• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Letterboxen auf Opencaching

steingesicht

Geoguru
Zappo schrieb:
Da aber Letterboxing - im Gegensatz zu Terracaching- auch Cross erlaubt, spricht ja nix dagegen, beide Plattformen zu benutzen.

Klartext:
Kiste bei Letterboxplattform gelistet: ja, Letterbox
Kiste nur bei OC gelistet: nein, keine Letterbox - also auch kein Name "Letterbox-Twix :D "
So gesehen ist ja nichts gegen das Attribut Letterbox einzuwenden (denn Dosentyp Letterbox gibt es auf OC nicht) - diese Attribut wäre dann eben nur für Letterboxen zu verwenden, die auf OC überkreuz gelistet sind. Für Caches mit Stempel wäre dann eben ein eigenes Attribut nötig.
Es müsste dann ggf. mit den Ownern der betroffenen Dosen geklärt werden, ob dies auch echte Letterboxen sind.


Zappo, Du hast mich jetzt neugierig gemacht, ich muss mir gelengtlich mal eine echte Letterbox raussuchen :D
 

Zappo

Geoguru
steingesicht schrieb:
....So gesehen ist ja nichts gegen das Attribut Letterbox einzuwenden (denn Dosentyp Letterbox gibt es auf OC nicht) - diese Attribut wäre dann eben nur für Letterboxen zu verwenden, die auf OC überkreuz gelistet sind. Für Caches mit Stempel wäre dann eben ein eigenes Attribut nötig.
DAS wäre in der Tat eine Lösung.

Z.
 

Zappo

Geoguru
steingesicht schrieb:
...Zappo, Du hast mich jetzt neugierig gemacht, ich muss mir gelengtlich mal eine echte Letterbox raussuchen
Na, nicht daß Du dann enttäuscht bist :D . Ich trommel hier zwar ein bisschen, aber Letterboxen gibts natürlich auch solche und solche. In der Regel sind das längere Wandermultis mit ein bisschen Ablesen und Navigation mit Hilfe von Wegbeschreibung, Schrittzählung und Kompasspeilung - wobei DIE Anforderungen äußerst gering sind - ein 5 Euro-Kompaß tuts in der Regel.

Wichtiger ist - und deshalb mach ich hier so einen Wind - was es nicht gibt:

Keine Nanos und Mikros - Die Dose muß ja so groß sein, daß sie den Stempel beinhalten kann und ein GROSSES Logbuch - für die Stempelabdrücke der Finder.

Keine sinnfreien Irgendwo-Dosen - Die Dose hat die Absicht, den Suchenden einen schönen oder bemerkenswerten Ort zu zeigen. Deshalb wird sie gelegt. Auf raffiniertes Versteck o.ä. wird meist verzichtet.
Manchmal ist da auch der Weg in einer schönen Landschaft das Ziel, aber man kommt immer mit neuen Eindrücken heim.

Gruß Zappo

PS: Wer Parallelen zum - etwas in den Hintergrung getretenen - "Sinn" des Geocaching sieht, bitte !
 

Anhänge

  • Müll.jpg
    Müll.jpg
    40,1 KB · Aufrufe: 462

Oliver

Geowizard
Zappo schrieb:
Eine Letterbox ist eine Box, die auf http://www.letterboxing-germany.de oder einer anderen Letterboxing-Plattform gelistet ist.Punkt.

Und welche Anforderungen erfüllt denn OC nicht, um als Letterboxing-Plattform zu gelten?
Du sagst ja selbst, dass es weitere Plattformen gibt. Opencaching ist übrigens eine weltweite Angelegenheit und nicht auf Deutschland beschränkt.
 
steingesicht schrieb:
....So gesehen ist ja nichts gegen das Attribut Letterbox einzuwenden (denn Dosentyp Letterbox gibt es auf OC nicht) - diese Attribut wäre dann eben nur für Letterboxen zu verwenden, die auf OC überkreuz gelistet sind. Für Caches mit Stempel wäre dann eben ein eigenes Attribut nötig.
warum macht es deinen einen unterschied, ob der Behälter mit Stempel/Stempelbuch noch irgendwo anders gelistet ist oder nicht, um das jetzt verwendete Attribut "nur logbar mit Stempel" verwenden zu dürfen? erschließt sich mir nicht...

die tatsache einen Namen nicht zu verwenden um anderen autarken Communities nicht auf die Füße zu treten, verstehe ich dagegen schon.

Gruß
lion
 

Zappo

Geoguru
Oliver schrieb:
.......Und welche Anforderungen erfüllt denn OC nicht, um als Letterboxing-Plattform zu gelten?
Hmmm, schwierig. Vielleicht weil es OpenCaching heißt und nicht Open-Letterboxing ? :D :D :D
Und eine Deutsche Plattform haben wir schon. Nochmal - das ist eine eigene, unabhängige Veranstaltung.
Oliver schrieb:
.......Du sagst ja selbst, dass es weitere Plattformen gibt. Opencaching ist übrigens eine weltweite Angelegenheit und nicht auf Deutschland beschränkt.
Die anderen Plattformen heißen zum Beispiel http://www.letterboxing.com (für Nordamerika) - Letterboxing ist international, die Clues sind aber aber auf verschiedenen nationalen Plattformen veröffentlicht.

Wie gesagt, niemand hat was dagegen, wenn Boxen cross gelistet werden. Letterboxen sollten aber grundsätzlich bei der Letterbox-Gemeinde gelistet werden. So gibt es eine Chance, daß sie den Ansprüchen einer Letterbox gerecht werden.
Und die Beschreibung muß auch ohne GPS zum Ziel führen - sonst tritt der perverse Fall auf, daß die Letterbox nicht von einem Letterboxer gefunden werden kann - die haben meist (noch) kein GPS.

Und ein Cache, der nur einen Stempel als weiteres Gimmick enthält, sollte vielleicht einen anderen Namen haben. Wobei ich das sowieso nicht verstehe - was will ein Cacher mit einem Stempel? Der hat ja auch kein Fahrtenbuch dabei, wo er reinstempeln kann - und meist auch keinen (selbstgebastelten) Stempel.

Irgendwie fehlt mir bei dem Ganzen noch der Grund, der Sinn, das Anliegen.

Aber anyway: Der "worst case" wäre sicher, daß Dosen an den unmöglichsten Orten rumliegen, die man vielleicht auch nur mit dem GPS finden kann und nur, weil sie einen Stempel beinhalten, fälschlicherweise unter dem Namen "Letterbox " laufen.

Das ist bei den meisten Letterboxhybriden bei GC so - zumindest bei denen, die ich gefunden habe. Und das will keiner.

Zappo
 

Zappo

Geoguru
Lion & Aquaria schrieb:
.......warum macht es deinen einen unterschied, ob der Behälter mit Stempel/Stempelbuch noch irgendwo anders gelistet ist oder nicht, um das jetzt verwendete Attribut "nur logbar mit Stempel" verwenden zu dürfen? erschließt sich mir nicht...
das attribut: "Nur logbar mit Stempel" kannstde überall draufmachen - das macht wirklich keinen Unterschied.
Wenn das Ding irgendwie aber "Letterbox" heißt, sollte es über letterboxing-germany erreichbar sein und auch wie eine Letterbox gestaltet sein. Mehr will niemand.

Lion & Aquaria schrieb:
.......die tatsache einen Namen nicht zu verwenden um anderen autarken Communities nicht auf die Füße zu treten, verstehe ich dagegen schon..........
Das war eigentlich mein Anliegen - siehe oben.

Gruß Zappo
 

Oliver

Geowizard
Zappo schrieb:
Wie gesagt, niemand hat was dagegen, wenn Boxen cross gelistet werden.

Prima. Dann müssen sie bei OC aber auch so genannt werden.

Zappo schrieb:
Letterboxen sollten aber grundsätzlich bei der Letterbox-Gemeinde gelistet werden. So gibt es eine Chance, daß sie den Ansprüchen einer Letterbox gerecht werden.

Wir haben absolut nichts dagegen, wenn eine OC-Letterbox auch auf anderen Webseiten gelistet wird. Falls von dem Betreiber der deutschen Letterboxing-Seite gewünscht (und unser Team das auch möchte), können wir ja in der Attributbeschreibung auf letterboxing-germany verlinken, damit sich die User dort genaustens informieren können (und dann vermutlich auch dort listen). Leite doch mal unsere Kontaktdaten weiter - dann können wir direkt besprechen, wie wir da zusammen arbeiten können. Dass wir aber vorschreiben, dass sich unsere Benutzer auf fremden Webseiten registrieren MUSS, geht aber leider nicht. Siehe unsere Nutzungsbedingungen.

Zappo schrieb:
Und die Beschreibung muß auch ohne GPS zum Ziel führen - sonst tritt der perverse Fall auf, daß die Letterbox nicht von einem Letterboxer gefunden werden kann - die haben meist (noch) kein GPS.

Das wird in unserer Attribut-Beschreibung ja schon berücksichtigt.
Reine Letterbox: Kann ohne GPS gefunden werden (und hat zusätzlich das Attribut "Ohne GPS")
Sog. Letterbox-Hybriden: Nur mit GPS machbar

Dein Vorschlag wäre also, diese Verknüpfung enger zu machen. D.h. wenn "ohne GPS" nicht gesetzt ist, kann auch das Letterbox-Attribut nicht gesetzt werden?

Nebenbei bemerkt: Ein Letterboxer, der auf Opencaching.de nach Letterboxen sucht, wird ein GPS haben. Ein Letterboxer der kein GPS hat, wird ohnehin letterboxing-germany verwenden. Insofern sehe ich kein größeres Problem, wenn auf Opencaching.de da in seltenen Fällen eine Abweichung ist. Sobald die Letterbox dann auch auf letterboxing-germany gelistet wird, können eure Approver das ja korrigieren lassen.

Zappo schrieb:
Und ein Cache, der nur einen Stempel als weiteres Gimmick enthält, sollte vielleicht einen anderen Namen haben. Wobei ich das sowieso nicht verstehe - was will ein Cacher mit einem Stempel? Der hat ja auch kein Fahrtenbuch dabei, wo er reinstempeln kann - und meist auch keinen (selbstgebastelten) Stempel.

Ich denke unsere Letterboxing-User haben so ein Logbuch. Ich persönlich hab kein extra Logbuch - könnte es mir aber gut vorstellen. So ähnlich wie ein Tagebuch ...

Zappo schrieb:
Das ist bei den meisten Letterboxhybriden bei GC so - zumindest bei denen, die ich gefunden habe. Und das will keiner.

Bitte nicht die gc.com-Letterbox-Hybriden mit unserem Attribut vergleichen - da gibt es meilenweite Unterschiede. Soweit mir bekannt, ist bei gc.com der GPS-Einsatz eine Voraussetzung, damit dort etwas überhaupt ein als Geocache gelistet werden darf - aber da können dich sicher die gc.com-User besser aufklären - ich möchte da nix falsches behaupten.
 
A

Anonymous

Guest
Zappo schrieb:
oder z.B. http://www.geocaching.angielski.co.uk/ für Polen
Das hier widerspricht jetzt aber Deiner Argumentation in wenig. Geocacher dürfen nicht "Letterbox" sagen, Letterboxer aber "Geocaching" sogar im Domainnamen tragen? :shocked:
 

Zappo

Geoguru
Oliver schrieb:
.......Wir haben absolut nichts dagegen, wenn eine OC-Letterbox auch auf anderen Webseiten gelistet wird...............
Sorry. Wir sind wieder am Anfang.
Es ist sehr schwer, Deine obige Aussage nicht als offenen Hohn zu werten. Hier wedelt wohl der Schwanz mit dem Hund.

Nur mal so als Gedächtnisstütze.
Seit 18XX gibts da ein Hobby, das an interessanten Orten Dosen hinterlegt, die per Beschreibung gesucht werden, und deren Fund durch ein gegenseitiges Stempeln quittiert wird. Dieses Hobby nennt sich Letterboxing.

Und jetzt kommen die Cacher.
Kopieren das ganze Procedere mit Clue, Stempel usw (obwohl alle andren Cachearten nur was mit GPS am Hut haben) - und nennen es auch noch Letterboxing.

Hähhhh? Wer da nicht mit dem Kopf schüttelt, ist denn doch sehr schmerzfrei.

Das ist schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit - alles nachmachen und dann noch die selbe Bezeichnung wählen - ärmer gehts nimmer.

Sorry, ich bin erst mal raus - komm aber sicher wieder :D

Zappo - kopfschüttelnderweise

PS: Nachdem ich jetzt schon 3 PSe wegen zu starker persönlicher Angriffe wieder weggedrückt hab, erklär mir doch bitte mal, warum Ihr das macht - das muß doch einen Grund haben - warum kann man die Letterboxer nicht in Frieden ihren eigenen Quark machen lassen? Wegen dem einen Symbol bei euch? ists so eng mit eigener Kreativität?
 
A

Anonymous

Guest
Zappo schrieb:
[...]Dieses Hobby nennt sich Letterboxing.

Und jetzt kommen die Cacher.
Kopieren das ganze Procedere mit Clue, Stempel usw (obwohl alle andren Cachearten nur was mit GPS am Hut haben) - und nennen es auch noch Letterboxing.
Wir haben das bereits auch teamintern besprochen. Aktuell zeichnet sich folgender Konsens ab: Je nach Sichtweise ist Letterboxing eine Spielart des geocaching oder Geocaching eine Spielart des Letterboxing. Beides komplett zu trennen ist allein deshalb nicht möglich, weil beide begrifflich inzwischen zu intensiv miteinander verwoben sind. Zudem gibt es eines zu beachten: Bei opencaching.de gibt es keinen Cachetyp "Letterbox" oder "Letterbox/Hybrid". Es gibt lediglich ein Attribut welches den Namen "Letterbox" hat und dem Ausstattungsmerkmal "Stempel in der Box" Rechnung trägt. In Verbindung mit dem Attribut "NoGPS" hat man dann wieder eine "echte" Letterbox, die jedoch noch immer nicht so heißt.

Viele Letterboxer betreiben sicher auch Geocaching, schon weil es a) recht ähnlich und b) im Grunde die konsequente Fortsetzung unter Zuhilfenahme moderner Technik ist. Nun also anzunehmen jemand würde sich "seines Hobbies" beraubt sehen, nur weil ein Cache das Attribut(!) "Letterbox" trägt, dürfte kaum der Wirklichkeit entsprechen. Es nennt ja auch niemand Letterboxing, es wird ja nach wie vor als Geocaching bezeichnet.

Wenn jedoch nun der Cachetyp "Letterbox" oder "Letterbox/Hybrid" Grund zur Annahme ist, man würde das Letterboxing kopieren und dann die Kopie auch noch so nennen, dann sind wir leider die falschen Ansprechpartner, denn wie ja nun recht eindeutig klar sein sollte, gibt es diesen Ty,p anders als bei einer hier nicht näher benannten Plattform, bei opencaching.de nicht.

Soweit der aktuelle Teamkonsens. Persönlich hätte ich kein Problem damit das Attribut einfach umzubenamsen. Allerdings sehe ich da auch keinen zwingenden Handlungsbedarf, denn wir reden hier von gerade mal knapp 70 Dosen in Deutschland...
 

Oliver

Geowizard
Hallo Zappo,

es tut mir leid, dass du auf meine Postings und Argumente nicht eingegangen bist. Das Kontaktgesuch hast du auch nicht genutzt.

Zappo schrieb:
Hier wedelt wohl der Schwanz mit dem Hund.

???

erklär mir doch bitte mal, warum Ihr das macht

Das habe ich bereits geschrieben: Es war ein Wunsch unserer Nutzer.
Deine Argumente konnten mich nicht überzeugen, die Wünsche unserer User zu missachten.

Schöne Grüße,
Oliver
 

Rupa

Geowizard
Zappo schrieb:
Letterboxen sollten aber grundsätzlich bei der Letterbox-Gemeinde gelistet werden. So gibt es eine Chance, daß sie den Ansprüchen einer Letterbox gerecht werden.

Das sieht die von Dir angeführte Seite aber anders. Dort ist unter http://www.letterboxing-germany.de/Info_5.html zur Frage "Woher bekomme ich die Clues?" zu lesen:

Letterboxing Germany schrieb:
Darüber hinaus ist es ein Teil des Spieles Clues auch über andere Wege zu erhalten. Manchmal werden Clues von Mund zu Mund weitergegeben oder es findet sich in einer Letterbox ein Hinweis auf eine weitere Letterbox die nirgendwo sonst verzeichnet ist, irgendwo im Inland oder Ausland. Es gibt sehr viele verschiedene Wege seine Clues zu veröffentlichen. In den USA werden die Clues zum großen Teil über das Internet veröffentlicht.

Warum sollten Letterboxen dann nicht auch bei oc gelistet werden? Und sich auch so nennen dürfen, wenn sie nur dort gelistet sind? Solange sie den Kriterien des Letterboxings entsprechen.
 

Zappo

Geoguru
Rupa schrieb:
............ Solange sie den Kriterien des Letterboxings entsprechen.
Das ist der springende Punkt - wie will man das bei OC sicherstellen? Durch Selbstregulierung der Community - die sich nicht mit den Eigenheiten des Letterboxings auskennt? Nöh, das wäre alles bei LG besser aufgehoben.
Caches hier, Letterboxen da - ist ja auch deutlich Userfreundlicher.

Aber seisdrum

Schrotties Argumentation kann ich noch einigermaßen nachvollziehen - bis auf die Behauptung, daß Cachen und Letterboxen jetzt schon untrennbar miteinander verwoben wären. Mit ein bisschen gutem Willen könnte man das schon noch entzerren.

@ Oliver:
Na, da wirds wirklich schwer, auf Argumente zu reagieren - da seh ich eben keine. Nur ein Beschwichtigen, daß das alles nicht so schlimm wird, usw.
Und Kontaktdaten kann ich leider nicht anbieten - außer von mir :D . Ich bin weder der Betreiber der LG-Seite noch irgendein Sprecher - ich weiß noch nicht mal, ob meine Meinung irgendwie von allen Letterboxern geteilt wird. Ich bin nur ein "Doppelschachtelsucher", dem es gewaltig stinkt, daß immer mehr Müllcaches sich mit dem Namen Letterbox schmücken.

Und dem der Gedanke, als Cacheorganisation eine andere Veranstaltung respektlos "nachzumachen und zu verfälschen" , sowas von abwegig erschiene..........Naja, das geht ja mit Euch heim.

Gruß Zappo
 

Zappo

Geoguru
Oliver schrieb:
......Bitte nicht die gc.com-Letterbox-Hybriden mit unserem Attribut vergleichen - da gibt es meilenweite Unterschiede. ...............
geade mal nachgeguckt:
http://www.opencaching.de/viewcache.php?cacheid=146381
Heißt Letterbox, nur direkte Koordinatenangabe, angegebene Wegstrecke 100 m, angegebene Dauer 10 Minuten.

Über genau DAS regen wir uns auf. Wie wollt ihr DAS verhindern?

Z.
 

Bursche

Geowizard
Zappo schrieb:
....

Über genau DAS regen wir uns auf. Wie wollt ihr DAS verhindern?

Z.

Wer sieht eine Notwendigkeit, DAS zu verhindern?

Ich nicht!

Wer glaubt ernsthaft daran, DAS verhindern zu können?

Soll das Wort "Letter*" auf den OC-Index? Braucht es Reviewer die überwachen, dass die Reinheit des Letterboxings nicht durch Geocacher gefährdet wird?

Geht´s noch?
 

Grimpel

Geocacher
Zappo schrieb:
...
Über genau DAS regen wir uns auf. Wie wollt ihr DAS verhindern?

Z.
Na, gar nicht. Das läuft doch auf die gleiche Diskussion hinaus wie mit dem "vorher Reviewen". Habe ich schon meinen Senf dazu gegeben.
Ersetzt Du Home-zone mit Letterboxen und und statt "Benachrichtigung reindrehen" suchst Du halt nach den paar Letterbox-attributierten Listings und schon wird ein Schuh daraus...

Kann es sein, dass Du gerade einen persönlichen Kreuzzug am Laufen hast? :???:
 
Oben