Schnüffelstück
Geoguru
bitboy0 schrieb:Zum Abstimmen kann ich nur den Poti für den Squelch empfehlen... der sitzt auf der Rückseite der Platine in der Mitte links... den kann man im Uhrzeigersinn mit kleinen Schritten weiterdrehen... meiner Meinung nach ist das Optimum erreicht wenn das S-Meter immer einen Punkt anzeigt, aber grade noch nicht der zweite Punkt flackert.
S-Meter zeigt bei mit mit offener Rauschsperre nix an - is das normal oder sollte ich dann drehen?
bitboy0 schrieb:Sicher etwas zu teuer![]()
Mir war schon das maycom MH446 mit SMA zu teuer, was soll ich da bei solchen Beträgen sagen?
bitboy0 schrieb:Übrigens sind alle anderen Potis auf der Platine Tabu! Damit kann man als "normalo" nur was falsch machen. Ich habe auch keine Möglichkeit das richtig zu messen... da fehlen wohl Messgeräte für einige Tausen Euro![]()
Messgeräte (Oszis etc) habe ich durchaus da, aber man sollte halt auch damit umgehen können. Und im UHF-Bereich überlasse ich das mal lieber den Profis.