• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mal ne Frage.......

dieSulzer

Geowizard
TKKR schrieb:
Aber auch heute kann man noch Informationen von einem Cache bekommen bevor er veröffentlicht ist.
Ja, das war dann ja wohl auch bei dem Cache von Esméralda der Fall... Ich find's jedenfalls ziemlich unfair, auf FTF-Jagd zu gehen, indem man sich durch faule Tricks die Koordinaten vor der Cacheveröffentlichung beschafft hat!
Und wer dann auch noch die Ownerin per mail kontaktiert, ja sorry, aber dem ist echt nicht mehr zu helfen! Sieht ja beinahe so aus, als sei man da auch noch stolz auf den Beschiss! :kopfwand:

Letztlich denke ich, dass jeder cachen soll, wie's ihm Spaß macht, aber wer miese Tricks anwendet, um einen Vorteil zu erlangen und da auch noch stolz drauf ist, das sind für mich Spielverderber! Und da kann ich auch gut verstehen, dass sich Esméralda darüber geärgert hat.

Okay, ich werde jedenfalls meine Lehren daraus ziehen und die Listings unserer Caches zukünftig soweit wie möglich offline erstellen, bevor ich sie bei gc.com hochlade, denn ich möchte den FTF-Jägern in unserer Gegend gern gleiche Chancen einräumen.

o-helios schrieb:
Ich habe aber jeweils ganz brav geloggt, daß ich "gegaunert" habe. :eek:ps:
Das war dann ja auch kein Beschiss, sondern eher ein "günstiger Zufall"! ;)
Und ja, ich würde mich auch ins Logbuch eintragen, wenn ich bei einer Wanderung zufällig am Wegesrand die Dose eines unlösbaren 5*-Mysteries finden würde. Das sind dann eben so Gewissensmomente... :D
Es kommt eben immer drauf an, ob man sich einen Vorteil beschaffen will oder man zufällig zu einem Vorteil kommt und die Gelegenheit nicht ausschlägt... ;)

Viele Grüße,
Andrea
 

TKKR

Geoguru
dieSulzer schrieb:
TKKR schrieb:
Aber auch heute kann man noch Informationen von einem Cache bekommen bevor er veröffentlicht ist.
Ja, das war dann ja wohl auch bei dem Cache von Esméralda der Fall... Ich find's jedenfalls ziemlich unfair, auf FTF-Jagd zu gehen, indem man sich durch faule Tricks die Koordinaten vor der Cacheveröffentlichung beschafft hat!
Solange Du den Trick nicht kennst kannst Du nicht beurteilen ob es ein fauler Trick ist oder nicht. Es geht schon los, dass man sich mit dieser vorhandenen Möglichkeit NICHT die Koordinaten beschaffen kann, Schon gar nicht absichtlich oder gezielt.
Das einzige was man aktiv tun kann ist die Chance zu erhöhen, dass einem so ein Treffer gelingt.
Nun denk einfach mal darüber nach. So schwer ist die Lösung ja nun wirklich nicht. Hier läuft so was unter D3.
 

Team-finden-nix

Geocacher
Hallo Leute

Die 2cachefinder haben natürlich recht, es gibt hier in Nonnweiler eine klare Absprache wer FTF bekommt!!

Als erster dürfen wir ........ dann kommt der Rest :D :D

Aber Spaß beiseite, wo ist das Problem??
Klar habe ich den Vorteil dass ich eine Mail erhalte wenn es was Neues gibt, aber was ist daran unfair?? Diese Mail kann jeder bekommen der sich als PM anmeldet.
Ich habe auch den Vorteil, dass ich mir meine Arbeitszeit so einteilen kann wie ich es möchte. Ist dies verboten??
@2cachefinder
Wenn ihr möchtet kann ich euch beim nächsten Cache bei jedem Schritt eine Mail senden.
Das könnte dann etwa so aussehen.
Mail vom neuen Cache erhalten:
GC öffnen ca. 2 Sec
Cache öffnen ca. 2 Sec
Listing drucken oder Cache aufs Origon ca. 10 Sec
Schnell in die Karte oder GE schauen ...... wie komme ich da hin. ca. 30 Sec
Alles einpacken und auf zum Auto ca.15 Sec
Zum Final fahren (am Montag waren es ca. 10 Min)
Aussteigen und suchen ca. 1 Min
FTF Loggen :D
Das sind ca. 11Min 59 Sec ...... eigentlich sind das 2 Min zu viel ........ da hatte ich Glück dass Chris nicht vor mir war :p

Was war mit dem Earth Cache auf dem Ringwall?? Da habe ich die Mail am Morgen gegen 8.00 Uhr erhalten, wir konnten erst am späten Nachmittag los, waren um 17.45 Uhr bei den Koordinaten, und haben um18.45 Uhr geloggt. Also waren ca. 10 Stunden Zeit!!
 

kukus

Geowizard
Die FTF-Jäger sind doch ein recht lauffaules Volk. ;) Bei längeren Wanderungen außerhalb des Bliesgaus hat man eine echte Chance. Hier hat's über 2 Wochen gedauert.
 

Saarfuchs

Geocacher
Chris Race schrieb:
Ich selber bin KEIN Premium-Member, bekomme also auch keine Benachrichtigung, wenn ein neuer rauskommt, .

... und was ist mit meinen Emails der Art "Hast Du den schon gesehen?" ... meistens erst nachdem wir (Jochen und ich) den FTF geloggt hatten :D

Ist doch besser als jeder Premium-Member-Service :schockiert:

Viele Grüße aus Bayern,
Joerg
 

Chris Race

Geowizard
SaarFuchs schrieb:
Chris Race schrieb:
Ich selber bin KEIN Premium-Member, bekomme also auch keine Benachrichtigung, wenn ein neuer rauskommt, .

... und was ist mit meinen Emails der Art "Hast Du den schon gesehen?" ... meistens erst nachdem wir (Jochen und ich) den FTF geloggt hatten :D

Ist doch besser als jeder Premium-Member-Service :schockiert:

Oh, ich vergaß. Und hoffe mal, dass das keine verbotene Absprache ist, wenn mir ein PM dergestalt eine Mail schickt. Da ist schließlich der FTF schon gelaufen :D

SaarFuchs schrieb:
Viele Grüße aus Bayern,
Joerg

Aha, interessant :D ! Es ergeht herzliche Einladung an alle FTF-Jäger, bei jedem neuen Cache in Mittagspausen-Entfernung von halbzentral-Burbach einen Versuch zu wagen. Könnte funktionieren ;)

kukus schrieb:
Die FTF-Jäger sind doch ein recht lauffaules Volk. Bei längeren Wanderungen außerhalb des Bliesgaus hat man eine echte Chance. Hier hat's über 2 Wochen gedauert.
Pfft, der ist ja auch tief im Westen :roll: . Im hohen Norden war ich mal bei des Team-Finden-Nix Cache Erster, aber das hat dann auch für die nächsten 2 Wochen gereicht. Ich hörte, dass der Reiner eine solche Strecke (mit dem Profil) mal eben als Feierabend-Entspannung walkt :???: . Dann bin ich ja lieber lauffaul :D
 

Team_Amor

Geocacher
Chris Race schrieb:
Aha, interessant :D ! Es ergeht herzliche Einladung an alle FTF-Jäger, bei jedem neuen Cache in Mittagspausen-Entfernung von halbzentral-Burbach einen Versuch zu wagen. Könnte funktionieren ;)

Richtig - "könnte" ;) Denn der andere Teil des Mittagspausen-Teams ist immernoch vor Ort :)
 
da es sich bei GC um eine ganz normale Internetseite handelt, sind alle Inhalte, sowohl von Groundspeak als auch vom User erstellte immer auf de Server verfügbar. Das gilt auch für die nicht veröffentlichten Cachebeschreibungen. Vermutlich wird dafür der GC Code in irgendeiner Weise verschlüsselt. Wenn man hinter die Veschlüsselung gekommen ist, dann kann man auf diese Art neue Caches suchen und evtl nen FTF holen, sobald Beschreibung und Cache schon vollständig vorhanden sind.
Ich hatte selbst auch schon einen solchen FTF. Habe Abends die neuen Caches abgerufen und gesehen einer in der Nähe. Hin und zurück inklusive suchen und finden, Abendessen kaufen unterwegs alles in unter einer Stunde. Ich bin auch kein PM un bekomme keine Benachritigungsmail. Wenn man einfach zur richtigen Zeit nach neuen Caches guckt, und einer in der Nähe ist geht das schon.
 

TeamMaMi

Geocacher
DirtyFrank0815 schrieb:
Wenn man hinter die Veschlüsselung gekommen ist, dann kann man auf diese Art neue Caches suchen und evtl nen FTF holen, sobald Beschreibung und Cache schon vollständig vorhanden sind.

Damit eins nicht in Vergessenheit gerät, es geht auch noch auf ganz normalem Weg einen FTF zu holen - nämlich warten bis das Teil offiziell freigeschaltet wurde, evtl. rätseln, hinfahren und loggen.
Meiner Ansicht nach ist es ein größerer Vorteil, flexible Arbeitszeiten zu haben (oder ab un zu mal Semesterferien :D), als dass man sich exakt mit den Verschlüsselungstechniken von GC auskennt.
 

Chris Race

Geowizard
TeamMaMi schrieb:
Damit eins nicht in Vergessenheit gerät, es geht auch noch auf ganz normalem Weg einen FTF zu holen - nämlich warten bis das Teil offiziell freigeschaltet wurde, evtl. rätseln, hinfahren und loggen.
Treffender kann man es nicht sagen :applaus: ! Ob der Thread-Opener das (jetzt auch) so sieht?
 
OP
2cachefinder

2cachefinder

Geomaster
wen man hier alles aufscheucht. :D

naja......

wenn es solche möglichkeiten auf diversen wegen gibt....na dann. :irre:


danke für die infos.
 
TeamMaMi schrieb:
DirtyFrank0815 schrieb:
Wenn man hinter die Veschlüsselung gekommen ist, dann kann man auf diese Art neue Caches suchen und evtl nen FTF holen, sobald Beschreibung und Cache schon vollständig vorhanden sind.

Damit eins nicht in Vergessenheit gerät, es geht auch noch auf ganz normalem Weg einen FTF zu holen - nämlich warten bis das Teil offiziell freigeschaltet wurde, evtl. rätseln, hinfahren und loggen.
Meiner Ansicht nach ist es ein größerer Vorteil, flexible Arbeitszeiten zu haben (oder ab un zu mal Semesterferien :D), als dass man sich exakt mit den Verschlüsselungstechniken von GC auskennt.

Ich habe keine Ahnung wie das verschlüsselt ist. Ich absoluter Verschlüsselungs-Legastheniker. Solche Verschlüsselungen trifft man aber auch bei Bildern in Web-Communitys an. Für mich liegt der Spaß beim Geocachin am Lösen der Caches und der Zeit draußen. Mysteries wo ich zu viel Rätseln muss, die lasse ich links liegen, wenn ich nach ein paar Veruschen keinen vernünftigen Ansatz finde. Dafür ist mir meine Zeit zu schade, denn die habe ich eh wenig zum Cachen dank Muggelfreundin und kleiner Tochter.
 

Team-finden-nix

Geocacher
Hallo Leute

Das ist ein guter Tipppppp ...... versucht doch bitte alle an die unveröffentlichen Cachs zu kommen ...... ich denke dann kann ich mir etwas mehr Zeit lassen :D und mache den FTF auf die übliche Weise :^^:

@2cachefinder
Ich habe gerade eine Mail von tupperman bekommen ..... es gibt was neues in Börfink, das sind ca. 18 Km zu fahren, ein Tradi zu dem man fast bis auf das Döschen fahren kann ....... ist doch eine Überlegung wert :/
Aber ich denke ich werde es lassen ....... für das eine Pünktchen so weit fahren ........ den könnt ihr euch schnappen :schockiert: ........ aber am Besten lasst ihr es auch ....... der kam am 25.09. bei OC raus :D und hat schon 4 Funde :schockiert:
 

Chris Race

Geowizard
...wenigstens hat der Owner diesmal die Links im Listing weggelassen. Bei OC sind die alle noch drin und zeigen schön ins Leere :???:

Selbst bei Copy & Paste sollte man noch mal kurz nachdenken :D
 
OP
2cachefinder

2cachefinder

Geomaster
hm...habe auch schon gehört das leute VOR der veröffentlichung schon auf der suche waren ...aber noch keine dose dort war.

das passiert halt wenn man nicht fair spielt bzw. verschiedene tricks verwendet...naja.

viel spaß weiterhin.
 

Cornix

Geowizard
2cachefinder schrieb:
das passiert halt wenn man nicht fair spielt bzw. verschiedene tricks verwendet...naja.
Nö, dass passiert in den allermeisten Fällen deshalb, weil der Owner zu blöd ist den Haken bei "Yes, this cache is currently active" wegzuklicken bis der Cache wirklich fertig ist. :roll:
 

dieSulzer

Geowizard
Cornix schrieb:
Nö, dass passiert in den allermeisten Fällen deshalb, weil der Owner zu blöd ist den Haken bei "Yes, this cache is currently active" wegzuklicken bis der Cache wirklich fertig ist. :roll:
Stimmt! Das kleine Häkchen ist schnell mal übersehen... Da machen dann selbst "Geocaching-Projektleiter" ihren neu eröffneten Cache schon mal nach wenigen Minuten/Stunden gleich wieder ohne weitere Erläuterungen im Listing dicht... und niemand weiß, ob da nun vor Ort was liegt, oder wo das Problem ist oder, viel spannender, wo sich dieser Horst denn nun letztendlich rumtreibt! :D

Dieser Cache ist in meinen Augen auch mal wieder so ein Beispiel für "mutige Freiwillige vor!" ;)
Wer ihn findet, kann vielleicht als erstes das Feuerzeug entsorgen. Sowas hat in einer Cachebox nämlich nix zu suchen und in einem Cache einer Schul-Projekt-Gruppe finde ich das erst Recht ziemlich befremdlich... Wahrscheinlich bin ich da aber nur zu empfindlich! Die Projektleiter scheints jedenfalls nicht zu stören... :/

Viele Grüße,
Andrea
 

Wichteline

Geomaster
hihi

Ich bin schon scharf auf das Feuerzeug. :)
Bin nämlich der Oberfeuerzeugverlierer

Aber wieso und was genau da mit Horst passiert.... keine Ahnung
 
Oben