mickey2010
Geocacher
Wie genau das Gps die Position anzeigt, kommt auf die Satelliten an und die Umgebung an.
Ich hatte bei 164 Caches einmal das Glück, die Genauigkeit bei 1 Meter zu haben. Meistens war es eher zwischen 8 und 20 Meter würde ich sagen. Im Kronberger Steinbruch wurde das Signal von der Felswand reflektiert, da hielt ich dann einen Abstand von 30 Metern ein, um festzustellen, an welcher Stelle ich parallel zum Cache stehe, ging ich näher dran, war die Genauigkeit ruckzuck bei 50 Metern und mehr.
Das kann man eigentlich ganz gut mit Lichtstrahlen vergleichen, die man auf eine Glasscheibe wirft und die unterschiedlich reflektiert werden.
An sich las ich mal davon, das die Genauigkeit heute bei den Gps bei 3 Metern liegen soll, allerdings reichen mir auch 10 Meter. Im Radius von 10-20 Meter sucht man ehe.
Ich hatte bei 164 Caches einmal das Glück, die Genauigkeit bei 1 Meter zu haben. Meistens war es eher zwischen 8 und 20 Meter würde ich sagen. Im Kronberger Steinbruch wurde das Signal von der Felswand reflektiert, da hielt ich dann einen Abstand von 30 Metern ein, um festzustellen, an welcher Stelle ich parallel zum Cache stehe, ging ich näher dran, war die Genauigkeit ruckzuck bei 50 Metern und mehr.
Das kann man eigentlich ganz gut mit Lichtstrahlen vergleichen, die man auf eine Glasscheibe wirft und die unterschiedlich reflektiert werden.
An sich las ich mal davon, das die Genauigkeit heute bei den Gps bei 3 Metern liegen soll, allerdings reichen mir auch 10 Meter. Im Radius von 10-20 Meter sucht man ehe.