• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hausmeister vom Oertelsbruch, von GC HQ Admin deaktiviert?

KunstDieb

Geocacher
Guten Morgen,
mit Entsetzen habe ich gerade den Thread entdeckt.

Da ich den Oertelsbruch vor Jahren besucht hatte, mich gern an das Abenteuer erinnere und den Owner mit seinen lohnenswerten Caches kenne, habe ich mir diesen Thread und die entsprechenden Listing durchgelesen. Dabei entsteht für mich - bei einer unvoreingenommenen Nüchternheit - das Bild, dass hier aus einer Banalität heraus alles aus dem Ruder gelaufen ist und eigentlich mit einem NA eines Anfängers begonnen hat.

Dabei hat der Reviewer sachlich reagiert, worauf die Ownerseite deutlich emotionaler antwortete.
Bis zum Schluss hätte der XXL- Cache selbstständig wieder veröffentlicht werden können und alles wäre gut gewesen. Man hätte - wenn die Baustelleo stört - diese Station auch temporär entfernen können. Doch man lies die Frist (Ja, sie wurde nicht nochmal explizit erwähnt.) verstreichen und der Cache wurde archiviert. WAS ABER AUCH NOCH NICHT DAS ENDE HÄTTE SEIN MÜSSEN! Denn der Cache kann noch drei Monate wieder aus dem Archiv geholt werden. Doch die Energie wurde für weitere Emotionalitäten verschleudert. Echt schade!

Was wir nicht wissen, ist das was per Mail kommuniziert wurde. Aber auch da denke ich, dass sich dort das Bild ähnlich zeichnet.

Es gibt immer und für alles eine zweite Seite der Medaille, von der man sich immer auch ein Bild machen sollte. Sachliche, persönliche Gespräche sind sinvoll - Aber solange hier noch so viele Emotionen vorhanden sind wohl nicht möglich.

Ich würde mich freuen, wenn alle Caches und die dazugehörigen Owner in absehbarer Zeit ihren momentanen Status wieder verlieren und hier keine voreiligen Konsequenzen - die aus einer Banalität heraus resultierten - gezogen werden.

Wie war das noch gleich... Es ist nur ein Spiel!
Und hier sollte sich KEINER - weder Spieler, noch Schiedsrichter - ärgern müssen. Ein Spiel soll Spass bereiten.

Einen schönen Tag
ArtThief
 
Hier sag ich einfach mal ...

Danke an ArtThief, der den Nagel auf den Kopf getroffen hat. Leider haben die Beteiligten Geocacher dies nicht verstanden. Stattdessen lässt man sich in einem Fall den Account von GS deaktivieren und jammert dann hier als Stimmungskanone und Streikender herum! Scheinbar wurde die betreffende Person von der Mentalität diverser Gewerkschaften beeinflußt. Bei denen geht es aber um was anderes. Was soll das bei einem Hobby bringen? Wenn man dann noch in einer Art und Weise die im untersten Gossenjargon den Eigner der Seite und dessen Mitarbeiter, nicht die Reviewer (!), mit Bildchen und dummen Sprüchen angreift, muss man sich über eine solche Reaktion von GS nicht wundern. Da muss ich als Reviewer auch keine Hausaufgaben machen, denn dies sagt einem der gesunde Menschenverstand.

Deshalb eine Bitte an alle anderen. Die meisten Geocacher sind vernünftige Leute und keine Lemminge. Sie haben ihre eigene Meinung und stellen uns vernünftig auch ihre Fragen. Allerdings gibt es in jeder Community Sonderlinge, die eine Extrabehandlung wünschen. Diese können und dürfen wir aber nicht gewähren, denn dann würde das Spiel unfair werden.

Danke.

Grüße

Servatius Sebaldus
 

wolkenreich

Geomaster
Deshalb eine Bitte an alle anderen. Die meisten Geocacher sind vernünftige Leute und keine Lemminge. Sie haben ihre eigene Meinung und stellen uns vernünftig auch ihre Fragen. Allerdings gibt es in jeder Community Sonderlinge, die eine Extrabehandlung wünschen. Diese können und dürfen wir aber nicht gewähren, denn dann würde das Spiel unfair werden.

:motz:
Ich bin mir sicher, dass die "Bekanntheit" des Owners hier mit eine Rolle gespielt hat, für die völlig überzogene "Bestrafung". Nach dem Motto, es gibt nur einen Gott. Die selbe Situation bei einem 0 8 15 Cache ist undenkbar! Da hätte der Reviewer mit den Achseln gezuckt und die Sache hätte (mit einem archivierten Cache) niemanden mehr interessiert.
Und ehrlich gesagt bin ich entsetzt über Deine Ansage. Wir sollen uns also damit zufrieden geben, dass ihr eben einen aussortiert habt, dessen Nase nicht passte? Der überwiegende Teil von uns zahlt für dieses Spiel und niemand ist da, um Euch zu gefallen.
Der Aufgabenbereich der Reviewer ist auch ganz klar umrissen und (Um)erziehung von Mitspielern gehört sicherlich nicht dazu.
Wenn der Owner gegen Regeln verstoßen hat, mit seinen Caches, dann könnt ihr das ahnden. aber sich persönlich provozieren lassen, um dann aber auf Spielebene die Muskeln spielen lassen ist unprofessionell. Es ist nicht gerechtfertigt. Es ist falsch und Du versuchst uns zu sagen: wir sollen das eben akzeptieren? Warum sollten wir?


Stattdessen lässt man sich in einem Fall den Account von GS deaktivieren und jammert dann hier als Stimmungskanone und Streikender herum!
Hat er um die Deaktivierung seines Accounts gebeten? Ist das Ironie?
 

HansHafen

Geowizard
Moin,

dann war meine Vermutung ja doch nicht ganz falsch, die ich ganz am Anfang dieses Threads äußerte: Dass GS Mitglieder meist nur dann sperrt, wenn die sich massiv im Tonfall vergreifen gegenüber GS selber (die Reviewer federn da meist noch eine Menge ab und sperren normalerweise auch keine Accounts, man korrigiere mich wenn ich falsch liege).

Servatius Sebaldus schrieb:
Stattdessen lässt man sich in einem Fall den Account von GS deaktivieren und ...

Wie oben schon, fragte ich mich dabei auch ob er darum gebeten hat oder ob er darum "gebeten" hat indem er entsprechend ausfallend geworden ist.

Naja, und heimlich Listings frisieren - kann man machen. Aber man sollte dann auch Mann oder Frau genug sein und dazu stehen, wenn man erwischt wird, sonst ist das echt :blush2:

Beides kann ich eigentlich gut verstehen: Auch wenn ich Kunden habe die zahlen, dann gibt das denen nicht das Recht mich zu beschimpfen. Es wird eine Dienstleistung gekauft und nicht das Recht sich alles erlauben zu können. Finde ich gut, wenn solche Leute ab und zu auch mal an eine Wand laufen und merken "Aha, kann ich mir nicht überall rausnehmen so ein rotziges Benehmen". Genauso mit den Listings - wenn man versucht zu bescheißen, dann fliegt das eben ggf. auf.

Es scheinen oft die Owner betroffen zu sein, die ein übervolle Ego ihr eigen nennen. Mag ja sein, dass sie einen tollen Cache gelegt haben (obwohl bei näherer Betrachtung da manchmal auch diskussionswürdig ist) und der viele Favoriten hat. Die Leute tendieren aber dann Kritik an ihrem heiligen Cache nicht zu vertragen -reagieren dann oft als hätte man ihr jüngstes Kind ermeuchelt und Haus & Auto in Brand gesteckt. So ist oft zumindest der Tonfall. In den Logs liest man ja bereits Andeutungen - oft läuft dann hinter den Kulissen noch was ganz anderes ab - wäre mal interessant wenn die Reviewer ein Buch veröffentlichen würde, wo solch gesammelte "Werke" anonymisiert zusammengetragen wurden.

BG
HansHafen
 

UF aus LD

Geowizard
wolkenreich schrieb:
..... für die völlig überzogene "Bestrafung". ....

Aber du hast das Posting schon ganz gelesen und auch den Teil, der dir nicht in deine Argumentation passt:

... Wenn man dann noch in einer Art und Weise die im untersten Gossenjargon den Eigner der Seite und dessen Mitarbeiter, nicht die Reviewer (!), mit Bildchen und dummen Sprüchen angreift, muss man sich über eine solche Reaktion von GS nicht wundern. ...

Wenn das so war, was ich mal unterstelle, denn GC wird so was vernünftigerweise nicht veröffentlichen, dann nenne ich das "Betteln um eine Auszeit"

edit: ein "quote" war zu viel ....
 

steingesicht

Geoguru
wolkenreich schrieb:
Da hätte der Reviewer mit den Achseln gezuckt und die Sache hätte (mit einem archivierten Cache) niemanden mehr interessiert.
Und ehrlich gesagt bin ich entsetzt über Deine Ansage. Wir sollen uns also damit zufrieden geben, dass ihr eben einen aussortiert habt, dessen Nase nicht passte? Der überwiegende Teil von uns zahlt für dieses Spiel und niemand ist da, um Euch zu gefallen.
Der Aufgabenbereich der Reviewer ist auch ganz klar umrissen und (Um)erziehung von Mitspielern gehört sicherlich nicht dazu.
Wenn der Owner gegen Regeln verstoßen hat, mit seinen Caches, dann könnt ihr das ahnden. aber sich persönlich provozieren lassen, um dann aber auf Spielebene die Muskeln spielen lassen ist unprofessionell. Es ist nicht gerechtfertigt. Es ist falsch und Du versuchst uns zu sagen: wir sollen das eben akzeptieren? Warum sollten wir?
Ich weiss garnicht, was das Rumgehacke auf den / dem Reviewer soll. Diese machen auf unentgeltlicher Basis einen Job ohne den geocaching.com so nicht funktionieren würde. Da wird man in Seattle schon darauf achten, sie entsprechend zu schützen oder zu unterstützen, wenn es einige wenige User allzu arg übertreiben. Für den grossen Rest scheinen die Regeln bei GC ja zu passen, so wie sie sind.
 

Kalleson

Geowizard
Auch wenn das hier alles sehr interessant für uns Leser finde und ich zudem eine gewisse Neugier nicht leugnen möchte, würde ich doch den Beteiligten wirklich zu einem "Besprechungskäffchen" raten.

Denn die öffentliche Diskussion hier ist ja recht schnell eskaliert.

Sofern es sich für den/die Reviewer einrichten lässt und Owner (+ evtl. weitere Beteiligte) dieses auch wünschen, glaube ich dass sich damit einiges aus der Welt schaffen ließe.

Denn wenn man sich gegenüber sitzt, stellt man doch häufiger fest, dass der oder die da auf der anderen Seite eigentlich doch "ganz okay" ist. Außerdem vermeidet man das (teilw. vielleicht bewusste) falsche Verstehen von geschriebenen Formulierungen, die dann als Agressionen oder Beleidigungen aufgenommen werden, aber mitunter gar nicht so gemeint sind.

Just my two cents...
 

wolkenreich

Geomaster
Da wird man in Seattle schon darauf achten, sie entsprechend zu schützen oder zu unterstützen, wenn es einige wenige User allzu arg übertreiben. Für den grossen Rest scheinen die Regeln bei GC ja zu passen, so wie sie sind.
Die halten einfach nur ihren Mund, nehmen es hin what ever. Wenn ich auf Stammtischen bin, gehts dort oft genug viel derber zu, als hier im Forum, wo man ja oft genug aus "Angst vor den Konsequenzen" gute Mine zum bösen Spiel macht. Auf Grund der Marktposition von G$ ist es nun mal nicht möglich einfach woanders zu spielen.
Für mich bleibt es eine maßlos überzogene Aktion, wegen "unhöflichen Verhaltens" alle Caches über die Klinge springen zu lassen.
Warum man als Reviewer überhaupt ohne Bezahlung diesen Knochenjob antut, begreife ich ebenso wenig. G$ schwimmt im Geld, die könnten sicherlich auch einen angemessenen Lohn zahlen.
 

1234567

Geocacher
Nachdem ich der Meinung bin, dass es mittlerweile zu einigen Spekulationen in alle möglichen Richtungen gekommen ist, möchte ich hier aus meiner Sicht etwas Licht ins Dunkel bringen, was meinen Account betrifft.

Punkt 1
Wie sich aus Servatius Sebaldus´ Ausführungen und ein bisschen Stöbern im Netzt leicht ableiten lässt, bin ich derjenige, der um die Sperrung seines Accounts gebeten hat. Das war keine Folge des Sockenpuppenevents, sondern geschah letztlich auf eine direkte Anfrage in Seattle meinerseits und diverse (im Nachhinein vielleicht nicht als nachahmenswert oder vorbildhaft zu bezeichnende) Aktionen. Ziel des Ganzen war nicht, mich im Anschluss mit einer provozierten Sperrung als eine Art „Märtyrer“ für Groundspeak-Kritiker erscheinen zu lassen, was manch einer vielleicht gerne in Verbindung mit der von mir veranlassten Deaktivierung meiner Listings interpretieren würde bzw. spielt Servatius ja selbst in diese Richtung an. Nein, das sollte letztendlich einen Schlußstrich unter das Kapitel Q9004 setzen. Ob das jemand nachvollziehen kann oder als logisch erachtet, ist mir hierbei eigentlich egal.

Punkt 2
Ich sehe mich weder als Stimmungskanone, noch versuche ich, jemanden in meinen Bann zu ziehen. Ich versuche, die Dinge so darzustellen, wie sie mir erscheinen. Dass sie anderen Leuten möglicherweise anders erscheinen, ist gut möglich und eigentlich vollkommen natürlich. Es gibt immer mindestens zwei Seiten der Medaille. Letzten Endes sollten beide Seiten mal versuchen, sich in die jeweils andere hineinzuversetzen und die jeweilige Sichtweise zu verstehen. Evtl. kann man dann auch die Frage beantworten, warum es zu solchen Eskalationen kommt.


Für mich war´s das an dieser Stelle. Ich möchte hier nicht weiter Öl ins Feuer gießen und ziehe mich von dieser Diskussion, die zu keinem Ziel führen wird, zurück. Sollte sich jemand von meinen Ausführungen persönlich beleidigt gefühlt haben, tut mir das leid.
 

hustelinchen

Geoguru
wolkenreich schrieb:
Stattdessen lässt man sich in einem Fall den Account von GS deaktivieren und jammert dann hier als Stimmungskanone und Streikender herum!
Hat er um die Deaktivierung seines Accounts gebeten? Ist das Ironie?

Es sind doch 2 Personen, die in dem Post gemeint waren. Jedenfalls habe ich das so verstanden, dass es dabei nun nicht um den Owner des Hausmeistercaches geht, sondern um seinen Kumpel.
 

steingesicht

Geoguru
wolkenreich schrieb:
Wenn ich auf Stammtischen bin, gehts dort oft genug viel derber zu, als hier im Forum, wo man ja oft genug aus "Angst vor den Konsequenzen" gute Mine zum bösen Spiel macht.
Echt? Also ich hatte bisher nicht diesen Eindruck, da gabs genug andere Themen.
 
A

Anonymous

Guest
Servatius Sebaldus schrieb:
Wir sind jeden Monat auf diversen Events verfügbar, wo man Dinge klären kann und keiner von uns versteckt sich hinter seinem Reviewernamen. Alle sind öffentlich bekannt!

Ach ja?
 
A

Anonymous

Guest
UF aus LD schrieb:
Jetzt weiß ich wenigstens, was "die Macher" von OC (ich schmeiße sie alle mal in einen Topf) von mir halten und lehne die "Einladung" zu der Plattform gerne ab, auf eine "Lemming wie mich" als Nutzer eurer Plattform werdet ihr keine Lust haben.

Komisch, verallgemeinernde Aussagen ablehnen und dann verallgemeinern. ;)

Nun ja, jeder zieht sich die Jacke an, die ihm passt und wenn Du Dich in diesem ganz speziellen Fall angesprochen fühlst, dann sei es so. Aber kein Problem, das Du nichts von OC wissen willst, das hast Du an anderer Stelle schon oft genug geäußert. Diese Info ist jetzt nicht so wirklich neu. :)
 

Nemo-Aktiv

Geocacher
Q9004 schrieb:
Punkt 1
Wie sich aus Servatius Sebaldus´ Ausführungen und ein bisschen Stöbern im Netzt leicht ableiten lässt, bin ich derjenige, der um die Sperrung seines Accounts gebeten hat. Das war keine Folge des Sockenpuppenevents, sondern geschah letztlich auf eine direkte Anfrage in Seattle meinerseits und diverse (im Nachhinein vielleicht nicht als nachahmenswert oder vorbildhaft zu bezeichnende) Aktionen. Ziel des Ganzen war nicht, mich im Anschluss mit einer provozierten Sperrung als eine Art „Märtyrer“ für Groundspeak-Kritiker erscheinen zu lassen, was manch einer vielleicht gerne in Verbindung mit der von mir veranlassten Deaktivierung meiner Listings interpretieren würde bzw. spielt Servatius ja selbst in diese Richtung an. Nein, das sollte letztendlich einen Schlußstrich unter das Kapitel Q9004 setzen. Ob das jemand nachvollziehen kann oder als logisch erachtet, ist mir hierbei eigentlich egal.

Kann man seinen Account erst nach Ablauf einer Kündigungsfrist selbst löschen, oder entspricht ein leiser Abgang nicht deinem Stil? In dem Falle sieht es dann halt doch nach Märtyrer oder Stimmungskanone aus.
 

leinad-red

Geocacher
Ich finde dass es hier Mittlerweile zu weit geht. Hier werden immer mehr wilde Gerüchte erzeugt wie es zu dem jetzigen Zustand kam und wildfremde Menschen wissen mehr über mich als ich selbst.
Dennoch möchte ich noch einmal aufklären und Stellung beziehen.

Nach meinem Kenntnisstand hat die Archivierung des XXL Caches und meine öffentliche Stellungnahme dazu nichts mit der Sperrung meines Accounts zu tun.


Nachdem mein Event, alle Sockenpuppen die dort gelogt haben und 2 Mitglieder gesperrt waren bekam ich folgende Mail:

Hallo Daniel,
Eine Gruppe höchst engagierter, freiwilliger Reviewer, prüfen jeden Geocache vor der Freigabe auf Richtlinientreue. Wir erwarten, dass diese freiwilligen Reviewer mit Respekt und Würde behandelt werden. Wir haben gesehen, dass Du mehrere Sockenpuppen-Accounts zu dem Zweck erstellt hast, die freiwilligen Reviewer zu verhöhnen. Dies ist eine Verletzung unserer Nutzungsbedingungen, denen Du zugestimmt hast, als Du Dich bei geocaching.com angemeldet hast.
Wir haben die Sockenpuppen umbenannt und gesperrt und Deinem Hauptaccount eine 3-monatige Auszeit gegeben. Sollten wir in Zukunft erfahren, dass Du in Zukunft wieder gegen unsere Nutzungsbedingungen verstößt, können wir diese Sperre ausweiten und Deinen Account gegebenenfalls ganz sperren.
Wir erwarten Deine volle Kooperation!
Mit freundlichen Grüßen,

Community Volunteer Support


Wenn sich doch aber jemand durch mich/uns angegriffen gefühlt hat warum kann derjenige sich nicht selbst bei mir melden und sagen dass er sich verarscht fühlt und dies so nicht möchte.
Wenn ich da nicht darauf reagiert hätte wäre eine Sperrung nach meinem Empfinden gerechtfertigt.
Also lag der Gesprächsbedarf anfänglich nicht bei mir. Ich wäre aber im Gegensatz zu einigen Reviewern gesprächsbereit gewesen. Natürlich erwarte auch ich nicht dass Reviewer von Event zu Event tingeln. (übrigens war ich, wenn auch nur kurz, beim erwähnten Stammtisch)
Meine Nummer sollte aber bekannt sein und auch eine kurze Mail kann schon weiter helfen.
Da ich aber kein Problem hatte verstehe ich auch nicht warum ich zu irgendjemanden Kontakt aufnehmen sollte. Und mich hat niemand versucht zu erreichen.
Nun im Nachhinein hatte ich ein paar Fragen. Aber leider wird sich nun da von offizieller Seite ausgeschwiegen.

Wer also die Kommunikationsprobleme hat ist für mich klar.

Unklar ist mir aber die Aussage von Servatius Sebaldus „Leute, merkt ihr eigentlich, dass euch die beiden Streithähne völlig ausnutzen und versuchen in ihren Bann zu ziehen?"
Wie nutze ich hier jemanden aus oder ziehe ihn im meinen Bann?
Ich habe das Thema weder hier noch irgendwo anders eröffnet. Erst als ich dazu eingeladen und aufmerksam darauf wurde habe ich mich zurückhaltend geäußert. Auch mache ich hier nicht Stimmung für oder gegen etwas. Ich sage ausschließlich meine Meinung, auch wenn sie nicht jedem passt.
Dargestellt werde ich aber als Sonderling der nicht kommunizieren kann und sich nicht an Regeln hält.
Sorry, aber das kommt dem was mir als Grund für meine Sperrung vorgeworfen wird schon sehr nahe.
 

hustelinchen

Geoguru
leinad-red schrieb:
Wenn sich doch aber jemand durch mich/uns angegriffen gefühlt hat warum kann derjenige sich nicht selbst bei mir melden und sagen dass er sich verarscht fühlt und dies so nicht möchte.
Wenn ich da nicht darauf reagiert hätte wäre eine Sperrung nach meinem Empfinden gerechtfertigt.
Also lag der Gesprächsbedarf anfänglich nicht bei mir.

Naja, denk doch mal ganz in Ruhe drüber nach was du da geschrieben hast. Für mich als Außenstehende liest sich das so, als ob ihr den Reviewern eins auswischen wolltet, oder wie du es schreibst, verarschen, daher die Accounts mit ähnlich klingenden Namen. Und weil ihr die verarscht habt, sollen die euch/dich ansprechen, falls es sie stört. Wenn sie dich nicht deswegen ansprechen, dann stört es sie schließlich auch nicht??

Wie kommt man denn überhaupt auf so eine "lustige" Aktion? Das war doch bestimmt so eine Bierlaunenidee. Jetzt weiß ich auch, warum meine zwei neuen Dosen in der Warteschlange nicht voran kommen, die Reviewer müssen sich mit solchen Befindlichkeitsstörungen herumschlagen und haben dadurch noch weniger Zeit.

Also ehrlich, da entschuldigt man sich einfach, falls es ein Spaß gewesen sein soll und gut isses. Kommt trotzdem die Sperre, dann muss es einem der Spaß wert gewesen sein, das würde ich dann mit Fassung tragen. Aber ganz sicher muss kein Reviewer zuerst das Gespräch suchen (der ja der Verarschte ist).
 

steingesicht

Geoguru
Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht: erst provozierst Du und erwartest dann, dass man auf dich zu geht? Echt, das ist mir zu hoch.

Was ist denn eigentlich an "...dass diese freiwilligen Reviewer mit Respekt und Würde behandelt werden." so schwierig?
 

JackSkysegel

Geoguru
Mir ist das Ganze immer noch zu undurchsichtig.
Aber aus der Distanz interessant zu lesen.
Ich glaube das es nicht das Schlechteste wäre wenn die Beteiligten mal ein Bierchen zusammen trinken.
Hat hier zwar schon jemand geschrieben, ist aber wohl untergegangen.
 

Fadenkreuz

Geoguru
Reviewer schrieb:
Wir haben gesehen, dass Du mehrere Sockenpuppen-Accounts zu dem Zweck erstellt hast, die freiwilligen Reviewer zu verhöhnen. Dies ist eine Verletzung unserer Nutzungsbedingungen...
Worin genau liegt die Verletzung der Nutzungsbedingungen? Sockenpuppen-Accounts alleine sind es nicht, also wird es wohl die "Reviewer-Verhöhnung" sein. Ob man auch so reagiert hätte, wenn nicht Reviewer, sondern normale Cacher veräppelt worden wären? Für mich sieht das eher nach Machtdemonstration seitens der dünnhäutigen Reviewer aus.
 
Oben