kalleson schrieb:Wer stellen also fest: Caches in / an / auf Lost Places sind bei Geocaching.com nicht mehr möglich.
("in /an/ auf" ist hier ungleich "daneben / bei / nahe")
DWJ_Bund schrieb:Daher bleibt für risikolose Bedosung letzlich die Nähe zum LP.
iceman_gk schrieb:kalleson schrieb:Wer stellen also fest: Caches in / an / auf Lost Places sind bei Geocaching.com nicht mehr möglich.
("in /an/ auf" ist hier ungleich "daneben / bei / nahe")
Amen! Mehr kann man dazu nicht mehr sagen.
Jetzt wirds aber albern. Dieser Thread heißt Erlaubnis vs. Verkehrssicherungspflicht. Beides ist "kein Problem", wenn man den Cache neben dem LP platziert. Basta. Alles weitere liegt in der Selbstverantwortung des Cachers. Oder ist es auch eine Aufforderung zu Banküberfall, wenn ich eine Dose neben einer Sparkasse platziere?KoenigDickBauch schrieb:Ich sehe darin eine Aufforderung oder Verleitung zum Hausfriedensbruch.DWJ_Bund schrieb:Daher bleibt für risikolose Bedosung letzlich die Nähe zum LP.
Ein LP kann man nicht auf oder neben dem Gelände bedosen.
ssschmittt schrieb:Jetzt wirds aber albern. Dieser Thread heißt Erlaubnis vs. Verkehrssicherungspflicht. Beides ist "kein Problem", wenn man den Cache neben dem LP platziert. Basta. Alles weitere liegt in der Selbstverantwortung des Cachers. Oder ist es auch eine Aufforderung zu Banküberfall, wenn ich eine Dose neben einer Sparkasse platziere?KoenigDickBauch schrieb:Ich sehe darin eine Aufforderung oder Verleitung zum Hausfriedensbruch.DWJ_Bund schrieb:Daher bleibt für risikolose Bedosung letzlich die Nähe zum LP.
Ein LP kann man nicht auf oder neben dem Gelände bedosen.
Nein, die sehe ich nicht. Und ich bin mir sicher, ganz viele andere Geocacher auch nicht. Das ist wirklich "herbeikonstruiert".KoenigDickBauch schrieb:DWJ_Bund schrieb:Daher bleibt für risikolose Bedosung letzlich die Nähe zum LP.
Ich sehe darin eine Aufforderung oder Verleitung zum Hausfriedensbruch.
Es kommt drauf an, was du als LP konkret definierst: Das verfallene Gebäude selbst? oder gehört das dazugehörige Grundstück dazu?KoenigDickBauch schrieb:Ein LP kann man nicht auf oder neben dem Gelände bedosen.
Aha, was bedeutet denn diese Aussage? Kannst Du das für den geneigten Leser näher erläutern und was hat das mit dem Thread-Thema zu tun?KoenigDickBauch schrieb:Nicht wenn du Leiter eines Jugendvereins bist.
Dazu kann man eigentlich nicht viel mehr sagen als: Blödsinn.KoenigDickBauch schrieb:Auch neben dem LP mit Absicht zum heranführen an den LP ist eine Aufforderung zum Hausfriedensbruch.
Fadenkreuz schrieb:Dazu kann man eigentlich nicht viel mehr sagen als: Blödsinn.KoenigDickBauch schrieb:Auch neben dem LP mit Absicht zum heranführen an den LP ist eine Aufforderung zum Hausfriedensbruch.
Ohne Frage! Es müsste zum Pflichtprogramm werden, diese massivsten Geldverschwendungen aus aktuellen Tagen und vergangener Jahrzehnte via gut gemachten TV-Bundesrechnungshofbericht am Sonntag um 20:15 bis 20:45 Uhr zeitgleich in ARD und ZDF anzuprangern, mit Partei- und Namensnennungen und natürlich echten Konsequenzen für Verfehlungen bis max. zur Streichung der Alterspension/vorsorge! (nicht nur die Sprechblase "Ich übernehme die politische Verantwortung!" <mit breiten Elitebonzengrinsen im Gesicht>; aktuell fällt mir da grad z.B. der Nürburgring und anderes ein).Zappo schrieb:...ich hab ja bei einigen LPs eine etwas![]()
![]()
andere Sicht der Dinge - ich seh das als Pflicht des Bürgers an, sowas anzugucken, um gewisse Zeugen von unschönen Machenschaften, blindem Wahn oder einfacher Geldverschwendung zu dokumentieren oder zumindest nicht vergessen zu machen - und auch wohl ein wenig die eigene Entrüstung über Sachen, die in "diesem unserem Land" * so vor sich gehen, zu pflegen. Zugegebenerweise.
Gegen den Trend der Verantwortlichen, alles Unbequeme aus schlechtem Gewissen unter den Teppich zu kehren - was uns so ganz nebenbei immer noch unzählige bauliche, zeit- und politikgeschichtlich wichtige Überreste raubt. Ob das nun der alte Bunker, das Sonderwaffenlager der US oder der Abschiebeknast ist.
fettes +1Zappo schrieb:Daß das nicht unbedingt unter dem Zeichen des Cachens passieren muß, ist auch klar. Aber der Cache NEBEN dem LP macht zumindest auf ihn aufmerksam - und hat so etwas vom Mehrwert des Cachens - unter anderem Heimat- oder Geschichtskunde.
Gruß Zappo
* http://www.youtube.com/watch?v=XaI5IRuS2aE
DWJ_Bund schrieb:...Es müsste zum Pflichtprogramm werden, diese massivsten Geldverschwendungen aus aktuellen Tagen und vergangener Jahrzehnte via gut gemachten TV-Bundesrechnungshofbericht am Sonntag um 20:15 bis 20:45 Uhr zeitgleich in ARD und ZDF anzuprangern, mit Partei- und Namensnennungen und natürlich echten Konsequenzen für Verfehlungen bis max. zur Streichung der Alterspension/vorsorge! (nicht nur die Sprechblase "Ich übernehme die politische Verantwortung!" <mit breiten Elitebonzengrinsen im Gesicht>; aktuell fällt mir da grad z.B. der Nürburgring und anderes ein).
Die Zeitzeugen (egal ob Bauwerke - klassisch die einsame Brücke ohne Straßenanschluß - oder Personen, Whistleblower) sollen davon berichten, welch z.T. vom Bürgerbedürfnissen und -willen entrückte behördliche Willkür bzw. Politik stattfindet und der Bürger "darf" ganz viel €€€€€€€€€ zahlen!! etc. (mein Blutdruck steigt grad ein bisserl...
Nunja, Stammtisch hin oder her, es sind Themen, mich in einem meiner weiteren Hobbies - der sachgerechten Politik für Menschen - ziemlich beschäftigen.kalleson schrieb:DWJ_Bund schrieb:
Das ist jetzt aber ein bisschen sehr Stammtisch, oder?
Ob ein Cache eine Aufforderung oder Verleitung zu irgendwas ist hängt vom Einzelfall ab. Von der Plazierung, der Gestaltung und den Formulierungen in der Beschreibung.DWJ_Bund schrieb:Nein, die sehe ich nicht. Und ich bin mir sicher, ganz viele andere Geocacher auch nicht. Das ist wirklich "herbeikonstruiert".KoenigDickBauch schrieb:DWJ_Bund schrieb:Daher bleibt für risikolose Bedosung letzlich die Nähe zum LP.
Ich sehe darin eine Aufforderung oder Verleitung zum Hausfriedensbruch.
Das sehe ich auch so. Allein die Tatsache, dass ein Geocache sich grob in der Nähe einer Location platziert ist, dürfte keine Aufforderung oder Verleitung zum Hausfriedensbruch sein.Starglider schrieb:Ob ein Cache eine Aufforderung oder Verleitung zu irgendwas ist hängt vom Einzelfall ab. Von der Plazierung, der Gestaltung und den Formulierungen in der Beschreibung.
Wenn die Beschreibung einen auffordernden Charakter hat (das dürfte dann im Zweifel wohl der Richter entscheiden, denke ich), dann ja.Starglider schrieb:KoenigDickBauch hat wohl Recht wenn es eine Filmdose direkt neben einem "einladenden" Loch im Zaun ist und die Cachebeschreibung das tolle Gebäude hinter dem Zaun lobt, "bei dem sich ein Besuch lohnt".
Das teile ich so nicht.Starglider schrieb:Denkbar ist aber auch z.B. ein Multi der um ein Bauwerk herum führt. Mit Stationen die so gestaltet sind das sie alleine den Cache schon sehenswert machen und vielleicht einer Hintergrundgeschichte die etwas mit dem Bauwerk zu tun hat.
Nun, die eigene Dokumentation von Rechtsverstößen ist sicherlich auch schon dem ein oder anderen zum Verhängnis geworden. Egal ob LP-Fotografen oder Hobby-Höhlen- oder Bunkerforscher oder Kletterer an einer gesperrten Felswand oder Tierforscher in der Nähe eines Geleges einer geschützten Tierart.Starglider schrieb:Das Problem bei solchen Caches (und zwar bei beiden Varianten) wären natürlich die Logs von den Besuchern, die dumm genug sind ihre freiwilligen, eigenverantwortlichen Ausflüge zu dem Lost Place in ihren Online-Logs in Wort und Bild zu dokumentieren.
Und das ist auch gut so! Je weniger man solche Besuche dokumentiert, desto geringer ist die Gefahr, dass jemand darauf aufmerksam wird. Es hat schon seine Gründe, warum viele reine LP-Foren neue Mitglieder nur auf Empfehlung aufnehmen und weder Bilder noch Koordinaten öffentlich machen.DWJ_Bund schrieb:Nun, die eigene Dokumentation von Rechtsverstößen ist sicherlich auch schon dem ein oder anderen zum Verhängnis geworden. Egal ob LP-Fotografen oder Hobby-Höhlen- oder Bunkerforscher oder Kletterer an einer gesperrten Felswand oder Tierforscher in der Nähe eines Geleges einer geschützten Tierart.
Doch, das tust du. Vermutlich hast du das "aber" überlesen.DWJ_Bund schrieb:Das teile ich so nicht.Starglider schrieb:Denkbar ist aber auch z.B. ein Multi der um ein Bauwerk herum führt. Mit Stationen die so gestaltet sind das sie alleine den Cache schon sehenswert machen und vielleicht einer Hintergrundgeschichte die etwas mit dem Bauwerk zu tun hat.
Das ist durchaus richtig, was Du da schreibst.kohlenpott schrieb:Es hat schon seine Gründe, warum viele reine LP-Foren neue Mitglieder nur auf Empfehlung aufnehmen und weder Bilder noch Koordinaten öffentlich machen.
Ich frage mich auch immer wieder, warum muß es erst einen Cache auf so einem Gelände geben, damit man dort hingeht? Diejenigen, die sich wirklich für den LP interessieren, können auch ohne Cache dorthin. Die Anzahl von Besuchern, die dann noch überbleibt, stellt auch keine Gefahr für den Ort dar...
Am Besten betritt man idealerweise gar nicht irgendwelche Grundstücke, wo es eben nicht gestattet ist.kohlenpott schrieb:... Je weniger man solche Besuche dokumentiert, desto geringer ist die Gefahr, dass jemand darauf aufmerksam wird. ...DWJ_Bund schrieb:... eigene Dokumentation von Rechtsverstößen ...
Ups, ok, jetzt noch mal komplett gelesen: Man kann Deinen Absatz so oder so interpretieren. Aber wir verstehen uns jaStarglider schrieb:Doch, das tust du. Vermutlich hast du das "aber" überlesen.![]()