• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Iran / Jordanien / Syrien

Antonius_

Geocacher
moenk schrieb:
Wer war eigentlich noch der Kollege, der abends aus Jordanien eine Zeit lang immer abends im Mumble war? Der Name fällt mir grad nicht ein - aber der dürfte doch bestens Bescheid wissen.

LoopyLandscape
und
monti-schneller

Erst gestern war LoopyLandscape wieder im Mumble.

Grüße
Tünnes
 
Team Sonnenberg schrieb:
Hallo Leute,

wer war von euch schon mal im Iran, Syrien oder Jordanien?

Ich plane dort nächstes Jahr Urlaub zu machen (Reisegruppe) Weiss jemand wie man als Tourist dort aufgenommen wird? Müssen auch Ausländerinnen Kopftücher tragen? (speziell Iran)
Klar, es gibt viel Literatur über die Länder aber mir sind direkte Erfahrungen immer lieber ;-)

Viele Grüße
Dirk vom Team Sonnenberg

Hi,
war schon mehrmals in Syrien und Jordanien, leider noch nicht im Iran, aber anderen Ländern in der Ecke. Syrien und Jordanien sind nicht vergleichbar. Kurz gesagt: In Jordanien wirst du generell sehr herzlich aufgenommen, in Syrien bist du ein Fremdkörper. Mit einer Reisegruppe wirst du wohl absolut kein Problem haben.

In Jordanien spielt es wohl eine Rolle, von wo du einreist und in welchen Städten du dich aufhalten möchtest. Generell aber sehr freundlich. In Syrien wird dich auf der Straße keiner ansehen und so tun, als wärst du Luft, im Gespräch tauen die Leute aber sehr schnell auf.
Kopftuchpflicht gibt es in beiden Ländern nicht.

Bernhard
 

hide2seek

Geocacher
...schau einfach mal Nachrichten!

Iran würde ich an Deiner Stelle lassen.
Du wärst nicht die/der erste Deutsche, den Botschaftsmitarbeiter aus den Profanbauten im Iran rauskaufen mussten - und
dann schnellstens ins nächste Flugzeug nach Frankfurt setzen.
Ich weiss wovon ich spreche. Bin im Dezember 2005 ein paar Tage mit Mitarbeitern der deut. Botschaft
in Kerman / Bam (im Süden / Seidenstraße) unterwegs gewesen.

Geocachen ist dort ganz sicher keine gute Idee.

VG
hide2seek
 
A

Anonymous

Guest
Ja, aufgrund der aktuellen politischen Lage im Iran muss von einer Urlaubsreise dorthin abgeraten bzw. gewarnt werden.
Reiseveranstalter werden daher geplante Flüge kostenlos umbuchen oder stornieren.

Wenn man derzeit unbedingt in einen fundamentalistischen Gottesstaat mit Aufruhr innerhalb der Bevölkerung verreisen
will, bietet sich gerade Israel an. Die Tourismusbehörde wirbt intensiv um Gäste und die Urlaubsgebiete sind weiträumig
eingezäunt. :roll:
 

kian91

Geonewbie
Hi..!
Das ist tatsächlich so, dass man derzeit von einer Iran-Reise eher absehen sollte, gerade wenn man zum ersten Mal hinfährt!

Ich selbst war dort auch schon oft, nicht zuletzt, weil meine Eltern dort herkommen.. Und ich finde das echt klasse..!! Klar gilt die Hidschab-Pflicht, die auch durch die NAJA (Sittenpolizei) kontrolliert wird, aber das ändert meines Erachtens nichts daran, dass der Iran ein schönes Urlaubsland ist. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und zuvorkommend.. Gerade für Deutsche wird dort von vielen Sympathie empfunden.

Ach so, und wenn du grad keine Lust auf Smog hast, dann rate ich dir von einem längeren Teheran-Aufenthalt ab!
Was ich absolut empfehlen kann, ist die Ferieninsel Kish in der Freihandelszone im Süden!! Etwa 45 Flugminuten von Dubai entfernt.. Da kannst du eine Woche Strandurlaub für ziemlich wenig Geld verbringen, ist aber in der Regel nur im Iran selbst ohne weiteres zu buchen!

Gruß,
Kian91
 

hide2seek

Geocacher
kian91 schrieb:
Und ich finde das echt klasse..!! Klar gilt die Hidschab-Pflicht, die auch durch die NAJA (Sittenpolizei) kontrolliert wird, aber das ändert meines Erachtens nichts daran, dass der Iran ein schönes Urlaubsland ist. Die Menschen sind sehr gastfreundlich und zuvorkommend.. Gerade für Deutsche wird dort von vielen Sympathie empfunden …

Dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen!!!

hide2seek
 

alligateuse

Geomaster
Moin Moin nochmal aus Hamburg ;)

Ich wärme diesen Fred nochmal auf: im November gehts für mich nach Jordanien, Syrien und Libanon. Natürlich versuche ich dort auch zu cachen, soweit es möglich ist bzw. dort Dosen liegen.

Hat jemand von euch schon Mal in Syrien gecached? Ich meine, meistens liegen die Dosen ja an Touristen-Anziehungspunkten. Kann man da ungestört und ungefährdet suchen?

Grüße,
Annett
 

jennergruhle

Geoguru
Ich habe vor ner Weile ein Buch von einem gehbehinderten Schriftsteller gelesen (Andreas Pröve - Meine orientalische Reise: Auf den Spuren der Beduinen durch Syrien, Jordanien und Persien), der seine Erlebnisse auf einer Reise mit dem Rollstuhl-Fahrrad durch Syrien, Jordanien und den Iran beschrieben hat. Das meiste deckt sich mit den Schilderungen hier, aber was ihm besonders Probleme bereitet hat, war das syrische Militär - man sollte um militärische Einrichtungen einen sehr großen Bogen machen und dort vor allem nicht fotografieren.

@ TantchensOnkelchen:
arasig.gif

"Almanya" konnte ich lesen, aber was sind die zwei Wörter davor??? Das ist kein Arabisch, oder?
 

t31

Geowizard
jennergruhle schrieb:
... aber was ihm besonders Probleme bereitet hat, war das syrische Militär - man sollte um militärische Einrichtungen einen sehr großen Bogen machen und dort vor allem nicht fotografieren.
Hast du mal versucht einen Ami-Stützpunkt zu fotografieren? Ganz ehrlich, das ist völlig normal, daß man da Probleme bekommt. ;) Das gilt auch für Grenzanlagen und Fabriken. Wenn man Leute oder Läden fotografiert, sollte auch zuvor gefragt werden, ob es genehm ist, das ist aber selbstverständlich auch bei uns.
 

jennergruhle

Geoguru
Dass man Militäreinrichtungen nicht direkt fotografiert ist schon klar, aber der Herr Pröve hatte in Syrien nur das Pech, abseits einer Straße zu campen und sich noch über so komische Hügel in der Landschaft zu wundern. Ein paar Minuten nach dem Erinnerungsfoto mit seinem Kumpel auf einem Hügel wurden die beiden dann vom Militär aufgegriffen und zum Kommandanten gebracht - die "komischen Hügel" waren alles Raketenbunker...
 

alligateuse

Geomaster
Moin,

das Buch habe ich auch und auch schon gelesen ;) Ich habe gesehen, dass es in Syrien auch einige Dosen gibt, aber an Touristen-Sehenswürdigkeiten und nicht an militärischen Anlagen (hoffe ich). Insofern könnte eine Dosensuche klappen. Aber auf irgendein Risiko lasse ich mich auf keinen Fall ein. Das ist keine Dose wert .
 

wegaworld

Geocacher
jennergruhle schrieb:
Ich habe vor ner Weile ein Buch von einem gehbehinderten Schriftsteller gelesen (Andreas Pröve - Meine orientalische Reise: Auf den Spuren der Beduinen durch Syrien, Jordanien und Persien), der seine Erlebnisse auf einer Reise mit dem Rollstuhl-Fahrrad durch Syrien, Jordanien und den Iran beschrieben hat. Das meiste deckt sich mit den Schilderungen hier, aber was ihm besonders Probleme bereitet hat, war das syrische Militär - man sollte um militärische Einrichtungen einen sehr großen Bogen machen und dort vor allem nicht fotografieren.

@ TantchensOnkelchen:
arasig.gif

"Almanya" konnte ich lesen, aber was sind die zwei Wörter davor??? Das ist kein Arabisch, oder?
Moin,
in solchen Ländern Cachen, während man eine schöne Reise macht..herrlich..ich denke, dass man mit Zurückhaltung und klugem Einschätzen der Situation vor Ort schon merkt, wo man suchen kann und wo nicht. Im Yemen hatte ich das Glück, dass die Dose nahe eines Ortes war (auf einem Hügel), den wir eh besucht haben und ich in Absprache mit dem Reiseleiter mich mal kurz ins Off schlagen konnte, nachdem offensichtlich war, dass niemand in der Gegend war. Das GPS-Gerät hatte ich eh mit wegen der Wanderungen, das ist dort nicht nachteilig aufgefallen. Bisher hab ich nur in Algerien gelesen, dass man das GPS nicht mitnehmen sollte. Meist steht das in Outdoor-Reiseführern drin und ggf. einfach die Reiseleitung fragen, manchmal sind die aber auch sehr interessiert an GPS-Daten. In Galapagos musste ich alle Nase lang die Höhe der Wegpunkte unserer Vulkanwanderungen ansagen.. ;)
Und liebe Grüße an Tantchens Onkel, dem "Man aus Deutschland" ;) für das zweite "m" fehlt das Shaddah ;)
Den Pröwe hab ich letzten November auf der Frankfurter Weitsicht getroffen, da hat er seine Bilder aus Indien gezeigt. Schon eine Leistung, aber ganz ohne Hilfe geht es ja bei ihm auch nicht, aber schön, dass er sich so engagiert.. ich glaub der kommt aus Hannover?
Grüße aus demselben und viel Spaß bei den schönen Reisen im Orient. Die hier genannten Länder stehen bei mir auch noch auf der Reiseliste..aber erstmal geht es zu den karierten Röcken..
Grüße, wegaworld
 
Oben