• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hat hier jemand schon was vor?

Include

Geocacher
Hallo zusammen!

Ich wollte fragen, ob schon jemand Anspruch auf das Gebiet westlich von Germersheim, direkt nebem dem US Depot erhebt..

Dort wurden seit der Öffnung vor ein paar Jahren, einige schöne Lost Places frei die ich gerne mit einem Multi / Nachtcache ausschmücken würde :wink:

Damit wollte ich dann nächste Woche anfangen, daher die Frage, nicht das ich dann jemand hier ins Werk pfusche :wink:

Bzw hier mal ein Bild der Gegend, die weissen Punkte innerhalb des roten Kastens sind die Lost Places:

lp.jpg
 
Include schrieb:
Ich wollte fragen, ob schon jemand Anspruch auf das Gebiet westlich von Germersheim, direkt nebem dem US Depot erhebt..

Hi, klingt aber sehr interessant. Ich habe da nix vor, ist aber auch nicht unbedingt mein Beritt für Auslegeware :wink:
Betrifft wohl eher elefantino, kapuzapal und natürlich Minz, der viel in der Ecke verbuddelt hat. Letzterer ist hier regelmäßig im Forum, die Erstgenannten wohl eher nicht.

Gruß

Michael
 

Der Komtur

Geocacher
Bin ja noch nich so lange hier dabei:
Ist das üblich, das man vorher den Claim "absteckt", bevor man einen Cache verbuddelt? Sollte man? Kann man? Braucht man nicht? Oder wars einfach n feiner Zug von Include?
Zu meinen beiden brandneuen Cache im Stadtpark von LU meinte Elwetritsche, das dort schon jemand einen fertig geplant hätte....
Da war auch vor Jahren mal ein Micro, der zweimal geplündert wurde und dann wieder in der Versenkung verschwunden ist....
 
Der Komtur schrieb:
Ist das üblich, das man vorher den Claim "absteckt", bevor man einen Cache verbuddelt? Sollte man? Kann man? Braucht man nicht? Oder wars einfach n feiner Zug von Include?

Wird hin und wieder gemacht, insbesondere, wenn größere, sprich arbeitsintensivere Projekte geplant sind. Zumindest ist das meine Beobachtung. Ist schon auch ein feiner Zug des Jeweiligen. Sicherlich soll dadurch verhindert werden, dass zufällig zwei an der selben Idee arbeiten, was für die Betroffenen ärgerlich und die nachher Suchenden auch ein wenig blöd wäre.

Zu meinen beiden brandneuen Cache im Stadtpark von LU meinte Elwetritsche, das dort schon jemand einen fertig geplant hätte....

Tja, das passiert. Habe hier selbst seit über einem Jahr einen fix und fertig gepackten und beschrifteten Cachebehälter "Ungeheuersee" liegen. War halt zu faul, irgendwann kam mir jemand anderes zuvor :cry: Vielleicht werfe ich das Teil noch irgendwann ab. Bei der Parallelveranstaltung handelt es sich nämlich um einen Nachtcache. Schaun mer mal :roll:

Gruß

Michael
 

Elwedritsche

Geocacher
Ich finds einen feinen Zug, ist aber, was ich so mitbekomme, keinesfalls überall üblich. Da aber hier in der Kurpfalz ein gutes "Kommunikationsklima" wächst, finde ich das einen guten Baustein dafür.

Zum geplanten Cache im Ebertpark: Ich kenne den Menschen, habe ihn schon zweimal "indirekt" angeschubbst, sogar mit dem Hinweis, der 160m Regel. Er blieb aber untätig, eigenes Pech. Spätestens zum 5. Stammtisch hätte ich dort auch einen gelegt. Vielleicht reicht es aber noch für einen, meine Tochter hat doch tatsächlich noch eine schöne Stelle entdeckt, habe aber noch nicht ausgemessen.

Ich will das auf jeden Fall ähnlich abfragen, wenn ich der "Täter" 8) 8) habhaft werde (liebe Grüße an Komtur :lol: :lol: ), weil ich schon vier Caches auf diese Weise umsonst vorbereitet hatte, zwar noch nicht mit fertig gepackter Dose, aber immerhin Koords und Aufbau/Inhalt Vortour usw. (Ungeheuersee, Heidenmauer, Ebertpark, Pechstein) :cry:
 
Oben