• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kärnten,Norditalien, Slowenien

Deichy1982

Geocacher
Morgen.
Ich fahre bald mim Motorrad nach Kärnten (Ecke Faak). Werde wohl auch ein paar Passtouren nach Italien und weiter nach Slowenien machen. Kann mir jemand ein paar Tradis im Grenzbereich dieses "Dreiländereck" empfehlen? Da ich mit einem Nicht-Cacher unterwegs bin sollte meine Sucherei nicht zu lange dauern (also keine D/T 5). Wenns kein Micro wird ist nicht schlimm.

Da wir nächstes Jahr mit ca. 40 Leuten da unten Urlaub machen und eine Art Motorrad-Multi planen (versch. Objekte anfahren, Fragen beantworten, weiter zum nächsten Objekt,...) ohne Dosen planen wäre es super wenn die Caches an oder in der Nähe von Burgen, Brunnen, Museen oder sonstigen Sehenswürdigkeiten liegen. Ist aber kein Muß.

Danke schonmal

Gruß
Deichy1982
 
A

Anonymous

Guest
Solltest du Anfang September da hinfahren, vergiß das Seebodenevent nicht :)
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

sind gerade hier unten am Faaker See und genießen die Sonne.
Schau dir mal die Caches von Vagabund bzw. Beatsteak & Himbäre bzw. vom Silberschakal bzw. meine Founds über mein GC-Profil an.
Bei Bedarf mehr.
Leider gibt es hier in Österreich nicht eine solch aktive Forumskultur wie bei uns.
Daher viel lesen, schauen, manchmal auch daneben greifen, meistens aber doch mal etwas laufen, schauen und cachen in Urform genießen....

Grüße
SL

(Wobei somancher T2 bei uns mit T3,5 durchgehen würde)

PS: Das alte Thema Zecken sollte man hier unten nicht so ganz unterschätzen.......
 

theplank

Geocacher
ScottLyle schrieb:
Leider gibt es hier in Österreich nicht eine solch aktive Forumskultur wie bei uns.

vorweg: ich fühle mich keineswegs auf den schlips getreten, zumindest noch nicht :) !
und dann: welche art der "aktiven forumskultur" geht dir in .at ab und wieweit hat "aktive forumskultur"
einfluß auf die qualität der caches bzw. des cachens?

liebe grüße aus wien!
 

rumkugale

Geocacher
Kann dir leider keine Caches in Oberkärnten nennen, nur rund um Klagenfurt.
Aber die von Silberschakal sind super, hab schon einige von ihm geholt.

Finde auch wie ScottLyle sagte, das die Österreicher nicht so aktiv sind. (vielleicht hier schon aber eigenes Ö Forum) hab ein Forum gefunden das wirkt sehr verschlafen, im gegensatz zu diesem Forum.
Bei meinvz gibts auch 2 Gruppen D und Ö und in der Ö Gruppe wurde seit Monaten nichts mehr geschrieben.
 

ScottLyle

Geocacher
Moin,

theplank schrieb:
ScottLyle schrieb:
Leider gibt es hier in Österreich nicht eine solch aktive Forumskultur wie bei uns.

vorweg: ich fühle mich keineswegs auf den schlips getreten, zumindest noch nicht :) !
und dann: welche art der "aktiven forumskultur" geht dir in .at ab und wieweit hat "aktive forumskultur"
einfluß auf die qualität der caches bzw. des cachens?

liebe grüße aus wien!

war auch nicht meine Absicht irgendwen auf den Schlips zu treten. Mir ging es bei dem Ausdruck der "aktiven Forumskultur" mehr um einen aktuellen Austausch und Infos über nette und spannende Caches in dieser Gegend. (ggf. Verabredung mit örtl. Cachern)
Da ich gerne einen Höhlencache angehen wollte, selbigen aber nicht allein machen wollte, hatte ich halt eine Note in dem Cache gepostet & fix eine Antwort von einem örtl. Cacher bekommen. (Tour hat dann auch Spass gemacht !!)

Einen Einfluss auf die Qualität von Caches hat eine aktive Forumskultur in Teilen nur bedingt, soweit korrekt und die meisten Caches die ich hier angegangen bin waren wirklich gut, spannend und liebvoll gemacht.
Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich mich "ein wenig" auf den Urlaub und die Caches die ich machen möchte vorbereitet habe.

Grüße
SL

@ Deichi : Schau mal in einigen örtl. Caches sind auch Bookmarklisten bzgl. Motrorradcaches bzw. Burgen und Schlösser
 

theplank

Geocacher
danke, alles klar. bei "special interest caches" schreibe ich sowohl im aus- als auch im inland
den owner oder vorgänger wegen eventueller empfehlungen an. diese vorgangsweise hat sich
bestens bewährt und bedarf keines aktiven forums sondern ausschließlich freundlicher
cacherkolleginnen und kollegen.
 

q.treiber

Geocacher
GC279NT, GC1M8CH, GCPYAJ (klasse MoCache), GC1X7RV, (Vrsik-Sattel gibts auch noch), GC1ZZ9W, GC1TR14, GC1CW10, GC11BB6, GC2121W, uvm. =
http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=44e16787-898b-42cc-97d3-c3bb7c224515

Die Frage ist immer wo der Schwerpunkt liegt. Fahren oder cachen :)
Viele Grüße und gutes Wetter sagt
der die Q treibt
 
OP
Deichy1982

Deichy1982

Geocacher
Danke für eure Hilfe.
Da aber die Bremsen am Cachemobile gemacht werden mußten fällt der Urlaub leider flach :cry:

Dann wird halt innerländisch gecacht. #250 steht an... freu
 
Oben