon habe ich meine Coins produzieren lassen. Wer Interesse hat, einfach mal http://www.geocachingshop.de kontaktieren. Eine andere Möglichkeit wirklich deutsche Coins zu bekommen geht über http://www.cachezone.de.
 

DRunners

Geocacher
Rokop schrieb:
Soweit ich weiß, gibt es bisher nur 2 Coinhersteller in Deutschland. Also wo auch wirklich in D produziert wird. Bei einem davon habe ich meine Coins produzieren lassen. Wer Interesse hat, einfach mal http://www.geocachingshop.de kontaktieren. Eine andere Möglichkeit wirklich deutsche Coins zu bekommen geht über http://www.cachezone.de.

Cachezone stellt definitiv nicht in Deutschland her:

Cachezone.de schrieb:
Wir vertreten den amerikanischen Münzhersteller http://www.CoinsAndPins.com im deutschsprachigen Raum.

Und beim Geocachingshop bezweifel ich das auch.
 

Rokop

Geomaster
Da liegst Du aber definitiv falsch. Geocachingshop lässt von Anfang an ausschließlich in Deutschland fertigen. Das weiß ich ganz sicher, schließlich wurden dort auch meine geprägt.
Cachezone.de hat bisher zwar mit CoinsAndPins zusammen gearbeitet, allerdings auch schon in Deutschland prägen lassen. Beispiel: Die Coin von der Stadtmeisterschaft 2006 in WOB/Almke
 
OP
A

Anonymous

Guest
Ich ziehe mal die Bremse an...
In diesem Thread geht es nicht um Vertrieb von Geocoins sondern vielmehr um deren Herstellung. Weder der geocachingshop.de noch cachezone.de sind Hersteller sondern ausschließlich Vertriebspartner von Herstellern. Kleiner, aber feiner Unterschied.
 
Alle Coins die in unserem Shop unter German GeoCoins / World of Geocaching vertrieben werden, stammen aus einer deutschen Prägeanstalt :D.
Wir hatten bis jetzt keine Coins im Ausland fertigen lassen und planen das auch für die Zukunft nicht!
Momentan arbeiten wir an einem Konzept auch kleinere Auflagen für eine individuelle Coin anbieten zu können
(was uns dann zu einem Teil-Hersteller von Coins machen wird).

Beste Grüße, Franz Müller
 
OP
A

Anonymous

Guest
Das nenne ich doch mal eine klasse Idee.
Wünschenswert wären dabei Auflagengrößen von vielleicht 50-300 Stück, gestaffelt in 50er Schritten. Ist das möglich?
 
Wir dachten bei der Mindestauflage an eine Größenordnung von 50 Coins, evtl. sogar noch weniger - wird sich aber erst nach unserer Pilotphase in den nächsten Wochen zeigen, bitte noch etwas Geduld :D .
 
...die ersten Infos zur neuen Coin "Made in Germany":

Coindesign entwerfen (.jpg) und per E-Mail an uns -
den Rest erledigen wir :D .

GeoCoin Travelbug

Vorderseite:
Frei gestaltbares Motiv in echter Fotoqualität.
spion.gif
border.jpg
rokop.jpg

Oberflächenversiegeltes Farbbild mit UV - Farbschutz
Motivgröße ca. 48 mm Durchmesser

Rückseite:
Standard wie bei allen Germany GeoCoins.
coin_back.jpg

Icon
261.jpg


Tracking auf http://www.Geocaching.com als GeoCoin.
Durchmesser ca. 5 cm, angeprägte Befestigungsöse.
Versilbert und patiniert.
Gewicht: 40g
Incl. Kugelkette zur Befestigung einer Beschreibung o.ä.
Individuelle Tracking Nr. mit Aktivierungscode.
Made in Germany

Auflage: ab 30 Stück (gleiches Motiv)
Lieferzeit: nach Absprache

Preis pro Coin 8,50 Euro :D

Bei größeren Stückzahlen sind Staffelpreise möglich.

Bei Anfragen bitte Mail an: [email protected]

Beste Grüße, Franz Müller
 

DL3BZZ

Geoguru
Hallo Franz, das hört sich ja net schlecht an, muss mal schauen, ob ich etwas machen lassen darf (Finanzministerin befragen :wink: ).
Eine kleine Serie sollte auch ein bissl exklusiv sein, Preis geht dann bei diesen Stückzahlen auch noch.

Bis denne
Lutz, DL3BZZ
 

DerWoersy

Geocacher
super sache sieht super aus.

aber frage ist es auch möglich die vorderseite gravieren zu lassen oder ist nur das fotomotiv möglich ?
 
Das Motiv kann auf einer Seite der Coin frei gewählt werden - durch die Fotoqualität gibt es keine Einschränkungen bei der Motivauswahl.
Du kannst z.B. nur ein Foto wählen, eine Grafik oder eine Mischung aus beidem.
 
Oben