• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gerade erst begonnen und schon genervt

Hendl

Geocacher
rolf39 schrieb:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!

Lies doch mal den EB.

Die Frage war normal gestellt, eine Antwort sollte genauso ausfallen... spar Dir bitte diesen unqualifzierten Senf (zumindest wenn entgegen Deiner Behauptung im EB kein einziges Wort über erforderliche Stempel steht - soviel zum Thema "Lesefähigkeit")! :motz:


cahhi schrieb:
Aus dem Originalposting:

da ich erfolgreich die Harzer Wandernadel abschlossen habe

Für solche Wanderabzeichen braucht man ein vollgestempeltes Büchlein...

Vielen Dank... wieder ein bischen schlauer - kannte ich noch nicht! :p
 
OP
E

ete

Geocacher
Sorry, ich hatte die Wandernadel nicht nochmal explizit erwähnt aber hat sich ja alles aufgeklärt.

Mal eine andere Sache, klingt vielleicht ein bisschen komisch aber gab oder gibt es Ansätze in Deutschland sich von Geocaching.com zu lösen und eine eigene Community aufzubauen? Mit strengeren Ratings, mehr Attributen, strengeren Regeln (die DB erlaubt von vornherein keine nahen Einträge etc.) und vielleicht sogar bezahlt und nur nach Registrierung sichtbarer Caches? geocaching.de nutz doch auch die geocaching.com DB, oder liege ich da falsch?
 

ElliPirelli

Geoguru
ete schrieb:
Mal eine andere Sache, klingt vielleicht ein bisschen komisch aber gab oder gibt es Ansätze in Deutschland sich von Geocaching.com zu lösen und eine eigene Community aufzubauen? Mit strengeren Ratings, mehr Attributen, strengeren Regeln (die DB erlaubt von vornherein keine nahen Einträge etc.) und vielleicht sogar bezahlt und nur nach Registrierung sichtbarer Caches? geocaching.de nutz doch auch die geocaching.com DB, oder liege ich da falsch?
Es gibt in Deutschland noch eine andere Datenbank mit Geocaches. Nennt sich opencaching.de. Aber ob es dort strenger ist? Glaub ich nicht.
Aber ich nutze diese Plattform auch nicht. Gegen Bezahlung Zugang gibt es dort jedenfalls nicht...

Mein Rat an Dich wäre: Informier Dich vor dem Loslaufen, was es für Caches in dem Gebiet gibt, wo Du hin möchtest und such Dir das raus, was sich für Dich interessant anhört.
Es gibt eine Riesenauswahl, nicht alles muß man machen, nicht alles gefällt einem.
Das ist ja das Schöne, daß es für jeden Geschmack etwas gibt...
 

HowC

Geomaster
ete schrieb:
Sorry, ich hatte die Wandernadel nicht nochmal explizit erwähnt aber hat sich ja alles aufgeklärt.

Mal eine andere Sache, klingt vielleicht ein bisschen komisch aber gab oder gibt es Ansätze in Deutschland sich von Geocaching.com zu lösen und eine eigene Community aufzubauen? Mit strengeren Ratings, mehr Attributen, strengeren Regeln (die DB erlaubt von vornherein keine nahen Einträge etc.) und vielleicht sogar bezahlt und nur nach Registrierung sichtbarer Caches? geocaching.de nutz doch auch die geocaching.com DB, oder liege ich da falsch?

was würden dir denn für attribute vorschweben?

das mit den "nahen einträgen"... du meinst die abstandsregel. Da ist zwar im Busch dass da mal was kommt, aber prinzipiell werden solche Mechanismen gerne genutzt um schwierige Caches zu finden. Jaja....soll solch niederträchtige Wesen geben, die mit einer simplen Kreuzpeilung einen D5 gefunden haben.....
 
OP
E

ete

Geocacher
ElliPirelli schrieb:
Es gibt in Deutschland noch eine andere Datenbank mit Geocaches. Nennt sich opencaching.de. Aber ob es dort strenger ist? Glaub ich nicht.
Aber ich nutze diese Plattform auch nicht. Gegen Bezahlung Zugang gibt es dort jedenfalls nicht...

Die Seite finde ich gut, besondere Caches werden dort mittels User Bewertung ermittelt. Das schaue ich mir mal näher an, danke für den Tip!
 

ElliPirelli

Geoguru
ete schrieb:
Die Seite finde ich gut, besondere Caches werden dort mittels User Bewertung ermittelt. Das schaue ich mir mal näher an, danke für den Tip!
Auch bei GC gibt es ein Bewertungssystem, die Favoritenpunkte. Das ist zwar grad bei älteren Caches nicht sehr aussagekräftig, weil diese Favoritenpunkte erst kürzlich eingeführt wurden, aber schon auch eine Auswahlhilfe.

Viele finden auch das Greasemonkey Skript GC Vote sehr nützlich bei der Vorauswahl.

Was aber immer hilft, ist Lesen. Lies Dir die Logs durch, auch ruhig mal nach unten scrollen.
Leider geht der Trend zum nichtssagenden Kurzlog, aber einige schreiben wirklich über den Cache und wie sie ihn fanden...
 

rolf39

Geowizard
Greasemonkey GC Vote gibt zwar einen guten Anhalt, kann aber nur von FF-Nutzern benutzt werden.
Wer mit anderen Browsern arbeitet,kann mit GC Vote nicht abstimmen.
 

foxxyfoxtrott

Geocacher
rolf39 schrieb:
Greasemonkey GC Vote gibt zwar einen guten Anhalt, kann aber nur von FF-Nutzern benutzt werden.
Wer mit anderen Browsern arbeitet,kann mit GC Vote nicht abstimmen.

Nun, das mag vielleicht für den MS Internet Explorer zutreffen aber mein Safari kommt mit den Scripten bestens klar.

Will sagen: Ich benutze einen anderen Browser und kann mit GCVote abstimmen...
 

lost_in_ol

Geocacher
Tja,
jeder vebindet mit Geochaching eine andere Intention. Ich selber hatte mich kurzzeitig an den TFT-Jägern orientiert und Dosen jagen wollen bis ich feststellen mußte. Hier kann man außer Erfahrungen, schöne Eindrücke und etwas mehr oder weniger viel Bewegung an der frischen Luft nichts gewinnen. Doch das ist für mich Gewinn genug. Weil sonst einem meist der Antrieb fehlt. Man muß auch nicht jede Dose angehen. Also erst selektieren und dann PQ erstellen.
 
Oben