• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Gibt es NC-Tradis?

wutzebear

Geoguru
radioscout schrieb:
Multi -> D min. 3 ist Groundspeak-offiziell.
Wenn selbst der Macher der Bewertungsempfehlungen seinen einzigen Multi als D2 einstuft, Jeremy auch auf D2 kommt und Moun10Bike auch im Schnitt bei 2 landet, scheint mir das doch kein eisernes und Groundspeak-offizielles Gesetz zu sein, das die Nutzung des eigenen Verstandes verbietet.
 

wutzebear

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
T1 ist Rollstuhltauglich, aber viele T1er hab ich nur mit meinen Kindern als Räuberleiter gefunden, da ich nur 1,57m groß bin.... :evil:
T1 heißt nicht automatisch rollstuhltauglich, dafür gibt's die Attribute, außerdem den Passus bei ClayJar:
If the cache is within a few feet of a trail, don't worry about the last few feet.
 

carhu

Geocacher
Ich habe auch noch zwei:

GCYFT3 ist ein Multi. :roll:
GCNAK5 könnte ein echter Tradi sein, allerdings bekommt man es sehr schwer gemacht die entsprechenden Logs zu lesen... :cry:

Moment...
Owner (3 found)@May 19 schrieb:
... Koordinaten sehr ungenau...
Verstehe ich nicht? Habs doch ganz genau vermessen und dann den Punkt um 50Meter verschoben, so wie bei Nachtcaches üblich....
Das ist also auch ein Multi. :roll:
 

pom

Geoguru
carhu schrieb:
Nicht nur das.
night-yes.gif
available-yes.gif
:roll:
 

wutzebear

Geoguru
Viel zu viele Buchstaben zum Lesen. :lol:

Zumindest Cache 1 ist als nachttauglich bezeichnet, nicht als ausgesprochener Nachtcache. Da stimmen die Attribute dann wieder.
 

carhu

Geocacher
wutzebear schrieb:
Zumindest Cache 1 ist als nachttauglich bezeichnet, nicht als ausgesprochener Nachtcache. Da stimmen die Attribute dann wieder.
:shock: Sehr guter Einwand :idea:

CN-NO-NC.jpg


Allerdings bleibt die Frage, ob es bisher wirklich einen echten Tradi-NC gibt?
 

SabrinaM

Geowizard
wutzebear schrieb:
T1 heißt nicht automatisch rollstuhltauglich, dafür gibt's die Attribute, außerdem den Passus bei ClayJar:
If the cache is within a few feet of a trail, don't worry about the last few feet.
Und das nehmen wohl viele Cacheowner zum Anlass, Caches als T1 zu werten, selbst wenn man vor Ort erst auf eine Mauer klettern muss, um dann oben an einem Baum den Cache aus einem Astloch zu ziehen. DAS kann doch auch nicht damit gemeint sein :roll:
Wenn ich 2 Meter über ne Wiese muss, weil der Micro unter ner Parkbank klemmt, OK (aber selbst da könnte man über ein T1,5 nachdenken)...
 

wutzebear

Geoguru
SabrinaM schrieb:
Und das nehmen wohl viele Cacheowner zum Anlass, Caches als T1 zu werten, selbst wenn man vor Ort erst auf eine Mauer klettern muss, um dann oben an einem Baum den Cache aus einem Astloch zu ziehen. DAS kann doch auch nicht damit gemeint sein :roll:
Wenn ich 2 Meter über ne Wiese muss, weil der Micro unter ner Parkbank klemmt, OK (aber selbst da könnte man über ein T1,5 nachdenken)...
Deswegen sag ich ja, dass man trotz der Empfehlung bei der Einstufung seinen Verstand benutzen sollte.
 

movie_fan

Geoguru
pom schrieb:

so einen cache hatte ich auch schon gelegt.
das sind keine wiedersprüche.
du kannst z.b. die stationen mit reflektoren markieren, so das es nachts einfacher ist den zu finden, aber auch tagsüber klappt das wunderbar :)
 

carhu

Geocacher
movie_fan schrieb:
so einen cache hatte ich auch schon gelegt.
das sind keine wiedersprüche.
du kannst z.b. die stationen mit reflektoren markieren, so das es nachts einfacher ist den zu finden, aber auch tagsüber klappt das wunderbar :)
*hüstel*
Wir sind hier im Nachtcacheforum und es geht hier um Nachtcaches.

Und Nachtcaches lassen sich nun mal nur nachts finden. Wenn das nicht so wäre, wären alle Caches Nachtcaches!

Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass nach den Guidelines ein Cache mindestens 3 Monate im Jahr findbar sein muss, dann könnte man tatsächlich z.B. oberhalb des ungefähr 74 Breitengrades einen Nachtcache legen, der tatsächlich in den 3 Monaten um die Wintersonnenwende dann 24h am "Tag" und 7 "Tage" die Woche zu finden ist. ;-)
 

movie_fan

Geoguru
carhu schrieb:
movie_fan schrieb:
so einen cache hatte ich auch schon gelegt.
das sind keine wiedersprüche.
du kannst z.b. die stationen mit reflektoren markieren, so das es nachts einfacher ist den zu finden, aber auch tagsüber klappt das wunderbar :)
*hüstel*
Wir sind hier im Nachtcacheforum und es geht hier um Nachtcaches.
[...]

is schon kalr, es ging nur darum, das diese kombination von atributen nicht wiedersprüchlich ist, sondern es auf den cache ankommt, und es dann auch sinn machen kann, und um diese aussage zu unterstreichen habe ich das ganze noch mit einem reellen beispiel skizziert.


find nicht toll von dir, das du der meinung bist das ich nicht weiß was nen nachtcache ist...:( :( :(
 

carhu

Geocacher
movie_fan schrieb:
find nicht toll von dir, das du der meinung bist das ich nicht weiß was nen nachtcache ist...:( :( :(
Da musst du jetzt aber nicht soviel weinen. Ich weiß ja, dass du weißt, was ein ordentlicher Nachtcache ist. :twisted: :wink:

Bei dem von pom (und mir) monierten Cache GCYFT3 ging es aber darum, dass der angeblich laut seiner Beschreibung ein Traditional sei, der sich nur Nachts finden ließe, da er vorgibt ein Nachtcache zu sein. Da ist das "Twentyfourseven" sicher falsch gesetzt.
Dass die von dir zitierte Icon-Kombination ("Twentyfourseven" + "Recommended at night") durchaus bei einem "Night-and-Day" sinnvoll ist, hat ja quasi wutzebear schon mit einem realen Beispiel (GCY874) unterstrichen.
Da lag dann der Fehler auf meiner Seite, da ich diesen Cache ohne weitere Kontrolle von Kringels alter NC-Liste auf meine aktuelle NC-Liste für Hessen übernommen hatte. :oops:
 

movie_fan

Geoguru
dann is ja gut :)

geht wohl immer ncoh net mit tradi nen nachtcache zu machen, um wieder elegant den weg zurück zum thema zu bekommen :)

außer ne zeitschaltuhr dran zu machen, die dann aba auch eher nur dafür sorgt das der cache nur zu unmöglichen zeiten aufgeht, aber so die nachtcache sache, also irgendwas mit licht o.ä. zu machen ist das für mich deswegen nicht, zumal sowas dann eh nen mysterie wird, also wieder kein tradi... :)
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
wutzebear schrieb:
Wenn selbst der Macher der Bewertungsempfehlungen seinen einzigen Multi als D2 einstuft, Jeremy auch auf D2 kommt und Moun10Bike auch im Schnitt bei 2 landet, scheint mir das doch kein eisernes und Groundspeak-offizielles Gesetz zu sein, das die Nutzung des eigenen Verstandes verbietet.
Entweder interessiert man sich nicht mehr für das, was man selber entwickelt hat oder hat es geändert und die neue Version nicht veröffentlicht. In letzterem Fall sollte das nachgeholt werden.
 
OP
radioscout

radioscout

Geoking
wutzebear schrieb:
T1 heißt nicht automatisch rollstuhltauglich, dafür gibt's die Attribute, außerdem den Passus bei ClayJar:
If the cache is within a few feet of a trail, don't worry about the last few feet.
Hier wird dann wieder der so oft geforderte "gesunde Cacherverstand" gefordert. Ob der damit einverstanden ist, komplizierte Klettereien mit T=1 zu bewerten, nur weil sie unmittelbar neben der Straße stattfinden?

Würde wirklich jemand "Laternenpfahl direkt am Parkplatz hochklettern" mit T=1 bewerten?
 
carhu schrieb:
*hüstel*
Wir sind hier im Nachtcacheforum und es geht hier um Nachtcaches.

Und Nachtcaches lassen sich nun mal nur nachts finden. Wenn das nicht so wäre, wären alle Caches Nachtcaches!

Genauuuuuu!
Und mit Geländewagen kann man nur im Gelände fahren..... :wink:

Jeden Nachtcache (außer mit Timer) kann man auch Tags finden, die Schwierigkeit wird nur höher!

Ich plane gerade einen Nachtcache den man nur am Tag finden kann! :wink:
 
Oben