• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kotz- und Müllecke

moenk

Administrator
Teammitglied
Die Bahnhofsgegend war ja noch nie etwas für zarte Gemüter. Urbanes cachen ist eh nicht das so sehr Spiel an der frischen Luft. Die Location rund um [gc]GCZCQ7[/gc] ist zeitweise sehr schön aufgeräumt, guter Blick auf den Hauptbahnhof, annernmal aber wirklich eklig. Kann man das Touristen noch zumuten oder ist die Dose ein Fall fürs Archiv?
 

t31

Geowizard
Ich nehme mal an das dort auch saubergemacht wird. Kannst ihn ja temporär pausieren lassen, gleich archivieren ist ein wenig übertrieben.
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
Alternativ hab ich schon überlegt einen dicken Disclaimer da rein zu setzen.
Natürlich macht die BSR da sauber, ich schätz mal sogar jede Woche, aber rgelmäßig sieht das da so aus:
423fd27f-855b-4443-a17a-5acd00319c2c.jpg
 
A

Anonymous

Guest
Also wenn es da regelmäßig so aussieht, würde ich überlegen ob ich "meinen Gästen" sowas zumuten möchte. Vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit ein paar Meter auszuweichen?!

Das ist schon echt widerlich ... ok ... ich bin auch nen Landei - wir Cachen in der "heilen" Welt! :D

LG
Ronni
 

TriIIian

Geocacher
Hallo moenk, schwer zu sagen. Ich denke, ordentlich sauber und total zugemüllt halten sich an diesem Ort die Waage. Versuch es doch vielleicht wirklich erstmal mit einem Disclaimer.

Falls du deine Dose da wieder abschraubst, hätte ich evtl. ganz in der Nähe eine andere Idee dafür. Müsste aber erst gucken, ob die Halterung an der anderen Stelle angebracht werden könnte. Und dann wäre da noch die Frage der Abstandsregel, die am Hauptbhf immer ein bisschen schwierig ist. Ich glaube aber, das käme gerade so hin.

Viel Gruß
TriIIian
 

Trracer

Geowizard
Bei dem Bild würde ich mich fragen ob der Owner mich verarschen will. Ich würde es als Beleidigung empfinden da suchen zu müssen.
Bei den Foundzahlen kann es aber ja nicht immer so da aussehen, :???: nur jeder schlechte Logeintrag ist einer zu viel. Wenn verlegen möglich ist verlegen, ansonsten würde ich Ih schliessen, hat ja schon einige Jahre auf dem Buckel.

und Stoerti hat auch weniger zu meckern :D
 
moenk schrieb:
Natürlich macht die BSR da sauber, ich schätz mal sogar jede Woche, aber rgelmäßig sieht das da so aus:

Meine Mülltonne wird auch regelmäßig geleert. Trotzdem möchte ich da keinen Cache drin suchen. ;) :roll:

Wenn Die Location regelmäßig so wie auf dem Foto aussieht würde ich den Cache archivieren.
 
Ich hab den Cache auch gefunden. Es sah an dem Tag bei weitem nicht so schlimm aus wie auf dem Foto, aber es roch ganz erbärmlich. Ich wusste ziemlich genau, wo ich suchen muss, hab mich aber kaum getraut, da hinzufassen :-/ Also ich bin für archivieren.
 

geos

Geocacher
Wenn es da öfter so schlimm aussieht würde ich, falls ein Verlegen nicht möglich ist, diesen auch archivieren.
Wenn ich an diese Stelle käme und es so aussieht wie auf dem Foto, würde ich jedenfalls gar nicht erst mit dem Suchen anfangen. Allerdings würde ich diesen Cache wohl gar nicht erst aufsuchen, wenn ich mir die letzten Logs so ansehe. :roll:
 

t31

Geowizard
moenk schrieb:
Alternativ hab ich schon überlegt einen dicken Disclaimer da rein zu setzen.
Natürlich macht die BSR da sauber, ich schätz mal sogar jede Woche, aber rgelmäßig sieht das da so aus:
[erschreckendes Bild]
:shocked: ... also wenn es dort öffters so aussieht, dann archiviere besser.
 
A

Anonymous

Guest
Hmm, als ich seinerzeit vor Ort war, war es blitzesauber in dieser Ecke. Aber gut, in Berlin kann sich sowas ja stündlich ändern und das Foto passt (leider) zu etlichen Caches hier in der Stadt. Und alle bleiben sie liegen, nein, es werden noch mehr solcher Müllecken bedost. Und die bekommen dann (als Freundschaftsdienst?) auch noch gute Bewertungen bei GCVote. Erst neulich war ich bei einer Dose, da las ich dann hinterher eine Note vom Owner, der das Mitführen von Sagrotan empfahl. Also ein Cache direkt am Hundeklo und eine 4-Sterne-Bewertung ist dabei.

Also was solls, da hat doch eine Dose mit fast 2K Funden erst recht ihre Existenzberechtigung, oder?
 

Pebeck_23

Geonewbie
als ich den Cache, irgendwann im Jahr 2009, fand, sah die Stelle aber ganz anders aus. Von Müllbergen war nichts zu sehen und eigentlich ein schöner kleiner Traddi kurz vor Abfahrt der Bahn. Wenn es aber wirklich regelmäßig dort so aussieht, würd ich den cache auch umlegen.
 

Sturmreiter

Geocacher
quercus schrieb:
was ist denn der grund für die dose dort? was gibt es denn da zu entdecken?
Eigentlich darf ich als Berliner ja nicht sagen, was der Grund für solche Dosen ist, aber da Du mir bislang immer durch dezente und hilfreiche Postings aufgefallen bist, werde ich mal nicht so sein und eine Ausnahme machen. Nett von mir, wa? :D

Also:
Der Grund für solche Dosen ist, daß wir Berliner uns hinter solchen Dosen tarnen damit Auswärtige etwas haben woran sie sich aufhängen und drüber abmeckern können, und wir Eingeborenen unsere Ruhe an den schönen Dosen haben.

Das bleibt aber bitte unter uns, denn bislang hat diese Strategie ganz hervorragend geklappt und die schönen Dosen sind von den Nicht-Eingeborenen weitestgehend unbemerkt geblieben. :applaus:
 

RadlerAndi

Geocacher
bei mir wars damals auch sauber. Aber wenn das häufiger so ist, würde ich ihn verlegen. Ist dort ja schließlich ein kleines "Aushängeschild" der Stadt.

apropos moenk, ich hab da was für dich. sehen wir uns auf dem nächsten Stammtisch?
 
OP
moenk

moenk

Administrator
Teammitglied
quercus schrieb:
was ist denn der grund für die dose dort? was gibt es denn da zu entdecken?
Ein einigermaßen ruhiger Platz gleich beim Hbf mit Blick auf denselben, an sich recht schick.
 
Oben