• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ignore List und Geocaching.com Karte

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 49503
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Hallo Zusammen,



folgendes Problem. Vielleicht hat ja jemand eine Lösung gefunden. Ich nutze fleißig die Ignore List und fülle sie mit Challenge Caches, mit unmöglichen Rätseln, mit Event Caches und einigem anderen mehr.

Allerdings habe ich das Problem, dass diese Caches weiterhin auf der Geocaching.com Karte erscheinen. Sie werden leider nicht ausgeblendet und ich klicke sie regelmäßig

wieder ungewollt an. Habe noch keine Einstellung gefunden wo man das regeln könnte. Erst auf GSAK kann ich das beeinflussen.

Ist das ein Bug oder ein Feature bei Groundspeak?



Vielen Dank und schöne Grüße,

maranzon
 

Kurise

Geocacher
Moin,

ich habe gerade einmal bei mir nachgeschaut und mir werden die Caches auf der Ignoreliste nicht auf der Karte angezeigt. Ist das etwas, was erst seit kurzem wieder bei dir auftaucht, oder ist der Zustand schon länger so?
 

Fadenkreuz

Geoguru
Bei mir auch nicht. Nutzt du vielleicht den GC Little Helper? Dann den vielleicht mal testhalber deaktivieren.
 

Vio-la

Geocacher
Auch bei mir werden die ignorierten Caches nicht angezeigt. Hab ich erst vor ein paar Tagen "ausprobiert".
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Moin,

vielen Dank für die Infos. Ja, ist schon länger so. Hatte zwischenzeitlich aufgegeben zu suchen, aber ab und an nervts wieder und dann fang ich wieder an.
GClh ist ein guter Tipp, habe dort zwar keine passende Einstellung gefunden, aber auch noch nicht komplett abgeschaltet. Werd ich mal probieren.
 

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
noch nicht komplett abgeschaltet
Bei solchen Problemen nehme ich entweder ein neues Fenster im Incognito-Mode (bei dem natürlich alle Erweiterungen ausgeschaltet sein müssen) oder gleich einen Browser, in dem keine Erweiterungen installiert sind (bei mir Edge). Falls das, was auch immer kaputt sein mag, funktioniert, schalte ich im Standard-Browser sukzessive Erweiterungen ab. Das ist erfahrungsgemäß der schnellste Weg.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Das ist schon richtig, mache ich normalerweise auch so. Habe aber dieses Verhalten auf dem PC und auf zwei Smartphones und die Systeme sind so unterschiedlich, dass ich den Fehler eher bei Groundspeak selber vermutete.
 

DNF_BLN

Moderator
Teammitglied
Warst du Premium und die Mitgliedschaft ist vielleicht ausgelaufen?
Oder kurzzeitig ausgelaufen, jetzt wieder Premium und die Ignoreliste ungefüllt.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Nein, von Anfang an Premium und die Ignorelist hat über 400 Einträge bis ich wieder mal aufräume und die deaktivierten lösche. Macht auch keinen Unterschied ob ich sie von GSAK aus fülle oder die Caches direkt auf der GC.com Seite auf die Liste setze. Bei den PQ's funktioniert es allerdings, da sind sie nicht mit drin.
 

HHL

Geowizard
Ich hätte eine Idee. Aber solange deine Groundspeak-Identität für dich in diesem Forum ein Geheimnis zu sein scheint, macht es wenig Sinn sich in Vermutungen zu verlieren. Das ist zu mühsam und in der Regel nur zufällig zum Erfolg führend.
Tip: Überprüfe mal deine Privacy-Einstellungen.

Hans
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Kein Geheimnis, nur Eigenschutz. Seit immer mehr Mitmenschen ziemlich schräg drauf sind und sich dies immer mehr verstärkt, tut man gut daran nicht alles im Internet preiszugeben. Niemals das Gleiche Passwort an unterschiedlichen Stellen und niemals die Selben Zugangsdaten in verschiedenen Foren verwenden. Siehe Musk - ein falsches Wort und schon brennen deine Teslas und Ladesäulen :).

Überprüfe mal deine Privacy-Einstellungen.

Wo meinst Du? Auf Groundspeakseite oder am PC Browser. Auf Groundspeakseite ist - zumindest da wo ich Einstellungen fand - nichts mehr was behindern würde. Und im Browser ist ebenso Geocaching auf der Ausnahmeliste. Geht durch, ohne das was blockiert werden würde.
Alle anderen Listen werden ja auch angezeigt oder auch ausgeblendet je nachdem was eingestellt ist. Die Ignorelist ist die einzige die nicht reagiert.
Selbiges Verhalten übrigens nachdem ich den Firefox im abgesicherten Modus ausgeführt habe und im nie benutzten, daher auch nicht veränderten Edge Browser. Ich glaube, auf meiner Hardware dürfte der Fehler nicht liegen.
 

HHL

Geowizard
Niemals das Gleiche Passwort an unterschiedlichen Stellen und niemals die Selben Zugangsdaten in verschiedenen Foren verwenden
Dein öffentlicher Groundspeak-Name hat ja wohl eher nichts mit Zugangsdaten zu tun.
Mit Meinungsfeiheit hat die kommentarlose Sprachregelung auch eher nichts zu tun. Das ist ja fast wie damals in der DDR.
 
Zuletzt bearbeitet:
OP
G

Gelöschtes Mitglied 49503

Guest
Dein öffentlicher Groundspeak-Name hat ja wohl eher nichts mit Zugangsdaten zu tun.

Stimmt, damit ließen sich dann aber Aktivitäten und Caches zuordnen und gezielt sabotieren, was nicht zum ersten Mal vorgekommen ist, wenn sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Du zeigst Dein Profil ja auch nicht jedem, was auch besser ist, so oft wie Du in den verschiedenen Foren, in denen Du unterwegs bist, aneckst.
Dein letzter - schnell wieder gelöschter Satz: "Aber gut, dies (also die alte BRD) ist ja ein freies Land. In der braunen Hälfte der Republik mag das anders sein."
gibt mir und meiner Vorsicht Recht! Übrigens ist die "alte BRD" nicht besser, nur weil man dort besonders schnell die Nazikeule auspackt!
Linksextremismus ist genauso gefährlich und Hamburg ist geradezu die Hochburg dessen - siehe Verfassungsschutzberichte vergangener Jahre.
Du solltest aufpassen wenn Du mit Deinem Finger auf andere Teile Deutschlands zeigst, das er Dir nicht abgehackt wird. Die braune Flut kommt auch in Dein schönes Hamburg. Im Wahllokal der Schule an der Haake in Hausbruch hat die AfD den „Wahlsieg“ errungen. Gewonnen hat die AfD auch im Vereinshaus GBV der Eisenbahner am Wohlersstieg in Neuland (Harburg) mit 26,1 Prozent. In Neuallermöhe, schaffte es die AfD auch zu 20,9 Prozent.
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 22

HHL

Geowizard
das er Dir nicht abgehackt wird. Die braune Flut kommt auch in Dein schönes Hamburg.
Ist das jetzt eine Drohung, daß mir rechtsradikale Schlägertruppen auf die Pelle rücken?
Und Beweissicherung per Screenshot ist auch eine ziemlich peinliche Nummer. Wo hast Du das gelernt?
 

schatzi-s

Geowizard
Dass man in verschiedenen Kontexten mit verschiedenen Namen/ Nicks arbeitet, kann ich voellig nachvollziehen und das kann da sicherlich auch sehr sinnvoll sein, damit nicht jeder allzuschnell aus verschiedenen oeffentlich zugaenglichen Quellen ein gemeinsames Profil erstellen kann. Wer z. B. in einer Selbsthilfegruppe aktiv ist und dort seine Probleme beschreibt, will sicherlich nicht, dass die auf den Suchseiten erscheinen, wenn man den Cachernamen eingibt.
Aber: Bei zwei so verwandten Dingen wie Geoclub und Geocaching halte ich da gar nichts von. Welche Gefahr geht real davon aus, wenn man hier postet und unter dem selben Namen Dosen sucht/ legt?
Ich finde die Kombination aus den beiden Quellen sehr informativ und gucke mir z. B. gerne mal das G$ Profil an, wenn hier jemand etwas schreibt. Da geht es dann nicht um die Befriedigung der Neugier, sondern um denjenigen und seinen Post einordnen zu koennen. Es kommt immer mal wieder vor, dass jemand mit sehr wenigen Funden meint, alles gesehen zu haben und dass das reichen wuerde, ganze Cachearten verurteilen zu koennen.

Das erwaehnte Sabotieren von Cachen halte ich fuer ein persoenliches und lokales Problem. Das wird meiner Meinung nicht dadurch ausgeloest, dass sich jemand durch seine Posts unbeliebt macht, sondern weil er sich durch sein Verhalten im echten Leben Feinde gemacht hat.
 

pikachu

Geomaster
Aber: Bei zwei so verwandten Dingen wie Geoclub und Geocaching halte ich da gar nichts von. Welche Gefahr geht real davon aus, wenn man hier postet und unter dem selben Namen Dosen sucht/ legt?

Wenn der Owner z.B. Dinge im Forum schreibt, die nicht allen gefallen (warum auch immer) ... und einer der Betreffenden trifft ihn dann auf einem Event ... das könnte unschön werden ...

Aus eigener Erfahrung (soll keine Verallgemeinerung sein): Ich war Mitbetreiber eines Forums, das mehreren tausend Menschen eine Austauschplattform bot (wofür, ist jetzt mal egal). Als unserer Betreibergruppe die Finanzen aus dem Ruder liefen (ist eine ganze Weile her, und damals war ein dedizierter Server noch teuer) und wir keine Einnahme aus der Userschaft generieren konnten (und wollten), mußten wir die Plattform leider schließen (quasi ein Konkurs).

Dies rief den Zorn einiger User hervor.

Da unsere Namen natürlich bekannt waren (Impressum), suchten die Betreffenden sich unsere Privatadressen heraus und statteten uns "persönliche Besuche" ab.

Mehr möchte ich dazu nicht schreiben. Es war mir allerdings ein für allemal eine Lehre ...

Wer es anders handhabt ... ok. Man sollte sich aber nicht über die gewollte Anonymität von Internetnutzern beschweren. Die werden ihre Gründe haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben