• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

größter Schwenkgrill, der jemals gebaut wurde???

treemaster

Geoguru
hmmmmmmmm, in der Größe? Da würde wohl auch ein ganzer Ochse funktionieren... ob der Pfarrer aber so erfreut wäre ob des Feuers auf dem Altar :???:
 
OP
R

Rheinfranke

Geocacher
Mh mit 8 Metern Durchmesser und ein Loch in der Mitte von 4 metern könnte man einen runden Schwenker bauen, der die gleiche Fläche hat und bedienbar ist.

Aber da brauch man viel geld oder muss bei Saarstahl arbeiten ;-)
 

Chris Race

Geowizard
-jha- schrieb:
Aber wie wollte man durch so viel flirrende Hitze noch erkennen, ob das Stück nun schon durch ist oder nicht?
Im Saarland gibt es da diverse Faustformeln :D ! Die Beschaffenheit des Holzes, die Dicke des Schwenkers (und des Schwenkers) sowie die Erfahrung des Schwenkers fließen da mit rein und hinten raus kommen dann Minuten (bis zum ersten Wenden und bis "gut") ... sowie natürlich Schwenker ;) .
 

endsick

Geocacher
Sachma Michael, hat das alles was mit dem 8.9.12 zu tun? Wenn du uns hier weiterhin so auf die Folter spannst, muss ich an dem Tag schonmal Urlaub einplanen :D Ich hoffe mal, dass da nicht der Zweitliga-Schlager 1. FCS - 1. FCK stattfindet. Da hätte ich zwei echte Probleme :shocked:
 
OP
R

Rheinfranke

Geocacher
Sind nur Visionen oder wie man das nennt.

Kann auch im August stattfinden fals der FCK ausgerechnet zusätzlich zu de Rimschwiller Kerb ah noch des Wochend in beschlag nemmt.
 

endsick

Geocacher
o-helios schrieb:
Hier herrscht Anarchie!!!
Ich sag's mal mit Kohelet: Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Alles ist Eitelkeit und ein Haschen nach Wind. Und für die FDP hat Kohelet Folgendes parat: Bitterer als der Tod ist das Weib. Und: Wer eine Grube gräbt, kann hinein fallen.
 

kukus

Geowizard
Chris Race schrieb:
Nun gut, auf das Dreibein könnte man in Anbetracht der Abmessung noch verzichten und auch einen gemeinen Kran zulassen - aber wegen der Form :???: ....

Also wenn ihr den Schwenkrost organisiert, besorge ich den Kran.
Ein Kollesch vom Kollesch hat sellemols den Kran für den mittlerweile zweitgrößten Schwenker des Saarlandes gestellt.
 
OP
R

Rheinfranke

Geocacher
Das gefallt ma so gut an de Saarlänner.

Do kennt jeder jeden.

Fehlt nur noch enner der ma de Stahl bringt, dan lern ich ah schweiße ;-)
 

kukus

Geowizard
Chris Race schrieb:
Ich will gar nicht dran denken, wieviel Meter V2A-Rundmaterial man da verschweißen kann. Billig wird das nicht :???: ...

Ach ja, dafür muss man ja mittlerweile zahlen :sad2:

Und nicht vergessen: da passen locker 2-3 Kletterbuchen zum Feuern drunter :D
 

COMiSAAR

Geocacher
Wohl nicht aus dem Saarland?
Das heißt Schwenkerrost. :zylinder:

Übrigens habe ich gerstern erst gesehen, dass Bürger König ganz schön witzig sein kann. Extra Werbung für Saarländer. Sehr spaßig! :D
 
Oben