• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Helfer für Englischübersetzung gesucht

Oliver

Geowizard
Hallo zusammen,

seit einigen Wochen arbeiten wir an der Englischübersetzung von Opencaching.de. Erste Ergebnisse sind auf der Webseite schon sichtbar - in der oberen linken Ecke kann über die Flagge neben Deutsch nun auch Englisch als Sprache ausgewählt werden.

Für die restlichen (noch deutschen) Flecken auf der Webseite suchen wir Helfer für die Übersetzung.

Konkret geht es um folgendes:

1. Etwa 200 halbe und ganze Sätze wie z.B. "Die eingegebene Zeit ist ungültig."
Bei diesen Übersetzungen ist auch oft der Kontext wichtig, so dass man nach der Übersetzung nochmals die übersetzten Seiten durchklicken sollte.

2. ein paar Fließtexte:

http://www.opencaching.de/articles.php?page=geocaching
http://www.opencaching.de/articles.php?page=donations
http://www.opencaching.de/articles.php?page=team
http://www.opencaching.de/articles.php?page=impressum (typisch deutsche Dinge wie der Haftunsausschluss können vorerst auf Deutsch bleiben)
http://www.opencaching.de/articles.php?page=cacheinfo (die Attributtexte sind bereits übersetzt)
http://www.opencaching.de/articles.php?page=contact
http://www.opencaching.de/articles.php?page=dsb

Ideal wäre natürlich wenn der Übersetzer Englisch schon praktisch eingesetzt hat - Auslandsaufenthalt, englische Blogs o.ä. - viele Redewendungen und Formulierungen können im Schulenglisch ja nicht vermittelt werden.

Natürlich muss nicht alles an einer Person hängen bleiben - auch wenn das organisatorisch am einfachsten wäre - wer Interesse hat eine einzelne der o.g. Seiten zu übersetzen ist natürlich ebenfalls willkommen. Aber auf jeden Fall vorab kurz mit mir in Verbindung setzen - nicht dass wir nachher alles doppelt haben ;) Rudimentärste HTML-Kenntnisse (< <img ...> ...) sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung - eine gute Englischübersetzung ist uns wichtiger - das HTML kann auch von einem anderen eingearbeitet werden.

Wir vom Team freuen uns über eure Hilfe!

Schöne Grüße,
Oliver

Team Opencaching.de

PS: wer Interesse hat, bitte per PN an mich wenden oder per E-Mail an [email protected]
 

fabibr

Geomaster
Wieso arbeitet ihr denn nicht mit den Kollegen aus England zusammen, deren Seite ist doch schon mehrsprachig, da kann man doch bestimmt was zusammen machen.
 
OP
O

Oliver

Geowizard
fabibr schrieb:
Wieso arbeitet ihr denn nicht mit den Kollegen aus England zusammen, deren Seite ist doch schon mehrsprachig, da kann man doch bestimmt was zusammen machen.

Das ist der Ersatzplan. Zum einen dürften Sie aktuell mit Ihrer Seite genug zu arbeiten haben, zum anderen ist deren Deutsch in etwa so gut wie mein Englisch ... gerade bei den Halbsätzen, wo der Zusammenhang fehlt kommt dann oft was anderes hinten raus als gewollt.

Zusammenarbeit wird es noch genug geben :)
 
A

Anonymous

Guest
Hmm, mic@ hat gerade ganz gute Kontakte zu einer Muttersprachlerin, Mary, da könnte man mal anfragen ob sie das übernehmen würde.
 

mic@

Geoking
Schrottie schrieb:
Hmm, mic@ hat gerade ganz gute Kontakte zu einer Muttersprachlerin, Mary, da könnte man mal anfragen ob sie das übernehmen würde.
Da wäre es am besten, jemand anderes übersetzt es in seinem Schulenglisch vor, und Mary macht anschließend den Feinschliff.
 
OP
O

Oliver

Geowizard
Hallo mic@,

mic@ schrieb:
Da wäre es am besten, jemand anderes übersetzt es in seinem Schulenglisch vor, und Mary macht anschließend den Feinschliff.

kannst du den Kontakt herstellen?
Vorlagen haben wir schon ... ich würde vorschlagen wir fangen mit einem Text an (Über Geocaching) und wenn das Ergebnis passt arbeiten wir uns durch ...

Wäre nett von dir!

Danke,
Oliver

Edit: Gib am besten meine Mailadresse weiter ...
 

pfeffer

Geowizard
darf ich mal ketzerisch fragen: warum steigt OC.de nicht einfach auf das um, was in Polen entwickelt wurde?

Die scheinen ja in letzter Zeit wesentlich mehr Zeit zur Weiterentwicklung gehabt zu haben als die von OC. Und dort ist schon alles übersetzt.
Ich zitiere mal von http://forum.opencaching.eu/viewtopic.php?f=5&t=9 :
OC PL features:
* rating system - anyone who finds a cache can rate it in range of -3 to 3.
* cachemap filters (for example you can hide ignored, found, etc. caches)
* some search improvements (now one can search for example GPSFree caches which rate is in range <1;3> and terrain difficulty is less than 3)
* new useful cache attributes
* automatic translation of cache description and encrypted hint (can be applied to any language sets available in google translator api) - full internationalization
* mobile version of OC (in advanced development phase )
* language table (language.inc.php) where new languages can be added (currently we support EN and PL) - one can easly translate every part of OC without modification of templates (I guess this is one of the biggest advantages of new OC DE source code too)
* free travelbugs - Geokrety (popular in Poland and Germany) integration - you can see if there is a Geokret TB in a cache. You can even show on cachemap every caches with Geokrety inside --> TB hunting
* some statistics with filtering options
* you can replace pictures on viewcache page - there is no more need to delete it and then add a new one.
* problem reporting system - on every cache listing, you can see a link named [report problem] where (as the name says ) you can report problems about for example cache description, any kind of abuses.
* with chowner mechanism, there is a possibility to change ownership of a cache by a cache owner.

Sind die Datenbanken nicht mehr kompatibel? - Wäre die Umstellung der Datenbanken schwierig?
Wäre es nicht tatsächlich besser, die Entwicklerressourcen würden aus allen Ländern zusammen an einem Zweig arbeiten?

Gruß,
Pfeffer.
 

flopp

Geomaster
pfeffer schrieb:
darf ich mal ketzerisch fragen: warum steigt OC.de nicht einfach auf das um, was in Polen entwickelt wurde?

Ja, das wäre toll! Eine Parallelentwicklung verschiedener OpenCaching-Plattformen macht in meinen Augen nämlich nicht so richtig Sinn und verschwendet nur Ressourcen, die ja eh schon knapp zu sein scheinen. Im Falle eines Zusammenlegens könnte man sich natürlich auch noch gleich das Design von http://opencaching.org.uk angucken. Ich finde es wirkt "leichter" und moderner als die Styles von opencaching.de und opencaching.pl.

Grüße
Flopp
 
OP
O

Oliver

Geowizard
In der Zeit wo oc.pl/oc.org.uk am GUI, Übersetzung und verschiedenen Kleinigkeiten gearbeitet hat, wurde bei OC.de der komplette Unterbau erneuert (notwendigerweise).

Die (wieder-) Zusammenlegung der Quellcodes wird bald beginnen, so dass alles was auf oc.pl neu eingebaut wurde auch auf oc.de eingepflegt wird. Sofern eben möglich und sinnvoll. Ob in Zukunft dann oc.de und oc.pl auf genau dem gleichen Quellcode basieren wird, muss sich zeigen - ich glaube das ist nicht praktikabel, weil eben ständig weiterentwickelt wird und das selektive online-nehmen von Neuerungen dann doch sehr mühsam wird. Ist auch nicht wirklich notwendig, da durch die Mehrsprachigkeit und die geplante Vernetzung z.B. die Funktionen auf oc.pl auch von deutschen Nutzern in Zukunft problemlos genutzt werden kann.

Das Design von oc.org.uk basiert auf unserem neuen Design(vorschlag) für oc.de ... oc.org.uk hat unser neues Design bei sich schon integriert. Wir bekommen deren Arbeit zur Verfügung gestellt, so dass wir bei unserem neuen Design weniger Arbeit als bisher gedacht haben werden. Stattdessen können wir uns auf die Feinheiten konzentrieren z.B. eine bessere optische Trennung von Funktionsbereichen ...

Für beides - Übersetzung und Design von oc.pl - gilt: "Einfach so" übernehmen geht nicht, da ist trotzdem noch einiges an Abreit dahinter. Einfach mal ein wenig auf oc.org.uk und oc.pl surfen und kucken was dort noch nicht "fertig" und "verbesserungswürdig" ist.
 

ommtom

Geocacher
Hallo Oliver,

wenn Ihr ein bisschen Speicherplatz für ein Wiki übrig habt, wäre das eine prima Lösung für das Koorinationsproblem beim Übersetzen. An dem ein oder anderen Satz oder Halbsatz würde ich mich versuchen wollen...
Gruß
 

hotte

Geonewbie
tut sich hier noch etwas, wo kann man den Fortschritt der Übersetzungen sehen/lesen?
Oder falls das noch nicht soweit ist, wo sind Infos wer dran arbeitet und wie weit sie/er ist?
 
OP
O

Oliver

Geowizard
hotte schrieb:
tut sich hier noch etwas, wo kann man den Fortschritt der Übersetzungen sehen/lesen?
Oder falls das noch nicht soweit ist, wo sind Infos wer dran arbeitet und wie weit sie/er ist?

Ich habe vor einiger Zeit eine Übersetzung an einen Helfer verschickt, aber bisher nix mehr gehört. Da werde ich nachhaken und dann ggf. die Texte nochmals verschicken - ein weiterer Helfer wartet bereits darauf.

Soll ich dir dann (in ein paar Tagen) auch einen Text schicken?
 
Oben