• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

gibt es eine Liste vonschlechten Earthcaches ?

-eichhoernchen-

Geocacher
Da hätte ich ein Beispiel.

Es sind ein paar Findlinge aus Basalt, die in einem Gebüsch liegen.

http://coord.info/GC1W0GE

Einer von vielen Earthcaches , die irgendwie nichts zeigen.

In der Nähe gibt es einen Earthcache, auch Basaltsteine, allerdings von grösserer Dimension und derart magnetisch, das jeder Kompass kreiselt.
Das ist meinem Empfinden nach ein Earthcache.
 

Clownfisch

Geocacher
Z.B. http://coord.info/GC23PT9

Sandsteinformationen, wie sie es in der Gegend alle paar Meter gibt. Dazu ein paar Erdkeller (also menschengemachte, nichts erdgeschichtliches). Kein Infoschild vor Ort. Das abgefragte Schild bezieht sich auf den Trimm-Dich-Pfad, der dort auch startet.
 

RSG

Geowizard
Clownfisch schrieb:
......Sandsteinformationen, wie sie es in der Gegend alle paar Meter gibt. Dazu ein paar Erdkeller (also menschengemachte, nichts erdgeschichtliches). Kein Infoschild vor Ort. Das abgefragte Schild bezieht sich auf den Trimm-Dich-Pfad, der dort auch startet.

Dazu fällt mir ein :

1. für einen Kollegen der sich dort sonst nie aufhält mag das aber durchaus interessant sein, alleine schon deshalb wei er es aus seiner Region nicht kennt.

2. haben veränderungen die von Menschenhand zur Nutzung an geologischen Formationen vorgenommen werden nicht auch was mit geschichtlicher Entwicklung zu tun.

3. was mir sicherlich nicht dort gefällt sind die Fragen, das hat aber auch gar nichts mit der Erdzeitgeschichte zu tun, allerdings kann er dies ein Reviewer von daheim gar nicht erkennen, weil das Info Schild auf Distanz gesehen das gar nicht hergibt.

PS:.... über den Titel des Threads bin ich nicht sehr glücklich.....
 

WhitePawn

Geocacher
Ich finde den Titel gut, eine Liste schlechter Earthcaches ist längt mal überfällig. Besonders hier bei uns in der Gegend, wo z. Z. ein Earthcache-Hype stattfindet, weil jeder unbedingt irgend so ein Earthcache-Master-Dingens haben will.

Ein Beispiel: http://coord.info/GC2303R
 

RSG

Geowizard
WhitePawn schrieb:
Ich finde den Titel gut, eine Liste schlechter Earthcaches ist längt mal überfällig. Besonders hier bei uns in der Gegend, wo z. Z. ein Earthcache-Hype stattfindet, weil jeder unbedingt irgend so ein Earthcache-Master-Dingens haben will.

Ein Beispiel: http://coord.info/GC2303R

Wärst Du bitte auch so freundlich und würdest an Deinem Beispiel ausführen was "schlecht" an dem EC ist
 

t31

Geowizard
ein Liste gibt es nicht, aber es gibt zu oft das berühmte Augenzu und Punkteinsammeln. Jeder der einen mistigen EC macht kann diesen doch bei Reviewer melde oder zumindest auf ein "Danke für EC"-Log verzichten und stattdessen schreiben das er enttäuscht war.

90% der EC dieses Jahres, sind krampfhaft der Statistik und Pins wegen erstellt worden.

In unserem Bundesland gab es letztes Jahr ganzen 5 EC, nun gibt es 86!


ein paar Kandidaten, nicht viel zu sehen, kaum Information, auffälliges Charakteristikum: eine Infotafel - ein Wikipediaartikel ist nteressanterer

GC2674M
GC1QC2H
GC23DX4
GC233ZV
GC22YK5
GC1WHX8
GC20PFC
GC1M14X
 

t31

Geowizard
Ralf_Sg schrieb:
WhitePawn schrieb:
Ich finde den Titel gut, eine Liste schlechter Earthcaches ist längt mal überfällig. Besonders hier bei uns in der Gegend, wo z. Z. ein Earthcache-Hype stattfindet, weil jeder unbedingt irgend so ein Earthcache-Master-Dingens haben will.

Ein Beispiel: http://coord.info/GC2303R

Wärst Du bitte auch so freundlich und würdest an Deinem Beispiel ausführen was "schlecht" an dem EC ist

Oh, ein Verfechter schlechter EC

Das Besondere hier ist, dass einzelne Basaltsäulen betrachtet und angefasst werden können. Beeindruckend ist die besonders dicke und große Form dieser Säulen. Normalerweise sieht man nur kleine Bruchstücke oder maschinell verkleinerte Steine wie Basalt-Pflaster oder Basalt-Schotter.
Evenuell sollten mal einigen Leute ins Gebirge gehen und die Augen öffnen, dann könnte man sich auch solche sinnfreien Aufgaben sparen:
1. Messe die Höhe der kleinsten Säule.

2. Suche an der mittleren Säule den runden Einschluß, siehe Spoilerfoto. Messe waagrecht den Umfang der Säule auf Höhe des runden Einschlusses.
Juhu ich habe Basalt in der Innenstadt gesehen.
 

huzzel

Geowizard
Ein Beispiel: http://coord.info/GC2303R

reviewer schrieb:
[..]Der Cache wurde durch geoawareHQ, sowie geoawareDE nach den, zu diesem Zeitpunkt geltenden, Richtlinien geprüft und anschließend freigeschalten. Die Forderungen zur Verbesserung wurden damals durch den Owner erfüllt. Im Zuge von Änderungen der Richtlinien können allerdings nicht alle Caches archiviert werden. Dieser Cache hat, da an der Location nichts verändert wurde, Bestandsschutz.[..]
Meine Lesart: Der Cache würde heute nie und nimmer freigeschaltet, da er absolut nicht EC-würdig ist, aber hier lassen wir Bestandsschutz gelten (warum eigentlich??).

Machen werde ich ihn definitiv nicht, auch wenn ich ständig dran vorbei fahre.
 

NoPogo

Geomaster
Da hätte ich auch gleich zwei Kandidaten:

1. GC239K5

Ein Betonbauwerk. Irgendwo drinnen soll es eine Quelle geben. Aber selbst wenn man den Eintritt zahlt, wird man diese nie sehen.

2. GC2405P

Ein durch Menschenhand entstandner Berg und ein künstlich angelegter See.

Beides halte ich nicht für einen schönen EC.
 

baer

Geowizard
Die Frage, welches Kriterium einen EC "schlecht" macht, ist durchaus berechtigt.

Die Tatsache, dass es nicht wirklich viel oder zumindest nicht viel Interessantes zu sehen gibt, ist sicher eine.

Fast noch schlimmer finde ich aber unklare Aufgaben, sei es nun, dass sie unklar formuliert sind, dass es nicht klar ist, ob man sie überhaupt vor Ort lösen kann (oder schon vor Ort, aber nicht genau an den Koordinaten, ohne dass dies explizit erwähnt wird) oder ähnliches.
 

radioscout

Geoking
Ralf_Sg schrieb:
2. haben veränderungen die von Menschenhand zur Nutzung an geologischen Formationen vorgenommen werden nicht auch was mit geschichtlicher Entwicklung zu tun.
Schöne natürliche Aufschlüsse findet man nicht oft und überall. Die Erde lässt und nicht einfach so in sich reinschauen. Da muß man schon etwas nehmen, was vom Menschen gemacht wurde.

Und wurde nicht der Dom zu Kölle-Earthcache zum beliebtesten Earthcache gewählt?
 

radioscout

Geoking
baer schrieb:
Fast noch schlimmer finde ich aber unklare Aufgaben, sei es nun, dass sie unklar formuliert sind, dass es nicht klar ist, ob man sie überhaupt vor Ort lösen kann (oder schon vor Ort, aber nicht genau an den Koordinaten, ohne dass dies explizit erwähnt wird) oder ähnliches.
Ganz meiner Meinung. Außerdem Owner, die keine Antwort schicken.
 

Schmittchen

Geocacher
Clownfisch schrieb:
Z.B. http://coord.info/GC23PT9

Sandsteinformationen, wie sie es in der Gegend alle paar Meter gibt. Dazu ein paar Erdkeller (also menschengemachte, nichts erdgeschichtliches). Kein Infoschild vor Ort. Das abgefragte Schild bezieht sich auf den Trimm-Dich-Pfad, der dort auch startet.

Leute, Leute...habt Ihr eigentlich nichts besseres in eurer Freizeit zu tun, als andere EC an den Pranger zu stellen?! Wie Gaga ist das denn? :kopfwand:

Ich denke, bei Jedem, der einen Cache gemacht hat, kann man etwas zum Meckern finden. Möchte Ihr eure Caches in einem Forum finden und andere zureißen sich das Maul drüber?!
 

Schmittchen

Geocacher
NoPogo schrieb:
Da hätte ich auch gleich zwei Kandidaten:

1. GC239K5

Ein Betonbauwerk. Irgendwo drinnen soll es eine Quelle geben. Aber selbst wenn man den Eintritt zahlt, wird man diese nie sehen.

2. GC2405P

Ein durch Menschenhand entstandner Berg und ein künstlich angelegter See.

Beides halte ich nicht für einen schönen EC.

Wende Dich doch damit an den Reviewer, der den EC freigeschaltet hat. Zu feige?
 
OP
-eichhoernchen-

-eichhoernchen-

Geocacher
Schmittchen hat wohl auch einen miesen EC gelegt und irgendjemand hat darüber gemeckert.
:shocked: :lachtot:

Es hat doch nichts mit Feigheit zu tun, sich nicht an den Reviewer zu wenden, wenn einem ein EC unangenehm aufstößt. :irre:

Der Reviewer hat natürlich den EC geprüft und für regelkonform beurteilt.

Das Problem liegt doch eher bei den Regeln .... :???:
 

henny-r

Geomaster
Für Earthcaches gilt doch das gleiche wie für alle anderen Caches. Man muss sie ja nicht machen. Denn wen man sich daran macht Listen mit schlechten Caches zu führen, kann man das aktive cachen direkt aufgeben, weil dann hat man seine Freizeit mit Listen führen ausgefüllt.
Außerdem ist ja den ganz groben Entgleisungen ja schon mal ein Riegel vorgeschoben worden. Mit Abstandregel ist dann ja die Infotafel nur für einen Cache noch nutzbar.
 

Schmittchen

Geocacher
die eichhoernchen schrieb:
Schmittchen hat wohl auch einen miesen EC gelegt und irgendjemand hat darüber gemeckert.
:shocked: :lachtot:

Es hat doch nichts mit Feigheit zu tun, sich nicht an den Reviewer zu wenden, wenn einem ein EC unangenehm aufstößt. :irre:

Der Reviewer hat natürlich den EC geprüft und für regelkonform beurteilt.

Das Problem liegt doch eher bei den Regeln .... :???:

Das hat Schmittchen nicht... Aber wenn lasse ich es dich wissen. ;) Nachdem, was ich hier in Bezug auf EC so gelesen habe, halte ich mich für unwürdig. :gott:
 

TomSam

Geocacher
Eine solche Liste ist doch völlig unnötig, oder!
Eine Liste mit schönen EC ist doch besser, da tauchen die "schlechten" einfach nicht auf! Und jeder kann dann die "schönen" aufsuchen und muss sich nicht ärgern.
Es ist halt nicht jeder Cache spektakulär, manche sind recht einfach, manche vielleicht auch völlig unnötig - aber es gibt bestimmt den ein oder anderen, der sich daran erfreuen kann.

Ein Earth cache in der Stadt ist zumindest schon mal für Rollifahrer was, oder es gibt paralell ja noch ne geschichte dazu!

Ein Qualitätsmanagement in sache cachequalität ist doch blödsinn, das machen die user schon alleine ...
 
Oben