• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Laubholzerntezeit um den Brennenden Berg und Umgebung Uni

adorfer

Geoguru
AK84 schrieb:
  • Cacher-Autobahnen helfen der Vegetation beim Anwachsen!
Liesse sich fast beliebig fortsetzen.
z.B.
  • CITOs sind die aus Seatle verordnete Busse für übers Jahr beim Cachen in die Landschaft geworfenen Powerriegel-Folien, Bierflaschen und Taschenlampenbatterien.
  • Das Zerpflücken von Baumstümpfen hilft den Pilzen beim Erschliessen neuer Nahrungsgrundlagen
  • Eigentümer von Natursteinmauern freuen sich über die Cacher, die an jedem Stein rütteln, weil damit auch schädliches Unkraut wie z.B. Efeu niedergehalten wird.
 

kukus

Geowizard
Auf Bergehalden wachsen ja fast ausschließlich Birken, und deren Erntezeit ist nur vom 30.4.-1.5.. :D

Aber eine Systematik, wann The Company Formerly Known As Saarberg ihre Absinkweiher und Berghalden zur Betretung frei gibt oder nicht erschließt sich mir leider nicht.
 

kukus

Geowizard
kletterhochi1 schrieb:
Hab ich da nicht am Wochende was gehört??? :D

Das war eine theoretisch-philosophische Betrachtung des Umstandes, dass es ausgerechnet beim Volk der Denker & Schwenker bisher kein Wintergrill-Event gab. :sad2:
 

rescuesaar

Geocacher
kukus schrieb:
kletterhochi1 schrieb:
Hab ich da nicht am Wochende was gehört??? :D

Das war eine theoretisch-philosophische Betrachtung des Umstandes, dass es ausgerechnet beim Volk der Denker & Schwenker bisher kein Wintergrill-Event gab. :sad2:
...was zugegebenermassen kein befriedigender Zustand ist. Vielleicht in Verbindung mit einer Waldweihnacht ? Wenn die Laubholzerntezeit vorbei ist...und Schnee liegt...
 

AK84

Geocacher
Cornix schrieb:
o-helios schrieb:
-jha- schrieb:
CITOs sind die aus Seatle verordnete Busse

Na ja, das ist bei den Schweizern die offizielle Schreibweise. Bei denen steht auf dem Strafzettel: "Sie werden gebüsst!". :hilfe:

Ah, "Buße", ich fühlte mich beim ersten lesen, als hätte ich keine Fahrkarte :laufen2:

Man wirft den Schweizern ja vor, etwas langsamer zu sein.
Unter diesen Umständen hört sich auch ein Doppel-s, wie ein sz an :klugscheisser:

geeeeebüüüüüsssssssssst
 

Chris Race

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Die Ausführung in Edelstahl mit Lack ca. 10cm - was kostet das? :???:

Wenn nicht zu teuer, hätte ich gern welche *freu*

--> Zu teuer :eek: !

Das Schilderfachgeschäft bot mir folgendes feil:

Logoaufdruck auf Folie, aufgetragen auf einen Plastikträger im Maß ca. 10 x 10 cm, zugeschnitten
25,- EUR + Märchensteuer

..... auf Blechträger
28,- EUR + Märchensteuer

Sonderanfertigung ist eben Arbeit, das fix und fertige Toilettenschild gibbet schon für 2,90 EUR :???:
 

o-helios

Geowizard
Cornix schrieb:
Na ja, das ist bei den Schweizern die offizielle Schreibweise. Bei denen steht auf dem Strafzettel: "Sie werden gebüsst!". :hilfe:

Morgen ist übrigens Buss-und Bettag.
Es soll einen kostenlosen Buß-Shuttle an den bekannten Wallfahrtsorten geben, hieß es. :D
 

o-helios

Geowizard
dieSulzer schrieb:
Buße hin, Busse her...

In Bayern sind Busse und Buße im Einklang:

Wiki schrieb:
In Bayern ist am Buß- und Bettag an allen Schulen unterrichtsfrei.[2]. Außerdem haben in diesem Bundesland die meisten Kindergärten geschlossen, weshalb auch viele Arbeitnehmer mit Kindern an diesem Tag Urlaub nehmen müssen, und der öffentliche Nahverkehr folgt dem Ferienfahrplan
 

Wichteline

Geomaster
Nachdem wir jetzt vom heimischen Wald bei den Busfahrplänen in Wall(wald?)fahrtsorten gelandet sind möchte ich diesem Thread die Werbeeinblendung nicht vorenthalten.

Die Saarländer sollten doch den nächsten Betttag nutzen um der Laubholzernste zu entfliehen. Möglicherweise findet sich eine Buslinie die den Abstecher ins wunderschöne Puttelange aux Lacs wagen mag. Hier befindet sich ein neuer Multi der eine Ladung Geocacher vertragen kann und der annähernd laubholzerntefrei begehbar ist. Büßen könnt ihr dabei in Form von nassem Schuhwerk sollte das Listing nicht aufmerksam gelesen worden sein.

Die Werbepause ist an dieser Stelle auch schon zu Ende.............
 
OP
H

Hainz

Geomaster
pfui! :roll: pfui! :p pfui! :D

Aber wer wird es Dir ernstlich verdenken, denn ownerin in einem Gebiet zu sein, in dem weniger geocacher als geocaches aktiv sind, ist ein hartes Los.
 

Wichteline

Geomaster
Hainz schrieb:
pfui! :roll: pfui! :p pfui! :D

Aber wer wird es Dir ernstlich verdenken, denn ownerin in einem Gebiet zu sein, in dem weniger geocacher als geocaches aktiv sind, ist ein hartes Los.


Ja ich schäme mich.
Wirklich
Deswegen habe ich es ja auch unterlassen in dem "wie wars sellemohls"(nein nicht mal versteckte Werbung :))))) )-Thread darauf hinzuweisen das bei Bedarf an geringer Cachedichte auch das Nachbarland besucht werden kann.....
 
Oben