• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

GPSmap 60 CSx "häutet" sich

mauro13

Geocacher
Mal 'ne Frage, ist der Abrieb der Griffknubbel "nur" ein kosmetisches Problem oder wird das Ding dann undicht?
 
thofol schrieb:
Ich bin mit Schutzhüllen mittlerweile auch sehr skeptisch. .

Dito, benutze nicht nur mein Garmin Gerät stets unverhüllt. Die leichten Abnutzungen an besagten Stellen (nachfolgend ist ausschließlich von meinem 60CSx die Rede) resultieren nach gut einem halben Jahr Gebrauch eindeutig aus dem etwas strammen Sitz in der RAM-Autohalterung (muss das mit der Feile mal etwas geschmeidiger gestalten).

Dieses Teil habe ich bereits nach kürzester Zeit in die Tonne geworfen. Hatte sich samt GPSr vom Rucksacktrageriemen gelöst und mir eine Stunde spannende Suche beschert. Seitdem benutze ich nur noch den original mitgelieferten Gürtelklip von Garmin - allerdings am Rucksack, respektive der kleinen Umhängetasche, die ich immer dabei habe.

Vor ein paar Tagen im Moor habe ich erstmals ein Deed haltiges Schnakenmittel (nein Grisu, nicht Bremsen) ausprobiert. Die Gummierung hat's nicht angegriffen, allerdings war die Displayfolie nach dem Einsatz blind (quod erat demonstrandum).

Ansonsten sind an meinem 60CSx (US) keinerlei Abnutzungs-/Ermüdungserscheinungen erkennbar (Tastenbeschriftung o.ä.).

Gruß

Michael
 

DocW

Geowizard
Team-Ludwigshafen schrieb:
thofol schrieb:
(...). Die leichten Abnutzungen an besagten Stellen (nachfolgend ist ausschließlich von meinem 60CSx die Rede) resultieren nach gut einem halben Jahr Gebrauch eindeutig aus dem etwas strammen Sitz in der RAM-Autohalterung (muss das mit der Feile mal etwas geschmeidiger gestalten).Gruß

Michael

Dies ist der Grund, warum ich im RAM-mount nicht den reingeschraubten Knubbel als verrastung verwende, sondern ich verwende ein Stück Klettband: eins aufs Ram-mount geklebt, eins aufs GPS.
Denn das Ding geht ja extrem stramm da rein.
Achja, das hilft auch in Autos ohne Ram-Mount. Der ein oder andere Autovermieter wird sich wundern, dass in den von mir gentzten Autos häufig ein Stück Klettband auf der Armaturentafel verbleibt. :wink:
 
DocW schrieb:
Denn das Ding geht ja extrem stramm da rein.

In der Tat ! Im Ursprungszustand habe ich das Gerät da überhaupt nicht hineinbekommen, was mir allerdings bekannt war.

Man muss den Steg oben mit der Rundfeile solange bearbeiten, bis es einerseits geschmeidig einrastet, andererseits aber noch hält. Muss in meinem Falle noch ein klein wenig nacharbeiten ...

RAM_Mount.jpg
 

Picknicker

Geocacher
moensch,... ein 60csx ist ein "Werkzeug"...
und wo gehobelt wird.,... :lol:

so ein paar Verschleisserscheinungen sind doch nicht tragisch,.. nach 3-4 Jahren soll doch auch mal wieder was neues her :lol: oda`??

auf jedenfall habe ich einen IPAQ HP 2210 PDA, da hat sich seitlich immer das Gummi gelöst (dauerte 3-4 Monate),..
Gummi hat sich mit "Normalem Schweiss" und wahrscheinlich auch "Handcreme" (als Beschleuniger :oops: ) nicht vertragen.

HP hat fleissig immer für Ersatz gesorgt,.. konnte jeder Kunde einfach selber wechseln...

Ich kriege heute noch kostenlosen Ersatz (obwohl die Garanite von 2 Jahren lange abgelaufen ist)
weil es eindeutig ein "Versteckter" Mangel aus den ersten 6 Monaten ist..
(Allerdings haben sich da auch zwei Materialien untereinander nicht vertragen,.. beim Garmin lösst sich ja ein Gummi alleine auf)


Hat sonst noch niemand eine Rückinfo was Garmin zum Noppel-Problem sagt..
(Ich habe US Version)
 
A

Anonymous

Guest
Mann ... was für ein Murks :?

Mein etrex Legend (S/W) sieht nicht so aus, mein Venture Cx sieht nicht so aus und mein Vista Hcx wird nicht so aussehen. :D
 

DocW

Geowizard
Farron schrieb:
Mann ... was für ein Murks :?

Mein etrex Legend (S/W) sieht nicht so aus, mein Venture Cx sieht nicht so aus und mein Vista Hcx wird nicht so aussehen. :D

Du wirst hier auch noch rumwinseln!! :twisted: (irgendeinen Grund gibts immer) :wink:
 

sebij

Geonewbie
Hallo Leute!
Wenn ich mir die Original Garmin Schutzhülle (letzter Artikel auf der Seite) anschaue, dann sehe ich dass auch gerade dort wo es sich "häutet" und abreibt die Tasche nicht schützt da die dort auch wieder offen ist...
Außer dem Clip gibts als keine Möglichkeit das Teil anständig zu schützen ohne es wie eine "Gottheit" zu behandeln!
MfG,
sebij
 

Bidone

Geowizard
Bei mir beginnen sich die Noppen abzunutzen, so schlimm sieht es noch nicht aus.
Ist schon eine schwache Leistung von Garmin. Bei dem Preis könnte man es mit Echtleder überziehen!
Aber an der Yello Baureihe gibt es ja auch Probleme mit dem Gummi.
Ich nutze hin und wieder die Gilsson Tasche für das GPS, die schützt an der Schwachstelle zuverlässig.
Allerdings reist bei der Tasche die Kunstsoffscheibe an der Naht ein und scheuert dann am Display, habe schon die zweite Tasche.
 

sebij

Geonewbie
Ich gebe ja zu das die Lösung mit dem Gürtelclip nicht sehr stylisch ist aber die 3 Leute die einem im Wald begegnen...
Also anstatt auf ein hässliches und abgenutztes GPS blicken zu müssen riskiere ich doch lieber den ein oder anderen schrägen Blick...
 

epaphras

Geocacher
Meins sah auch sehr kaputt aus nach 2 Jahren Cachen. Tasten teilweise blind, Seiten gehäutet.

Habe es vor ein paar Tagen mit einem Anschreiben zu Globetrotter, wo ich es gekauft habe, eingeschickt und nach 2 Wochen ein nagelneues CSx bekommen, mit einem neuen Freischaltcode für meine CN9.

Klasseleistung von Globetrotter und Garmin - danke!
 

Night-Fly

Geomaster
bei mir "häuten" sich bislang lediglich die tasten und zwar alle.
damit kann ich bislang aber auch noch gut leben.
 
Oben