• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hilfe, Anfänger!

komondor63

Geonewbie
Hallo im Forum,

hatte mir eigentlich mehr zum Motorradfahren einen Magellan crossover zugelegt - aber zum chachen taugt es doch auch! also habe ich es mit meiner Tochter kürzlich oberhalb vom Kranichfeld zum "Sonnenhof" mal ausprobiert - mit der tollen Topo-Karte durch den Wald ist es ein richtiger Spass! :D
Blut gerochen, am nächsten Tag weitergemacht - und nun nicht mehr so erfolgreich. :???:
Fragen tauchten auf:
Was ist ein "Micro"?
In welcher maximalen Entfernung zu den angegebenen Koordinaten sollte man etwas finden?
Wie könnte ich ein "Grundlagenwissen" (möglichst deutsch) mir antrainieren?

Für Eure Hilfe wäre ich dankbar :hilfe:
 

ElliPirelli

Geoguru
Ein Micro ist meist eine Filmdose oder ein Petling. Das sind die Flaschenformen, bevor sie zur Flasche "aufgeblasen" werden.
Also was relativ kleines.

Bei einem Taditional (grüne Box) sollte die Dose genau auf den Koordinaten zu finden sein, aber manchmal hat man auch Abweichungen von bis zu 10m. Kommt halt drauf an, wie gut der Empfang beim Verstecken war und wie gut er bei Dir dann ist.

Bei einem Multi Cache (gelbe Boxen) muß man mehrere Stationen finden, das kann je nach Schwierigkeitsgrad leicht oder schwer sein.

Am sichersten ist es wohl am Anfang bei Tradis mit niedriger Sternewertung zu bleiben, dort sind die Erfolgsergebnisse doch höher...

Gruß, ElliPirelli
 

yurn

Geocacher
Hallo komondor63,

willkommen beim Geocaching und viel Spaß beim neuen Hobby. Und damit es immer noch mehr Spaß macht, findest Du hier einige gute Links zu Grundlageninformationen:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=4&t=19765

Viel Spaß und viel Erfolg beim Cachen,
Yurn
 
Gute Informationen kann man z.B. auf Events bekommen. Da ist bei uns auch der Knoten geplatzt. ;)
Das nächste in der Region ist am 31.08.2008 Du findest es bei www.geocaching.com unter der Cachenummer GC1EQQ7. Dort kannst Du vielleicht ein paar Leute kennenlernen, die Dir weiterhelfen können.

Gruß
Team Fire & Ice
Heiko
 
OP
K

komondor63

Geonewbie
Vielen Dank für die nette Aufnahme und für die wertvollen Tips.
Am 31.08. haben wir leider Kindergeburtstag unserer 3-Jährigen Zwillinge gefeiert. Vielleicht klappt es beim nächsten mal!

Grüße

Laszlo
 
OP
K

komondor63

Geonewbie
ich mag meine Kinder (habe insgesamt 5) aber die sog. "Kindergeburtstage" sind trotzdem nicht so meine Sache (mit den ganzen fremden Kindern und den dazugehörigen Muttis)

Wäre lieber mit meinen Kleinen in den Wald gezogen, "SChätze" zu suchen...

ich hoffe, mit der Erklärung stehe ich moralisch wieder einigermassen akzeptabel da.

Neue Frage: wo erfahre ich etwas von den aktuellen "Events" in der Umgebung?
 

Schnueffler

Geoguru
Events findest Du auf jeden Fall im Event-Kalender auf geocaching.com http://www.geocaching.com/calendar/

Wenn Die Events auch unter www.geocaching-events.de eingetragen werden, natürlich auch dort. Das ist aber abhängig vom Veranstalter, denn die Events werden nich automatisch auf diese Webseite übernommen, sondern müssen von Usern übertragen werden. Diese Übersicht findest Du übrigens auch im Kopf der Startseite dieses Forums.

Die 3. Alternative ist die Umkreissuche auf www.geocaching.com/my. Dort tauchen Events natürlcih auch auf. Sie werden mit dem Icon als Sprechblase gekennzeichnet.
 

Der Sandsturm

Geonewbie
Hallo Laszlo,

Ich habe dich durch zufall hier im Forum gefunden,weil ich auf der suche nach einen einfachen caching war.
Ich habe mit meinen Töchtern schon 2 Caches vergeblich gesucht.
Mann könnte es ja mal gemeinsam versuchen denn ich bin seit letzter Woche stolzer besitzer eines GPS Handgerät
Ein Hallo auch an alle anderen hier im Forum,vieleicht habt ihr ein Tipp für einen Anfänger cache in und um Erfurt
:hilfe:
MfG
Uwe
 
Oben