• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Koordinaten auf eTrex 20

mickey2010

Geocacher
Wie genau das Gps die Position anzeigt, kommt auf die Satelliten an und die Umgebung an.

Ich hatte bei 164 Caches einmal das Glück, die Genauigkeit bei 1 Meter zu haben. Meistens war es eher zwischen 8 und 20 Meter würde ich sagen. Im Kronberger Steinbruch wurde das Signal von der Felswand reflektiert, da hielt ich dann einen Abstand von 30 Metern ein, um festzustellen, an welcher Stelle ich parallel zum Cache stehe, ging ich näher dran, war die Genauigkeit ruckzuck bei 50 Metern und mehr.

Das kann man eigentlich ganz gut mit Lichtstrahlen vergleichen, die man auf eine Glasscheibe wirft und die unterschiedlich reflektiert werden.

An sich las ich mal davon, das die Genauigkeit heute bei den Gps bei 3 Metern liegen soll, allerdings reichen mir auch 10 Meter. Im Radius von 10-20 Meter sucht man ehe.
 

badnerland

Geomaster
Hote-Mause schrieb:
Aber das eTrex 20 ist relativ ungenau, wir standen beide Male genau am Cache und es zeigt noch 6-8m an. Ist das normal?

Bei nicht optimaler Empfangssituation (= rundum freie Sicht zum Himmel) ist das normal. Bedenkt dabei, daß der Owner beim Einmessen das Problem vermutlich auch hatte, die tatsächliche Distanz zum Ziel also noch deutlich größer sein kann - vernünftige Owner (also nicht alle) erwähnen ungenaue Koordinaten explizit im Listing.

Habt Ihr eine gute Karte (Topo oder Openstreetmap) auf dem Gerät? Damit kann man sich die Suche erheblich erleichtern. Bei den allermeisten Caches kann man auf der Karte die relative Lage zum Weg, zu einer Brücke, zu einem Gebäude etc. so präzise sehen, daß ich die letzten Meter im Regelfall ohne GPS nach Karte mache.

Erschwert die Sache ganz schön. Hatten bei dem ersten das Glück, dass wir wußten, das er magnetisch ist und da mußte er einfach an einem Zaun sein, sonst hätten wir falsch gesucht.

Solches Nebenwissen ist kein Glück, fast immer finden sich im Listing incl. den vorigen Logs Hinweise. Also immer dort reinschauen. Hilfreiche Hinweise liefert auch die Dosengröße, weil sich darüber mögliche Versteckorte einkreisen oder ausschließen lassen. Als blutiger Anfänger wird man mit derartigen Hinweisen häufig nichts anfangen können, das kommt aber mit etwas mehr Erfahrung von selbst.

Auch die Terrainwertung kann einen Hinweis liefern - T1 schließt z.B. Überkopfhöhe aus oder das Beklettern einer Böschung. Es sei denn, daß der Owner explizit schreibt, daß die Wertung für den Weg gilt, aber nicht für die letzten Meter. T2 aufwärts heißt automatisch, daß man nicht direkt am ebenen Weg suchen sollte. Die D- und T-Einstufungen sind jedoch nicht präzise definiert und die Meinungen gehen öfter mal etwas auseinander.
 
Oben