• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Hunte-Serie

moenk

Administrator
Teammitglied
Heute stolper ich grad mal über diesen NWZ Artikel:
http://www.nwzonline.de/index_regionalausgaben_kreis_oldenburg_wildeshausen_artikel.php?id=1409090
Das schreit irgendwie danach die Serie weiter zu vervollständigen. Unterhalb Oldenburg liegt ja schon einiges, aber vielleicht hat noch jemand Interesse die Hunte weiter zu bedosen?
 

Lemim

Geocacher
Morgen Mal in die NWZ gucken...ist auf jeden Fall interessant. (Auch für einen schicken Multi.)
 

Lujason

Geocacher
Da ich selbst in einem Ort an der Hunte wohne und gerne an der Hunte cachen gehe habe ich schon vor längerer Zeit eine Bookmarkliste mit Hunte-Caches angelegt. Vermutlich ist sie nicht mehr ganz vollständig, wenn etwas fehlt könnt ihr gerne eine Mail an mich schicken. Bedingung entweder der Cache oder der Weg (ab dem Parkplatz) liegt an der Hunte.

Ich selbst bedose übrigens den Bereich von Diepholz (ggf. auch vom Dümmer See) bis Colnrade (ca 10km vor Wildeshausen).

Besonders südlich vom Dümmer See habe ich noch nicht so viele Caches in der Liste.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Das wär jetzt auch der nächste Vorschlag, dass man die dann alle in einer Bookmark-Liste zusammenfassen sollte und diese dann in allen Listings verlinkt. Ab Wildeshausen bis Oldenburg hat eine Geocacherin ja auch schon ein paar passende Caches versteckt, in Oldenburg hab ich ein paar, das wird schon noch was! Aber Deine Bookmarkliste kann ich nicht einsehen, wollt ich doch gleich mal gucken.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Sehr schön - in die Serie passt übrigens noch die Huntebrücke (der Cache heißt "Bornhorst's Wiesen").
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Wohl der schönste aus der Hunte-Serie bisher:
http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=6f236bd2-f3c5-4e34-88d6-3b2bfff79e07
Also von der Location her und ganz subjektiv, die Tüddeldose selbst ist nix besonderes und auch unspektakulär versteckt.
 
Oben