Hallo OCler und GCler
,
ich möchte nicht rumnörgeln, aber die Opencaching hat mir Anfangs (und jetzt z.T. auch noch) schon Nerven gekostet da die Bedienung, meiner Meinung nach, Verbesserungswürdig ist.
Was möchte jemand sehen, wenn er durch Zufall über Google oder sonst irgendwie auf die Opencaching Seite stößt?
--- Wahrscheinliches Szenario AN ---
Er hat vermutlich irgendwas von Geocaching gelesen und möchte eigentlich wissen, ob es sowas bei ihm auch in der Nähe gibt. Falls dies sein sollte, wird er sich natürlich rießig freuen und sich weiter zu diesem Thema informieren und zwar auf der OC Seite! Findet er dagegen nichts, wird er weiter suchen und irgendwann bei GC hängen bleiben, da wahrscheinlich ein GC Geocache aufgrund der höheren Cachedichte bei ihm auch liegen wird.
Um einen User/Kunden zu halten/gewinnen muss man ihm etwas bieten. Übersichtliche Informationen (das was wir ja alle eigentlich im Internet suchen) und irgendwas besonderes, oder?
--- Wahrscheinliches Szenario AUS ---
Hier also meine Idee:
- Auf der Linken Seite wäre es schön, wenn zusätzlich zur Wegpunktsuche auch noch Textfelder mit z.B. Postleitzahlsuche/Ortssuche oder Namenssuche stehen würde, so dass man nicht einen Wegpunkt eingeben muss. Dies verwirrt auf alle Fälle die Erstbesucher, die vielleicht von einem Cache gehört haben und hier suchen möchte, aber natürlich nichts finden, da die Suche nach OCXXX GCXXX Wegpunkten sucht. Den Besucher sollte man immer schnellstmöglichst zu den Informationen führen, die er sucht, sonst schließt er die Seite schneller wieder als Gedacht und wechselt zur Konkurrenz
(GC).
- in der Mitte (Startseite) wäre eine Karte, wie dies z.B. bei http://www.gpsies.com der Fall ist nicht schlecht. Hier bekommt der Beuscher gleich etwas fürs Auge und kann in der Karte scrollen bis er einen Cache in seiner Nähe findet und er wird glücklich sein. Bei gpsies ist es übrigens sehr interessante und gut gelöst, dass er aus der IP die aktuellen Standortdaten ausließt und dies als Zentrum für die Karte her nimmt.
- auf der rechten Seite könnten die News etwas zusammengefasst stehen. Diese sind zwar interessant, aber sicherlich nicht für den Erstbesucher, der eigentlich nur eine Cachebeschreibung finden möchte.
- Der wichtigste Punkt "Caches" steht nicht an prominenter Stelle. Der sollte entweder auf der Startseite auch links ganz oben und fettgedruckt stehen oder sonst irgendwo auffällig, so geht er auf der Seite schon fast unter.
So, dass war's erst mal mit dem nörgeln
Ich weiß, dass die Seite viel Arbeit macht und bisher auch schon einiges erreicht wurde. Dies sind nur die Punkte, die mir persönliche aufgefallen sind bzw. die mich stören.
Bei Bedarf kann ich auch mal die Startseite in einem Bildbearbeitungsprogramm so bearbeiten, wie ich mir das vorstelle und dann hier reinstellen ...
So und jetzt macht mich nieder.
Grüße aus Kulmbach
Andi vom Team StAndi
(http://www.standi.de)
ich möchte nicht rumnörgeln, aber die Opencaching hat mir Anfangs (und jetzt z.T. auch noch) schon Nerven gekostet da die Bedienung, meiner Meinung nach, Verbesserungswürdig ist.
Was möchte jemand sehen, wenn er durch Zufall über Google oder sonst irgendwie auf die Opencaching Seite stößt?
--- Wahrscheinliches Szenario AN ---
Er hat vermutlich irgendwas von Geocaching gelesen und möchte eigentlich wissen, ob es sowas bei ihm auch in der Nähe gibt. Falls dies sein sollte, wird er sich natürlich rießig freuen und sich weiter zu diesem Thema informieren und zwar auf der OC Seite! Findet er dagegen nichts, wird er weiter suchen und irgendwann bei GC hängen bleiben, da wahrscheinlich ein GC Geocache aufgrund der höheren Cachedichte bei ihm auch liegen wird.
Um einen User/Kunden zu halten/gewinnen muss man ihm etwas bieten. Übersichtliche Informationen (das was wir ja alle eigentlich im Internet suchen) und irgendwas besonderes, oder?
--- Wahrscheinliches Szenario AUS ---
Hier also meine Idee:
- Auf der Linken Seite wäre es schön, wenn zusätzlich zur Wegpunktsuche auch noch Textfelder mit z.B. Postleitzahlsuche/Ortssuche oder Namenssuche stehen würde, so dass man nicht einen Wegpunkt eingeben muss. Dies verwirrt auf alle Fälle die Erstbesucher, die vielleicht von einem Cache gehört haben und hier suchen möchte, aber natürlich nichts finden, da die Suche nach OCXXX GCXXX Wegpunkten sucht. Den Besucher sollte man immer schnellstmöglichst zu den Informationen führen, die er sucht, sonst schließt er die Seite schneller wieder als Gedacht und wechselt zur Konkurrenz
- in der Mitte (Startseite) wäre eine Karte, wie dies z.B. bei http://www.gpsies.com der Fall ist nicht schlecht. Hier bekommt der Beuscher gleich etwas fürs Auge und kann in der Karte scrollen bis er einen Cache in seiner Nähe findet und er wird glücklich sein. Bei gpsies ist es übrigens sehr interessante und gut gelöst, dass er aus der IP die aktuellen Standortdaten ausließt und dies als Zentrum für die Karte her nimmt.
- auf der rechten Seite könnten die News etwas zusammengefasst stehen. Diese sind zwar interessant, aber sicherlich nicht für den Erstbesucher, der eigentlich nur eine Cachebeschreibung finden möchte.
- Der wichtigste Punkt "Caches" steht nicht an prominenter Stelle. Der sollte entweder auf der Startseite auch links ganz oben und fettgedruckt stehen oder sonst irgendwo auffällig, so geht er auf der Seite schon fast unter.
So, dass war's erst mal mit dem nörgeln
Bei Bedarf kann ich auch mal die Startseite in einem Bildbearbeitungsprogramm so bearbeiten, wie ich mir das vorstelle und dann hier reinstellen ...
So und jetzt macht mich nieder.

Grüße aus Kulmbach
Andi vom Team StAndi
(http://www.standi.de)