• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Internet in den Niederlanden

guvi

Geocacher
Hallo zusammen.

Wir fahren über Neujahr in die Niederlande und wollen da natürlich auch Cachen. Einen Laptop habe ich mir bereits zugelegt und werde mir auch noch einen mobilen Internet Stick mit Karte von Aldi besorgen.( Dieser gilt ja leider nur in D)

Meine Frage : dies gibt es bestimmt auch in NL , aber wie komme ich da drann ?
Hat jemand Erfahrung ?
Ich möchte gerne eine Karte , die für 1 Woche reicht ( Daten oder Zeit )
Welchen Anbieter könnt Ihr empfehlen ?
Wo bekomm ich diesen ?

P.S. Internetkaffee ist leider 60 km entfernt :)

Vielen Dank
 

speerwerfer

Geocacher
ließ mal das hier: http://www.carrera-go.info/index.php?page=Thread&threadID=10056

Vielleicht ist da die Infos drinn, die du brauchst!
 

Chris_rocks31

Geomaster
Bei meinen Niederlandenaufenthalt im Frühjahr befand sich wie in allen größeren Städten ein ungeschütztes Wlan in der Nähe. Zur Not mit dem Schlepptop einfach mal etwas durch die nächste Innenstadt schleichen. Wäre zumindest mein Tipp, auch wenns nicht die feine deutsche-Art ist.
 

doenke

Geonewbie
Hi guvi,

zumindest im Hafen von Oudeschild gibt es Gratis-WLAN, aber das war nicht die Frage.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine Vodafone.nl Prepaidkarte gekauft. Da kann man per Kurzwahl ein BloX-Paket zubuchen, so dass man für 9,50€ einen Monat UMTS-Internet hat.
http://www.vodafone.nl/prive/prepaid/vodafone_blox/zorgeloosinternet/

Hat bei mir und nem Kumpel prima geklappt. Kann ich also empfehlen.
Sollte dein Niederländisch zu sehr eingerostet sein, so dass noch Fragen da sind, kannste Dich ja melden.

Grüße,
Sönke

edit: 9,50€ ist nicht gratis
 
OP
G

guvi

Geocacher
erstmal danke für den lesestoff :)

also mein Holländisch ist genau sogut wie mein Afrikanisch ^^

also ich bin hier
Oostmahorn
9133 Anjum, Niederlande

und dort gibt es leider laut Vermieter kein W-Lan . Ich denke ich werde auf der Hin Tour in einer grossen Holländische Stadt mal bei einen Elektroriesen vorbeischauen und mir was besorgen.

Ich denke der Vodafon Tarif ist klasse , ich druck mir das aus und leg dem verkäufer das vor die Füsse :)

@ doenke : Kann ich herauslesen das du Holländisch kannst ?
 

neirolf

Geowizard
Reicht es nicht, wenn du dir alle Caches als PQ auf dein Gerät ziehst und dann bspw. per GSAK offline Logs schreibst?
 

doenke

Geonewbie
guvi schrieb:
Ich denke der Vodafon Tarif ist klasse , ich druck mir das aus und leg dem verkäufer das vor die Füsse :)
Ich denke, das ist ein prima Plan. Da steht allerdings irgendwo drin, das eine Nutzung per Laptop nicht erlaubt ist. Hat aber bisher noch niemanden interessiert. Ich würds dem Verkäufer nur nicht unter die Nase reiben.

guvi schrieb:
@ doenke : Kann ich herauslesen das du Holländisch kannst ?
Für nen Urlaub und Verhandlungen mit nem Abschleppunternehmer hats bisher gereicht.

Grüße,
doenke
 
OP
G

guvi

Geocacher
1 : 0 für team-noris :)

Also ich hab die Aldi Karte geholt und mit Roaming wären es 100 kB = 19 Cent jetzt ist die Frage wenn ich 10 x am Tage in einem Zug ^^ Logge wieviel MB das wären :) Kann das jemand beantworten oder kann ich das ersehen ?
Soviel Fragen ^^


@ doenke
Okay dann reicht es für manche Caches wohl nicht :)

Aufjedenfall bin ich allen dankbar für Ihre Hilfe und Antworten.

Danke
 

kaptnblaubaer

Geocacher
guvi schrieb:
Hallo zusammen.

Wir fahren über Neujahr in die Niederlande und wollen da natürlich auch Cachen. Einen Laptop habe ich mir bereits zugelegt und werde mir auch noch einen mobilen Internet Stick mit Karte von Aldi besorgen.( Dieser gilt ja leider nur in D)

Meine Frage : dies gibt es bestimmt auch in NL , aber wie komme ich da drann ?
Hat jemand Erfahrung ?
Ich möchte gerne eine Karte , die für 1 Woche reicht ( Daten oder Zeit )
Welchen Anbieter könnt Ihr empfehlen ?
Wo bekomm ich diesen ?

P.S. Internetkaffee ist leider 60 km entfernt :)

Vielen Dank

Hallo Guvi,

ich fahre dieses Jahr auch in die Niederlande zum Cachen,
;) Da ich hier schon lange nichts mehr gelesen habe, gehe ich davon aus, dass bei Dir alles gut geklappt hat.
Kannst Du mir Deine Umsetzung und Erfahrung mit den Mobilen Internet schreiben.
Mich würde es sehr interessieren, wie Du jetzt ins Internet gekommen bist. Und wie teuer es geworden ist.
Ich wollte gerne auf die teuren Roaming Kosten verzichten. :/


Mit besten Grüßen
 
OP
G

guvi

Geocacher
Hei

Die Roaming gebühren sind natürlich extrem , ich war ca 15 min online und habe geloggt , sofort waren 12 Euro weg. Eine Niederländische Sim Karte war nicht zu bekommen , in allen Läden gefragt und leider nix gefunden .

Im Ort gab es dann doch ein W-Lan mit schlechter Qualität und 9 Euro / Tag auch recht teuer aber besser als nix.

Ich denke wenn Du in einen Niederländischen Media MArkt ( oder verleichbar ) kommst haste eher ne Chance ne Sim Karte zu bekommen .

Sonst gibbet nur den MCD in den NL , habe ich auch immer 1 Stunde kostenlos bekommen . In einem MCD war sogar 24 frei .

Gruss
 

kaptnblaubaer

Geocacher
Danke für deine Antwort,

werde mich mal schlau machen. UMTS währe doch ganz schön, aber wenn es zu teuer wird muss ich halt herumfahren und einen Hotspot suchen.
und falls ich doch noch eine Lösung finde schreibe ich es hier sofort. :roll:

Mit besten Grüßen

Kaptnblaubaer
 
Oben