• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Mal ne Nano-Frage

esméralda1

Geocacher
Zuerst möcht ich eins klar stellen - wenn ich gewollt hätte, dass dieser Fred woanders stehen sollte - hätte ich ihn nicht ins Saarlandforum gestellt !!!

Also nix mit schubsen bitte !!!



Mir ist es jetzt schon öfters aufgefallen, dass bei den Nanos die Gummidichtungen verschwinden. Bei meinem jetzt schon 3x und heut hab ich gesehen, dass es bei einem bereits vor Monaten geloggten auch so war.

Frisst die Jemand ?? Ich hatte mittlerweile schon Dichtungen von nem Hochdruckreiniger reingefriemelt weil meine "plötzlich" nicht mehr da waren - also kanns nicht an kurzer Lebensdauer liegen.

Die Teile sind danach nimmer wasserdicht (heut der war elendig verrostet) und vor allem werden sie zu fest zugedreht ohne... und ich hilfloses Weibchen bekomm die nimmer auf.

Wat meint Ihr ???
 
A

Anonymous

Guest
esméralda schrieb:
Wat meint Ihr ???
Das klingt nach inem Zeichen: Den beknackten Nano durch einen wunderfeinen Regular ersetzen und fortan keinen Dichtringverlust mehr haben. :roll:
 

Hainz

Geomaster
esméralda schrieb:
Zuerst möcht ich eins klar stellen - wenn ich gewollt hätte, dass dieser Fred woanders stehen sollte - hätte ich ihn nicht ins Saarlandforum gestellt !!!

Also nix mit schubsen bitte !!!



Mir ist es jetzt schon öfters aufgefallen, dass bei den Nanos die Gummidichtungen verschwinden. Bei meinem jetzt schon 3x und heut hab ich gesehen, dass es bei einem bereits vor Monaten geloggten auch so war.

Frisst die Jemand ?? Ich hatte mittlerweile schon Dichtungen von nem Hochdruckreiniger reingefriemelt weil meine "plötzlich" nicht mehr da waren - also kanns nicht an kurzer Lebensdauer liegen.

Die Teile sind danach nimmer wasserdicht (heut der war elendig verrostet) und vor allem werden sie zu fest zugedreht ohne... und ich hilfloses Weibchen bekomm die nimmer auf.

Wat meint Ihr ???

:dafuer:
 
OP
esméralda1

esméralda1

Geocacher
Schrottie schrieb:
Das klingt nach inem Zeichen: Den beknackten Nano durch einen wunderfeinen Regular ersetzen und fortan keinen Dichtringverlust mehr haben. :roll:

Nix da !!

Ich will von jeder Sorte einen haben !!

Und wenn Du schon auf aufpumpen stehst - ich werd die Tage :roll: einen meiner Regulars durch einen Large ersetzten - dat is doch ne Massnahme !!
 

Zappo

Geoguru
Kenn ich - beim Aufdrehen schiebt sich der Gummiring etwas in das Gewinde - beim Wiederzudrehen wird er dann abgeschert - und wenn der Nächste dann den Nano aufschraubt, fällt die gerissene Dichtung einfach ab - oder der Betreffende sieht, daß der Ring gerissen ist und nicht mehr dichtungsgerecht funktioniert und läßt ihn ganz weg - weil ganz zu ohne Gummi ist immer noch besser als halb zu mit Gummi.

Gruß Zappo

ich bin zur Zeit ganz nahe am Saarland - ehrlich :D
 

ElliPirelli

Geoguru
Hainz schrieb:
Ein Vollquote ohne weitere Stellungnahme? Wofür bist Du denn? :???:


Die Dichtungen gehen nach meiner Erfahrung durch das zu feste Zudrehen der Cacher kaputt. Dann sind es nur noch Teile, die beim nächsten Öffnen dann schnell mal runter fallen.
Und schwupps, hat der Nano keine Dichtung mehr.
Besonders auffällig bei Bison Kapseln...
 
A

Anonymous

Guest
esméralda schrieb:
Na dann betrachte den steten Verlust eben als gerechte Strafe dafür, das Du die Cacher bei dir in der Region mit solchem Müll "beglückst". :p
 
OP
esméralda1

esméralda1

Geocacher
Zappo schrieb:
ich bin zur Zeit ganz nahe am Saarland - ehrlich :D

Ich hab ja nix gesagt, dass die aussm Reich nix sagen dürfen - ich will halt nur nicht ins Reich geschoben werden... da war ich die Woche schon und das reicht für ne Weile :p


Schrottie schrieb:
Na dann betrachte den steten Verlust eben als gerechte Strafe dafür, das Du die Cacher bei dir in der Region mit solchem Müll "beglückst". :p

da is kein Platz für ne Filmdose :D
 

dieSulzer

Geowizard
esméralda schrieb:
... und ich hilfloses Weibchen bekomm die nimmer auf.

Wat meint Ihr ???
Tja, da gibt's wohl nur eine Lösung: Kräftiges, hilfsbereites Männchen zum Nano-Aufdrehen mit zum Cachen nehmen! :p :D

Ansonsten fürchte ich auch, dass diese Dichtungen einfach Verschleißteile sind. :/
 

kukus

Geowizard
By the way: Ich hab da einen Nano im Wald liegen :irre: bei dem das Gewinde ständig oxidiert und dann nicht mehr richtig aufgeht (wird nur sehr selten gefunden). Gibt es da auch welche aus anderem Material als Alu?
 

Saarfuchs

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Tja, da gibt's wohl nur eine Lösung: Kräftiges, hilfsbereites Männchen zum Nano-Aufdrehen mit zum Cachen nehmen! :p :D

Naja, ich habe mit den Nanos auch so meine Probleme... da die Teile so klein sins, bekomme ich meine Kraft nicht richtig übertragen :shocked:

Was in solchen Fällen hilft sind meine T5-Handschuhe... die sind gummiert, damit hab ich genug Reibung um das Teil aufgedreht zu bekommen...

Hatte auch schon einen, der wohl in der Vergangenheit öfters mit einer Zange bearbeitet worden war und der Deckel schon nicht mehr rund war :kopfwand:

... da hat dann auch nur noch der Werkzeugkasten geholfen! :???:

VG,
Joerg
 

sn3ak

Geocacher
Die billigen gummiringe um die Nanos gehn auch durch UV Strahlung usw. kaputt, die Dinger dörren einfach aus, werden Hart und Spröde, da hilft ein wenig Fett sehr gut gegen.
 

Miss Leftie

Geocacher
dieSulzer schrieb:
Tja, da gibt's wohl nur eine Lösung: Kräftiges, hilfsbereites Männchen zum Nano-Aufdrehen mit zum Cachen nehmen! :p :D

Also wenn ich mal einen Nano mit meinen kleinen filigranen Linkshänderinnenfingerchennicht aufbekommen sollte, dann will ich das Männchen mit großen kräftigen Pratzen sehen, das den ohne Hilfe aufbekommt.

Was die Dichtungen angeht - die leiden um so mehr, je mehr sie gequetscht werden. Weniger ist eben manchmal mehr.
 

macfuddl

Geocacher
esméralda schrieb:
Zuerst möcht ich eins klar stellen - wenn ich gewollt hätte, dass dieser Fred woanders stehen sollte - hätte ich ihn nicht ins Saarlandforum gestellt !!!

Also nix mit schubsen bitte !!!

Nach den Problemen, die hier im Saarland-Forum sonst so diskutiert werden, könnte es sich um ein speziell im Saarland auftretendes Problem handeln. Ist aber nur eine Vermutung.
;-)
 

Hainz

Geomaster
macfuddl schrieb:
esméralda schrieb:
Zuerst möcht ich eins klar stellen - wenn ich gewollt hätte, dass dieser Fred woanders stehen sollte - hätte ich ihn nicht ins Saarlandforum gestellt !!!

Also nix mit schubsen bitte !!!

Nach den Problemen, die hier im Saarland-Forum sonst so diskutiert werden, könnte es sich um ein speziell im Saarland auftretendes Problem handeln. Ist aber nur eine Vermutung.
;-)

Meine Vermutung ist, dass Esméralda bei ihrem other/nano-cache (also im Saarland) das Problem festgestellt hat. Anschließend wird sie dies mit befreundeten geocachern besprochen haben. Da die Antworten nicht befriedigend waren, wird sie sich überlegt haben, mit wem sie das Problem, ausdiskutieren könnte und kam auf die glorreiche Idee, dass das saarländische Regionalforum der geeignete Ort sein könnte.
Kurz, ausser der Intention Esméraldas spicht also nicht viel dafür, warum dieser Fred im Saarlandforum sein müsste!
Schläft ihn wech! :roll:
Am besten zum Fuchsberg! :lachtot:
 
OP
esméralda1

esméralda1

Geocacher
Hainz schrieb:

Bist Du schon wieder am stippeln ??

Und ich bring Dir auch noch was aus dem Reich mit !!!

macfuddl schrieb:
könnte es sich um ein speziell im Saarland auftretendes Problem handeln

mitnichten - allerdings kenn ich alle hier im Forum - will heissen die netten saarländischen Mitcacher - und geb doch so einiges auf deren Meinung.

Ausnahmen aus den südlichen Regionen bestätigen mal wieder die Regel... und ich bring dem Mensch noch was mit !!!

*grummel* und sogar noch was ökologisch vertretbares ...

*bah*

Fuchsberg und behauptet noch ich würd schnarchen !!
 
Oben