• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Löschung aus dem Archiv, zur Adoption frei geben?

moenk

Administrator
Teammitglied
@TandT: Darum hier ja auch der Hinweis, genau das nicht zu tun. Natürlich kann man die Reviewer betuppsen, da kennst Du sicher noch viel mehr Wege als ich. Aber wenn wir hier gemeinsam feststellen, warum man das nicht tun sollte, dann kann das auch helfen.
 

tandt

Geocacher
Moenk, ich meine damit ja auch nur, daß sich die Reviewer viel zu sehr um Kontrolle von viel zu unwichtigen Dingen kümmern. Ein Listing wieder aus dem Archiv zu holen ist wesentlich unkomplizierter als die Diskussion, warum der Owner es anschließend nicht wegadoptieren darf/soll. Einen wirklichen Grund die Unarchivierung wegen anschließender Adoption abzulehnen gibt es nämlich nicht.
 

radioscout

Geoking
eifriger Leser schrieb:
Eine schöne Option wäre es, wenn man direkt und unkompliziert auf GC nach archivierten Caches suchen könnte
Das wird es wahrscheinlich nicht geben denn der Sinn der Archivierung ist u.A., daß durch die Archivierung die Suche nach störenden oder unzulässigen Dosen schnell gestoppt werden kann.
 

Barkley

Geocacher
Schön, dass Du wieder mal ein worst-case-Szenario auf Lager hast.

99% +/- aller Caches, die archiviert wurden, sind im Archiv gelandet, weil sie vom Owner dahin geschickt worden sind, weil nicht mehr machbar, oder zwangsarchiviert wurden, weil sich niemand mehr drum gekümmert hat.

Und gerüchteweise soll es auch möglich sein, Caches zu machen, die im Archiv gelandet sind, und sogar online mit Fund zu loggen. Und noch schlimmer, Caches, bei denen keine Dose mehr vor Ort ist, trotzdem zu machen und dann halt nicht online zu loggen.
 

radioscout

Geoking
Vor sehr langer Zeit stand mal irgendwo im Blauen Forum, daß es wesentlich zur Akzeptanz von Geocaching in .us beigetragen hat, daß durch eine Archivierung die Suche nach einer Dose schnell gestoppt werden kann, sofern es Probleme gibt.
 

Zweiauge

Geowizard
und wo ist der nterschied z einem neu auslegen?
Wenn ich an der Stelle einer problematischen Dose gleich wieder eine Dose auslege, und ein neues Listing schreibe, womögich wortgleich, fällt das mit etwas Glück den Reviwer nicht mal auf, solange sonst alles passt.
Eine Dose aus dem Archiv holen zu lassen, bei der es vorher Probleme gab, stell ich mir da schwieriger vor.
Von Reviewerseite wäre also die Antiarchivierungstaktik gescheiter, weil er so schnell und auf einen Blick sieht, welche Probleme es gab.
 

eifriger Leser

Geomaster
Ein wichtiger Grund warum das Anzeigen und Suchen von archivierten Caches nur über Umwege geht, könnte sein, dass die Platforum heute schon hin und wieder Performanceprobleme hat. Nicht ohne Grund sind die Such- und Filtermöglichkeiten auf der Plattform recht eingeschränkt. Kommen da noch archivierte Caches dazu, dann zwingt man das System komplett in die Knie. Abgesehen davon wirbt es sich mit 300.000 aktiven Caches - allein in Deutschland - besser als wenn man die 200.000 archivierten mit erwähnt.
Das Argument, dass man mit dem "Verbuddeln" der archivierten Caches effektiv die ungewollte Suche unterbinden kann erscheint mir da eher vorgeschoben zumal bei bestimmten Archivfällen durchaus der Listingtext entfernt werden könnte (und wird).
 

Barkley

Geocacher
radioscout schrieb:
Vor sehr langer Zeit stand mal irgendwo im Blauen Forum, daß es wesentlich zur Akzeptanz von Geocaching in .us beigetragen hat, daß durch eine Archivierung die Suche nach einer Dose schnell gestoppt werden kann, sofern es Probleme gibt.

Meinst Du jetzt mit dem Wort "Suche" die Suche nach einem Listing oder der Suche im Feld?
Grundsätzlich kann man die Listings archivierter Caches ja immer finden, nur nicht auf dem direkten Weg.

Die einzige Möglichkeit, Leute davon abzuhalten, archivierte Dosen zu suchen, die noch vor Ort sind, ist das Locken, kommt aber ganz selten vor, bzw. das Retracten, das kommt aber noch weniger vor.

Beispielsweise hier: Das NVA-Hotel. Da wurde der Cache nach der Archivierung noch zwei Jahre lang von ein paar hundert Cachern gefunden, bis ein Reviewer das Listing gelockt hat.

Die überwältigende Mehrheit von Dosen sind deshalb im Archiv, weil sie nicht mehr machbar sind und nicht weil sie illegal sind oder sich jemand drüber beschwert hat. Und GS geht (zu Recht) davon aus, dass bei ner archivierten Dose auch nichts mehr vor Ort ist. Deshalb hat auch eine gezielte Suche danach keinen wirklichen Sinn.
 
Oben