• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

L4C Pro Route zeigen

Seit kurzem bin ich von Android auf ein Iphone umgestiegen und dadurch auch der Umstieg von c:geo auf L4C Pro.

Für die gestrige Radtour hatte ich mir einen PQ mit Caches entlang einer Route geladen und feststellen müßen, das die Route in L4C nicht dargestellt wird, auch bekam ich sie nicht als GPX-Datei geladen. In c:geo besteht die Möglichkeit, weshalb ich dann auch auf mein, noch vorhandenes, Android-Smatphone zurückgreifen musste.

Besteht bei L4C Pro überhaupt die Möglichkeit eine Route einzublenden?

Grüße
Arnulf
 

HHL

Geomaster
Dei L4C-Webseite verlautet:
GPX Dateien können in dieser App nicht nur anhand von Pocket Queries importiert werden. Auch GPX Dateien die Du mit zusätzlichen Programmen wie GSAK oder iCaching erstellt hast oder von anderen Plattformen geladen hast, können eingelesen werden.
Das scheint mir eindeutig (PQs sind GPX-Dateien). Hast Du möglicherweise vergessen das Manuel zu lesen, um zu erfahren wie es geht?
 
OP
D

Die Bergischen

Geocacher
Nein, das glaube ich nicht.

Ich gehe so vor: In Outdooractiv.com lade ich mir eine Route als GPX-Datei. Diese soll dann mit L4C Pro geöffnet werden. Am vorgesehen Speicherort, neue Liste, wird sie aber nicht geladen.
 
OP
D

Die Bergischen

Geocacher
Wo steht, das ich das erwarte?
Ich habe geschrieben, wie ich vorgehe!
Als Moderator wirst du ja wissen, das eine Cache- GPX-Datei nicht das gleiche ist wie eine GPX-Datei einer Route.
Die Frage ist, ob L4C Pro damit was anfangen kann.
 

HHL

Geomaster
nicht das gleiche ist wie eine GPX-Datei einer Route
Meinst Du tatsächlich Route? Oder möglicherweise doch Track?
Ich habe geschrieben, wie ich vorgehe!
Richtig, aber leider sehr vage.
das die Route in L4C nicht dargestellt wird
Damit könnten durchaus die Caches des Routen-PQs gemeint sein (und nicht der Track/die Route als solche).
Wenn man erst x-mal nachhaken muß wie der Workflow aussieht, dann macht das Helfen nur die halbe Freude (wenn überhaupt).
 

HHL

Geomaster
Groundspeak reduziert die Tracks von erstellten Routen auf 50 Stützpunkte. Das heißt, daß bei sehr kurvigen Strecken einige Straßen- oder Wegabschnitte fehlen können. Vor allem dann, wenn der Korridor sehr schmal gewählt wird.
Beispiele mit einem bei Kurviger.de erstelltem GPX-Track.
Der Track in GSAK importiert (derselbe Track läuft auch prima in LocusMap)
GSAK_ScreenShot.png
Jetzt der identische Track bei Groundspeak "Routen"-PQ-Seite:
GSAK_ScreenShot.png

Wer mit GSAK arbeitet kann das GPX-File auch gleich in GSAK zum Download von Caches entlang einer Route verwenden
1.
GSAK_ScreenShot.png
2.
GSAK_ScreenShot.png
 
Zuletzt bearbeitet:

HHL

Geomaster
Dann lass es doch bleiben und schreib besser garnichts als mir gegenüber so negativ aufzutreten!
Das empfindest nur Du so als negativ. Es ist aber durchaus berechtigte Kritik an einer wenig hilfreichen Fragestellung.
Andersherum wird also ein Schuh daraus: Wenn Du Kritik nicht verträgst, solltest Du Foren besser meiden.
Wo dein Account bei mir landet dürfte klar sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

RSKBerlin

Moderator und ewiger Geonewbie
Teammitglied
wenig hilfreichen Fragestellung
Das ist bedauerlicherweise korrekt. Beginnend damit, dass immer noch unklar ist, wo in der L4C-Anleitung steht, dass L4C die Darstellung von Tracks, geschweige denn Routing, beherrscht. Ich sehe es nicht in der Anleitung und auch nicht in der App.
 

HHL

Geomaster
Ist der Thread verschoben worden? Meine Posts und alle danach wären dann ja ziemlich OT, da sie Android- und Windowszentriert sind. Mit der Ausnahme, daß man erst einen tauglichen GPX-Track erstellt und dann Caches entlang dieses Tracks downlädt (und das besser nicht mit der untauglichen Groundspeak-Funktion).
 
Hi Arnulf,

Geht in L4C leider beides nicht, weder Track noch Route. Funktionen, die ich beide schmerzlich vermisse.

Die Alternative Cachly kann es aber auch nicht.

Komoot und Garmin Explore können Tracks und Routen aber keine Caches vernünftig anzeigen.

Ich habe für das iPhone noch nichts ordentliches gefunden.

Udo
 

DL3BZZ

Geoguru
Hi Arnulf,

Geht in L4C leider beides nicht, weder Track noch Route. Funktionen, die ich beide schmerzlich vermisse.

Die Alternative Cachly kann es aber auch nicht.

Komoot und Garmin Explore können Tracks und Routen aber keine Caches vernünftig anzeigen.

Ich habe für das iPhone noch nichts ordentliches gefunden.

Udo
Dann mach mal den Vorschlag bei Cachly, das sowas gewünscht wird. Diese App wird ja noch immer gut aktualisiert. L4C leider nicht
 

HHL

Geomaster
Routing soll wohl auch mit Zusatz-Apps gehen:

Routing Providers​


Cachly provides integration with many other apps that can be used to navigate to caches. This option can be accessed using the ... menu of the Navigate to Cache screen and provides the following app integrations:


  • Apple Maps
  • Google Maps
  • Navigon
  • Topo Maps
  • HERE Maps
  • Tom Tom
  • Tom Tom Go
  • Waze
  • GPS Navigation - Scout
  • Guru
  • Maps.me
  • Gaia GPS
  • Pocket Earth
  • Sygic
  • Magic Earth

Note: These options will only show if you have that specific app installed on your device.
 
Oben