• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

[Listing] WPs von Multi-Stages in GPX-Datei

stollen

Geocacher
Moinsen,

ich bin grad dabei mein Listing für einen Multi zusammenzustellen. Die WPs für die einzelnen Stages sind dabei schon vorgegeben. Bei gc.com kann man die ja eingeben, sodass diese dann mit der GPX auf den GPSr überspielt werden und das man die WPs nicht per Hand eingeben muss.

Gibts sowas auch bei OC?
 

Bursche

Geowizard
Nein das geht derzeit noch nicht aber du kannst dir für die zusätzlichen Wegpunkte selbst "send to gps" basteln, dann müssen zumindest garmin-Nutzer die Koordinaten nicht mehr abtippen:

<a href="http://my.garmin.com/locate/savePOI.htm?action=redirect&name=OCXXXX&hl=en&lat=48.000000&long=8.000000" target="_blank"> zum Garmin senden</a>

Der Wegpunktname und die Koordinaten (im Dezimalformat) müssen noch angepasst werden.

So sieht´s dann aus: http://www.opencaching.de/viewcache.php?wp=OC5E19

Du könntest aber auch den Weg bei gpsies.com anlegen und über einen link im Listing zum download anbieten. Dann haben die Cacher nicht nur einzelne Wegpunkte sondern bereits die gesamte Strecke auf dem Gerät.
 

Rupa

Geowizard
Bursche schrieb:
Nein das geht derzeit noch nicht aber du kannst dir für die zusätzlichen Wegpunkte selbst "send to gps" basteln, dann müssen zumindest garmin-Nutzer die Koordinaten nicht mehr abtippen:

<a href="http://my.garmin.com/locate/savePOI.htm?action=redirect&name=OCXXXX&hl=en&lat=48.000000&long=8.000000" target="_blank"> zum Garmin senden</a>

Der Wegpunktname und die Koordinaten (im Dezimalformat) müssen noch angepasst werden.
Da haben nur Garmin- und Windowsnutzer etwas von. Und dank nötiger Anpassungen auch nur wenig.

Wie wäre es, einfach mit MapSource oder QLandkarteGT die Wegpunkte zu erstellen, als GPX zu exportieren und zum Download anzubieten?
 

Bursche

Geowizard
Rupa schrieb:
...Wie wäre es, einfach mit MapSource ....

Da haben nur Garmin-........

Rupa schrieb:
.......oder QLandkarteGT ....

Das scheint mir etwas überdimensioniert und doch recht aufwendig sich dort einzulesen.

Rupa schrieb:
.......als GPX zu exportieren und zum Download anzubieten? ....

Bei gpsies.com ist der webspace schon vorhanden, man braucht die Tour mit den Wegpunkten nur erstellen und dort speichern. Das können dann auch mac-user auf ihr magellan ziehen.

Alternativ kann natürlich auch jede vorhandene gpx-datei mit jedem Texteditor bearbeitet werden und die so veränderte gpx-Datei kann dann wieder von irgendwoher zum download angeboten werden. gpx-Dateien der eigenen Caches kann man sich zB mit gctour erstellen. Dann müssen nur noch die Wegpunkte umbenannt werden.....
 

hcy

Geoguru
Na oder OC führt irgendwann auch additional waypoints ein, das würde dieses und andere Probleme lösen.
 

Bursche

Geowizard
hcy schrieb:
Na oder OC führt irgendwann auch additional waypoints ein, das würde dieses und andere Probleme lösen.
Klar! Das "send to garmin" gab´s auch lange nicht und plötzlich war´s da. Schön wäre, wenn man dann nicht nur Wegpunkte sondern auch ganze Strecken anbieten würde. Bis dahin kann man sich mit den og. Spielereien behelfen und vermutlich gibt es noch zig andere Wege, das Problemchen zu umschiffen.
 
OP
stollen

stollen

Geocacher
Rupa schrieb:
Wie wäre es, einfach mit MapSource oder QLandkarteGT die Wegpunkte zu erstellen, als GPX zu exportieren und zum Download anzubieten?

Das geht auch mit dieser Webapplikation: http://www.pifpafpuf.de/cycleroute/map

Wegpunkte zusammenklicken und Route als GPX downloaden. In der GPX kann man die Koordinaten mit nem Texteditor noch feintunen, wenn man mit der Maus nicht so exakt geklickt hat. ;-)

Leider bietet OC nur Bilder und keinen (GPX)-Dateiupload an. Und erfahrungsgemäß sind viele User skeptisch sich eine Datei von irgendwo herunterzuladen...
 
Oben