• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hallo wer kann helfen?

OP
T

Team Rechtsupweg

Geonewbie
Ja, ich habe gelesen. Ich hätte nicht erwartet hier so angemacht zu werden! Ich bin neu und will gerne dazulernen! Aber Leute, gut aufgehoben fühle ich mich nicht!
Ich das denn nur ein Spiel für Perfekte?
 
OP
T

Team Rechtsupweg

Geonewbie
Dann nochmal zu Geowizard:

Für diesen Cache habe ein hHochfestes Glas mit absolut dichten Deckel verwendet. Es wird dafür benutzt üm Ölproben zu einem Labor zu schicken ... das soll dann nicht dicht sein ?
 
OP
T

Team Rechtsupweg

Geonewbie
Nee, Nee, mir macht die Sache viel zuviel Spaß um das nicht weiter zu machen.
Und ich habe gelernt, das ja immer Leute da sind die nur wenig kommunikativ sind und auch nicht in der Lage sind eine konstruktive Kritik abzugeben.

Bis bald .... und schönen Gruß aus Ostfriesland
 

quercus

Geowizard
robbi_kl schrieb:
quercus schrieb:
5:1 dass wir hier von Team Rechtsupweg nicht wieder etwas hören werden :D
Verloren! :^^:
Stimmt :D

Team Rechtsupweg schrieb:
Nee, Nee, mir macht die Sache viel zuviel Spaß um das nicht weiter zu machen.
Und ich habe gelernt, das ja immer Leute da sind die nur wenig kommunikativ sind und auch nicht in der Lage sind eine konstruktive Kritik abzugeben.
Bis bald .... und schönen Gruß aus Ostfriesland
Weißt Du, was ich gelernt habe: Owner wollen keine Kritik, auch keine konstruktive. Du gehörst genauso dazu, wie fast alle. Du hast Dir aus den vielen Beiträgen hier nur das raus gelesen, was dich stört und dabei völlig übersehen, dass es sogar sehr konstruktive Kritik war.
Natürlich gibt es immer Leute, die etwas besser wissen, so ist das Leben und vor allem das Forenleben. Und wenn Du der Meinung bist, dieses Forum sei nicht nett und nicht Konstruktiv, dann solltest Du es wieder verlassen. Denn dieser Beitrag hier ist für Geoclub-Verhältnisse ziemlich freundlich.

Weißt Du, Owner, und vor allem unerfahrene Owner, sind wie pubertierende Jugentliche die mit ihren Eltern diskutieren. Sie wissen natürlich, dass die Eltern sehr viel mehr Erfahrung mit der Welt haben aber aus einem inneren Gefühl heraus nehmen sie jede Kritik und jede Bemerkung nicht als Hilfe, sondern als Angriff auf ihre Person. Sie können einfach nicht verstehen, warum Ihre Eltern nicht begreifen, dass sie es alleine viel besser können.

So ist es auch mit den Cachern hier im Forum. Die meisten haben viele hundert Funde und einige von Ihnen legendäre eigene Caches. Die haben schon so viel Gutes und Schlechtes gesehen, davon träumen wir beide. Ich war auch einmal unerfahrener Anfänger, wollte gleich alles auf einmal und natürlich auch sofort die Welt mit einem Cache beglücken (Wahnsinn, damals habe ich mich darüber beschwert, dass es hier so wenig Caches in der Region gibt). Im Gegensatz zu Dir wollte ich aber keinen schnellen Tradi sondern einen "ganz tollen" Multi. Naja, ging nach hinten los. Ich wollte einfach zu viel und heute existiert er in der Version 3 oder 4, quasi keine Station ist mehr die selbe.

Mein Tipp: Hör auf das was die Leute hier sagen und nimm es nicht persönlich. Für einen guten Owner bist Du zu unerfahren, das ist nun mal das Naturgesetz aller Spiele (es sein denn Du bist der berühmte Meister). Aber das ist nur mein Tipp, vielleicht ist es auch nicht das Suchen, sondern das Verstecken was Dich wirklich reizt und Du willst Dinge unvoreingenommen verwirklichen. Bitte schön, aber bedenke, so anonym das Suchen ist, so sehr stehst Du als Owner in der Öffentlichkeit.

In diesem Sinne, viel Spaß in diesem Spiel

PS: Unsere Erfahrung sagt uns, dass Glasbehälter scheiße sind, weil irgend ein Depp sie halt doch mal runter fallen lässt. Wenn Du jetzt ausnahmsweise den seltenen Panzerglas-Becher genommen hast ist das natürlich ok, aber wirklich sicher und dauerhaft sind aus meiner Erfahrung nur Lock&Lock Dosen, die gerade mal 2€ als Small kosten :)
 

Zappo

Geoguru
Team Rechtsupweg schrieb:
Ja, ich habe gelesen. Ich hätte nicht erwartet hier so angemacht zu werden! Ich bin neu und will gerne dazulernen! Aber Leute, gut aufgehoben fühle ich mich nicht!
Ich das denn nur ein Spiel für Perfekte?
Nein, hier sitzen keine Perfekten. Aber Leute, die ein bisschen was dafür übrig haben, daß unser aller Spiel einigermaßen interessant abläuft. Und die sich im Bestreben dahin gegenseitig (nicht nur den neulingen) Tips geben und auf Fehler aufmerksam machen - denn sooo toll ist niemand, als daß er nicht nochwas lernen könnte.

Aber zum dazulernen gehören immer beide Seiten - und irgendwie "hör ich da wohl die Botschaft, allein mir fehlt der Glaube" .

Laut Logs kann man am 1er ein Moor sehen - das würde ich aber dann auch ins Listing übernehmen.
Am 2er fehlt MIR ein bisschen überhaupt das Listing - schließlich will man ja wissen, WESHALB man da hinsoll und nur wegen dem Cache oder Punkt ist denn doch ein bisschen schwach.

Das geht alles ein bisschen Richtung "Grundlagen" - die man sicher mitkriegt, wenn man mal eine Weile gecacht hat - deshalb auch meine Anregung vom Anfang, erst mal ein bisschen Praxis sammeln.

Nur, wenn Du Dich wegen solchen Verbesserungsvorschlägen hier nicht "aufgehoben" fühlst (passt nicht soganz zum "Lernenwollen") - dann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht weiter. Ich hab jetzt extra den ganzen Thread nochmal gelesen - persönlich angegriffen hat Dich ja wohl niemand. Ein bisschen Frozzelei gibts immer - es gab aber auch Bedenken und Anregungen - die aber dann einsam rumstanden aus Mangel an Reaktion.

Gruß Zappo
 
OP
T

Team Rechtsupweg

Geonewbie
Sicher habt ihr auch recht, sehen was die Zukunft bringt. Ich möchte mich jedenfalls noch intensiv mit dem Hobby beschäftigen und wäre auch in Zukunft für gute Tips dankbar.
 

steingesicht

Geoguru
quercus schrieb:
Weißt Du, was ich gelernt habe: Owner wollen keine Kritik, auch keine konstruktive.
Das ist so nicht war, was die meisten Leute stört, ist es öffentlich angemacht zu werden.
(weshalb wohl auch DNF- und NM-Logs ewas in Verruf geraten sind)
 
Hallo team rechtsupweg

wir sind jetzt seit letztem Sommer dabei, keine Newbies mehr, würd ich sagen, aber auch längst noch keine `alten Hasen`.
Wir sind auf eine Art und Weise an das Hobby Geocaching herangeführt worden, die leider ein wenig belächelt wird- nämlich durch einen `Wochenendlehrgang`` in einer JH. Aber es war gut und sinvoll.
Wir haben erstmal theoretische Grundlagen erfahren, die uns dann, als wir wieder daheim und allein unterwegs waren,recht lange Zeit quasi über Wasser hielten.
Im Anschluß an die Theorie ging es dann gemeinschaftlich hinaus und wir suchten alle zusammen mit dann nötigen Erklärungen den ersten Cache- so wurden wir direkt zu anfang auf Dinge aufmerksam gemacht, die wirklich nicht unbedingt selbsterklärend sind. Na, dass man eben nicht immer stur dem Pfeil auf dem GPS folgen sollte, sondern auch mal lieber einen Umweg über einen gangbareren Weg macht usw. Da gibt es so Vieles, was man beachten sollte, was sich aber nunmal erst so nach und nach erschließt, dies aber quasi immerhin von selbst.
Daheim suchten wir erstmal so ca 60-70 Caches verschiedener Größe und Machart (also tradie, Multi, Mystery) .Erst dann,als wir so halbwegs beurteilen konnten und sahen, auf was es ankommt, haben wir selbst unseren 1.Cache gelegt: ein Tradi als Filmdose. So konnten wir gut sehen, auf was es beim erstellen des listings ankommt, wie man ein geeignetes Versteck findet und vor allem, wie man die Koords nimmt- alles gar nicht einfach so selbsterklärend, wie manche denken mögen.
Soll ich dir/euch was verraten? Dieser Weg war gut so.
Mittlerweile haben wir mehrere Caches gelegt, die alles in allem gut bewertet werden. Natürlich mag es dabei durchaus Dinge geben, die wir hätten besser lösen können, aber wir denken, wir wählten einen guten Weg, um uns in diesem Hobby zu bewegen.

Markus
(Team Torosaurus)
 

coronar

Geowizard
Hi Team Rechtsupweg,
ich denke, das Gefrotzel hier kommt eher daher, dass Euer Thread nicht der erste seiner Art ist und diese Dinge als Sequel ständig wieder kommen. Dazu gehört sowohl die Frage "Warum wird mein Cache nicht veröffentlicht," als auch "ich bin begeistert, ich möchte auch einen Cache legen," usw. Insofern sind das alles Standardantworten hier und durchaus ironiegetränkt.
Im Linuxforum hättet Ihr außer einem RTFM nichts weiter erfahren.

Die Fragen, die man als Owner vor einem Cache stellen sollte sind:
1 (am allerwichtigsten!). Ich will die Finder unterhalten! Wie?
2. Hält das, auch wenn Mr. Grobmotorik ans Werk geht (das ist immer wieder mein Problem!)?
3. Verschwindet das, wenn mal Nichtcacher vorbei kommen?
4. Zerstöre ich was damit oder trete ich damit jemandem auf die Füße (nicht immer leicht zu beantworten)?
5. Bringe ich damit jemanden in Gefahr?

Ich glaube, ich habe jetzt nichts wesentliches vergessen. Wenn man auf diese Fragen eine gute und vor allem die richtige Antwort hat, kann man auch nach einem Fund einen wirklich guten Cache legen.
Wenn nicht, wird es auch nach tausend Funden nur Mist.

Deine Caches will ich nicht beurteilen, steht mir aus der Ferne auch nicht zu. Aber wenn ich mir die Position von Version 2 anschaue, fallen mir ungesicherte Bahngleise auf. Nu weiß ich nicht, ob da was fährt, aber wenn, wie sähe die Situation aus, wenn da ein dreijähriges Kind rumläuft und der Vater vom Suchen abgelenkt ist?
Gibt es da was spannendes zu sehen (in Version 1 scheint das ja so zu sein)?
 

lumbricus

Geocacher
Hallo,

ich bin etwas anderer Meinung. Mir hat es gut getan nur ein paar Caches zu suchen und gleich meine eigenen Ideen umzusetzten. (5-10 gefundene Caches)
Was ich toll fand/finde habe ich umgesetzt und die Cacher waren begeistert. Ich denke es kommt stark auf den "Cache" Owner an, welche Qualität am Schluss herauskommt.
Die Regeln sind ja wirklich überschaubar und leicht einzuhalten. Wenn man viel Energie in das Legen steckt, bleibt kaum Zeit zum Suchen und somit die Fundzahl klein.

Gruß lumbricus
 

coronar

Geowizard
lumbricus schrieb:
Hallo,

ich bin etwas anderer Meinung. Mir hat es gut getan nur ein paar Caches zu suchen und gleich meine eigenen Ideen umzusetzten. (5-10 gefundene Caches)
Was ich toll fand/finde habe ich umgesetzt und die Cacher waren begeistert. Ich denke es kommt stark auf den "Cache" Owner an, welche Qualität am Schluss herauskommt.
Die Regeln sind ja wirklich überschaubar und leicht einzuhalten. Wenn man viel Energie in das Legen steckt, bleibt kaum Zeit zum Suchen und somit die Fundzahl klein.

Gruß lumbricus

Sag ich ja. Dem Unkrativen kommen auch nach 1000 Funden keine Erleuchtungen...
 
Oben