• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Individuelle Stempel

XDjackieXD

Geocacher
habe mir von der stempelfabrik einen colop der eos-line gekauft.
sehr scharfes bild auf kleinstem raum!
PERFEKT!!! ;)

LG Jakob
 
OP
Nachtfalke

Nachtfalke

Geowizard
Ich habe mir jetzt den Trodat Mobile Printy beim Stempeldiscounter bestellt. Ich bin ganz zufrieden damit, wobei ich natürlich keine Vergleichsmöglichkeit habe ...
 

KamiKatzen

Geonewbie
Haben einen großen Mobile Printy 9413
und für Micros Mobile Printy 9411 von stempeldiscounter.de

Sind sehr zufrieden.
 

Anhänge

  • IMGP0085.JPG
    IMGP0085.JPG
    254,9 KB · Aufrufe: 762
  • IMGP0084.JPG
    IMGP0084.JPG
    253,2 KB · Aufrufe: 762

splinterpace

Geocacher
Ich hab auch beim stempeldiscounter bestellt.
Dienstag Nacht bestellt, Donnerstag im Briefkasten gehabt.
Bin sehr zufreiden damit :postbote:
 

GeoSilverio

Geowizard
"Dürfen" ist der falsche Ansatz.
Ich würde sagen: kommt auf die letterbox (also das logbuch) an.
Erfahrungsgemäß sind in letterboxes aber kleine Büchlein (A6 oder mindestens A5).
 

qix100

Geonewbie
Ok, habe leider nirgends genaue Infos dazu gefunden.
Bestelle mir jetzt einfach 2 Stück (38x14 & 27x12) , dann habe ich immer den richtigen dabei.

Danke,
qix100
 

kletti

Geonewbie
Ich habe zum Stempel-Thema auch nochmal eine Frage. Ich hoffe mal ich habe keinen aktuelleren Thread übersehen, ansonsten wenn möglich bitte einfach verschieben.
Ich würde mir gerne eigene, individualisierte Stempel erstellen - Holzstempel etwa dieser Art. Nun frage ich mich aber, wie ich selbst die dazu notwendigen Vorlagen erstellen kann. Brauche ich dazu ein spezielles Grafikprogramm und einschlägige Erfahrungen hsl der Arbeit damit? Ich wollte mich einfach mal nach euren Erfahrungen erkundigen um dann nicht bei der Erstellung der Vorlagen irgendwann frustriert aufgeben zu müssen.

Vielen Dank!
 
Hab mir bei der Stempelfabrik auch einen runden Holzstempel (für besondere Gelegenheiten) machen lassen. Die notwendige Software war online nutzbar.
 

Die_B-Sucher

Geonewbie
Hallo zusammen,

ich habe mich ebenfalls dazu entschieden, mir einen Stempel zuzulegen. Diesen würde ich auch sehr gerne selbst gestalten, doch leider fehlen mir hier die nötigen Kenntnisse in Photoshop. :( :hilfe:

Es soll ein runder Stempel mit 19mm Durchmesser werden und den Rand habe ich auch schon hinbekommen. HURRA. Aber dann hapert es schon an der Schrift. Ersteinmal wird die Schrift immer in einer neuen Ebene eingefügt und nicht in meiner eigentlichen Zeichnung und dann ist sie sehr pixelig. Egal ob in Schriftgröße 30 oder 5. Nur mit sehr viel Phantasie kann man lesen, was da stehen soll. :motz: Wo liegt mein Fehler?

Kann mir jemand eine kurze Beschreibung der Vorgehensweise geben oder hat es gar keinen Sinn, an dieser Stelle weiterzumachen?
Wenn es andere Möglichkeiten gibt, wie ich mit (relativ) einfachen Mitteln einen schönen, individuellen Stempel kreieren kann, bin auch auch dafür offen. :D

Auf welche Eigenschaften der Vorlage muss ich achten, damit das Ergebnis auch meinen Vorstellungen entspricht?
 
Oben