• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jetzt doch (eigene) Abstandsregel?

KBreker

Geomaster
Heute wurde ein Cache von mir "gedissed" - angeblich zu dicht am Flugplatz, OC will beratschlagen:

http://www.geocaching-sh.de/2009/01/14/opencaching-und-die-eigene-abstandsregel/

Entwickelt OC jetzt eigene Abstandsregeln? Ich habe in den Nutzungsbedingungen kein Hinweis darauf gefunden, dass ich gegen deren Bedingungen verstoßen haben soll.

Bei GC gab es übrigens kein SBA-Log - schade, dass sich die "Cachemelder" bei OC nicht namentlich zeigen ...
 
A

Anonymous

Guest
KBreker schrieb:
[...]
Entwickelt OC jetzt eigene Abstandsregeln? Ich habe in den Nutzungsbedingungen kein Hinweis darauf gefunden, dass ich gegen deren Bedingungen verstoßen haben soll.
[...]
keine, oder unklare regeln bedeuten in der regel, daß einige wenige nach gutsherrenart verfahren. das finde ich unmöglich und macht OC viel weniger akzeptabel als GC.
die bei OC vermeintlich demokratische art der cachekontrolle durch eine nicht näher spezifizierte community ist im wesentlichen eine einladung zur denunziation. da ist mir ein ehrlicher SBA doch wesentlich sympathischer.

frohes jagen.
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
Wie nach liegt er denn am Flughafen? Liegt er an einer Stelle, an der Probleme zu erwarten sind?

Klich doch einfach auf den Link von Kai und Du siehst es :D

gridu
 

radioscout

Geoking
Ich mag Anschwärzer gar nicht und erst recht nicht, wenn sie anonym sind.
Ich finde es nicht nett, daß dieser Cache gemeldet wurde und werde sowas auch selber nie tun.

Aber wenn ich mir das auf dem Luftbild anschaue, erscheint mir das Versteck nicht optimal. Vor Ort mag das evtl. anders aussehen. Evtl. ist ein Cacher vom Flughafenpersonal erwischt worden?

Warum liegt die Dose nicht auf der anderen Straßenseite?

Allerdings hat sich wohl ein gc-Reviewer den Cache nochmal angeschaut und nicht archived, er dürfte also ok sein.
 
OP
KBreker

KBreker

Geomaster
radioscout schrieb:
Aber wenn ich mir das auf dem Luftbild anschaue, erscheint mir das Versteck nicht optimal.

Die Dose ist 140 Meter vom Tower entfernt. Bis zur Rollbahn ist die Entfernung noch weiter. Mit einem PKW kann ich bis wenige Meter an den Tower heranfahren.

Dazu muss man wissen, dass auf dem Kieler Flughafen so gut wie kein Flugverkehr mehr stattfindet.

Naja, und Versteck ist übrigens auch ein wenig übertrieben. :D

radioscout schrieb:
Warum liegt die Dose nicht auf der anderen Straßenseite?

Weil dort kein Baum steht.

Im Ernst: hier ist eine kleine Grünfläche mit angrenzendem Parkplatz.
 

whitesun

Geowizard
GC153KD schrieb:
Aktuell (August 2007) ist der Linienflugbetrieb eingestellt. So hat der Flughafen in erster Linie Bedeutung für die private Fliegerei.

So what?!? Kein Linienbetrieb mehr, nur noch Sportflieger. Für wie wichtig bzw. "bedeutend" hält sich denn der "Denunziant"? Kann ja nur einer der Piloten der Plastikschüsseln mit Flügeln gewesen sein.

Oh mann :zensur:

Gruß

Armin
 

-tiger-

Geowizard
KBreker schrieb:
Entwickelt OC jetzt eigene Abstandsregeln? Ich habe in den Nutzungsbedingungen kein Hinweis darauf gefunden, dass ich gegen deren Bedingungen verstoßen haben soll.
Der Cache wurde von einem Finder als "gefährlich" gemeldet, dazu ist die Funktion ja prinzipiell da. Daraufhin hat Ben den Cache vorsichtshalber deaktiviert und die Sache intern zur Diskussion gestellt. Die Geschichte ist mittlerweile geklärt, der Cache ist unbedenklich und wird kruzfristig wieder freigegeben.

Es gibt bei OC keine Abstandsregel und wird auch keine geben. Ein Cache ist nur dann definitiv bei OC unerwünscht, wenn er gegen gültige Gesetze verstößt. Es kann aber vereinzelt vorkommen, daß ein Cache gemeldet wird und bis zur Überprüfung der Situation vorsichtshalber deaktiviert wird, dazu ist wiederum opencaching.de durch die aktuelle Rechtslage verpflichtet. Genau das ist hier passiert, mehr nicht. Also beruhigt euch bitte wieder, es gibt bei OC keine "Gutsherrenentscheidungen" und keine willkürlichen Regeln, nur ein paar Leute, die versuchen, so gut wie möglich die gemeldeten Caches abzuarbeiten. Da bekanntlich niemand perfekt und allwissend ist, kann es dabei mal zu Unsicherheiten kommen, die versuchen wir aber intern so gut wie möglich zu klären. Wenn ihr von möglichen Unstimmigkeiten betroffen seit, könnt ihr auch über [email protected] mit dem Team kontakt aufnehmen, um die Dinge zu klären.

Opencaching.de ist für, nicht gegen euch da, wir sind doch auch alle nur Cacher ;)
 
OP
KBreker

KBreker

Geomaster
@ -tiger-:
Vielen Dank für die freundliche Mitteilung und Reaktion!


Fred kann meinetwegen geschlossen werden ...
 
A

Anonymous

Guest
Christian und die Wutze schrieb:
HHL schrieb:
da ist mir ein ehrlicher SBA doch wesentlich sympathischer.
Der nach Möglichkeit natürlich von einem frisch angelegten Denunzieraccount abgesendet wird.
deshalb schrub ich ja auch von einem »ehrlichen« SBA. die bedeutung des wortes ehrlich ist dir geläufig? ;) ;)

frohes jagen.

edit: sinnentstellender tipfehler. :lachtot:
 
Ach so. Das Wort kenne ich... :D

Ich wollte mit meinem Beitrag aber auch lediglich darauf aufmerksam machen, dass GC nicht automatisch das perfekte System ist und Denunzianten auch dort "arbeiten" können. Soweit klar?
 
Oben