Moinsen,
ich habe wieder ein Problem mit GSAK.
Irgendwie, warum auch immer, werden neuerdings die Fieldnotes also die ...geoche_visits.txt nicht gelöscht, bzw. ich lasse die nach dem Loggen
immer in ein anderes Verzeichnis verschieben.
Das Problem ist, wenn ich nach dem Cachen am nächsten Tag wieder das Garmin Oregon 600
zum Loggen an GSAK anschließe, werden die Caches vom Vortag wieder mit eingelesen.
Da sie in der dann aktuellen Datenbank nicht mehr drin sind (nach dem Loggen lasse ich sie in eine Founddatenbank verschieben)
werden auch noch alle Cacheinformationen neu geladen
Ich muss dann alle alten Caches aus dem Log-Dialog löschen.
Manuelles löschen der visited_cache.txt brachte keine Abhilfe.
Welche Dateien kommen denn noch in Frage?, wo stehen die Infos über gefundene Dosen drin?
Warum funktioniert das nicht mehr richtig?
Besten Dank fürs Lesen.
ich habe wieder ein Problem mit GSAK.
Irgendwie, warum auch immer, werden neuerdings die Fieldnotes also die ...geoche_visits.txt nicht gelöscht, bzw. ich lasse die nach dem Loggen
immer in ein anderes Verzeichnis verschieben.
Das Problem ist, wenn ich nach dem Cachen am nächsten Tag wieder das Garmin Oregon 600
zum Loggen an GSAK anschließe, werden die Caches vom Vortag wieder mit eingelesen.
Da sie in der dann aktuellen Datenbank nicht mehr drin sind (nach dem Loggen lasse ich sie in eine Founddatenbank verschieben)
werden auch noch alle Cacheinformationen neu geladen
Ich muss dann alle alten Caches aus dem Log-Dialog löschen.
Manuelles löschen der visited_cache.txt brachte keine Abhilfe.
Welche Dateien kommen denn noch in Frage?, wo stehen die Infos über gefundene Dosen drin?
Warum funktioniert das nicht mehr richtig?
Besten Dank fürs Lesen.