• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

huhuuu

OP
Gwen

Gwen

Geocacher
Hainz schrieb:
Also ich finde es toll, dass Klecar2 als newbie an eine Erstfinderurkunde gedacht hat. Als FTF-Jäger weiß ich, dass das schon fast Seltenheitswert hat, was ich sehr bedauere. Das Logbuch scheint ja auch gut zu sein. Und wenn man ihn indirekt anspricht, klappt das auch mit der Informationsübertragung, alles wird gut!


hö? was isn FTF? Sorry ich habs mit den ganzen Abkürzungen noch net so ^^


Naja ich gehör zwar net zu den jüngsten, aber auch net zu den ältesten... is doch prima :D
 

Hainz

Geomaster
Würde dann noch FCC fehlen, was eine Spezialdisziplin einiger weniger Verrückter ist, die den gesamten Weg von Zu Hause zum cache und zurück mit dem Rad zurücklegen, heißt FullCycleCache und ist leider nur eine Randerscheinung dieses schönen Zeitvertreibes.
Die FTF (First to find)- logs werden dann auch gerne mit diversen GOLD-Jubelschreien geloggt. Wobei man sich als FTF-Jäger auch bisweilen mit Silber- oder Bronzefreuden zufrieden geben muß. Bisweilen wird auch das noch mit einer Urkunde versüßt...
Rund ums geocachen gibt es viele Möglichkeiten. Die Grenze des ganzen ist im Grunde nur die eigene Kreativität.
 

die_schnuffels

Geocacher
esméralda schrieb:
is das n hölzchen, dass ich alt bin ????

ich find ich seh immer noch extrem jugendlich aus

Ach, esméralda spricht aus, was ich denke ;)
Irgendwie wird unser Hobby immer jünger (nicht das ich was dagegen hätte) - und ich fühl mich immer älter :schockiert:

Gruß
Rolf
 

Hainz

Geomaster
Geht sicher auch nicht durch. Fände es auch jammerschade sich extra wegen der Eventvorgaben einen Nachwuchscachersitter suchen zu müssen. Wo die next-generation-genusscacher doch sowohl beim Suchen/Finden wie auch beim Verstecken (notfalls auch Besserverstecken) so herausragende Leistungen abliefern...
 

kukus

Geowizard
In der Praxis ist es natürlich klar von Vorteil, wenn man schmale Kinderhände für enge Verstecke oder leichte, gut zu schulterbare Mitcacher als Griffverlängerung dabei hat :D :D
 

Hainz

Geomaster
kukus schrieb:
In der Praxis ist es natürlich klar von Vorteil, wenn man schmale Kinderhände für enge Verstecke oder leichte, gut zu schulterbare Mitcacher als Griffverlängerung dabei hat :D :D
Das hört sich nach Theorie an. In der Praxis heißt es, wenn man geocachinggeschulte Kinder dabei hat, dass man sich sehr anstrengen muß, wenn man nicht zum Taxifahrer degradiert werden will. Wenn die Fragestellungen noch kindgerecht formuliert sind, gibt es da kaum eine Chance.
Das mit der Griffverlängerung dürfte so häufig nicht vorkommen, da die wenigsten owner solche Griffverlängerungen nutzen (denke ich mal spontan).
 
OP
Gwen

Gwen

Geocacher
Müsster aber aufpassen das ihr nachher net noch ne Anzeige wegen Kinderarbeit am hals habt. ^^
 
Oben