• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

mapsource vs. mapsend

doncorso

Geocacher
Moin!
Ich bin ein blutiger anfänger, verzeiht mir also mein Unwissen, ich versuche es auf diesem Wege zu eliminieren.
also:
ich wurde von einem leidenschafltlichen Geo-Cacher "angefixt" und bin jetzt auf der Suche nach dem richtigen Gerät.
Nachdem mir zu "GARMIN" geraten wurde und ich auch die Geräte sehr interessant fand, ist mir das "Garmin-Lizenzmodell" ins Auge gefallen. Zweimal installieren? Für 1 GPS? Nee .. - das is nix fuer mich. Will ja die Software nicht wegwerfen, nur weil ich meine Hardware (GPSR oder PC) aufrüste.
Daher meine Frage:
Wie sieht das bei MAGELLAN aus? Gibt's bei "mapsend" aehnliches?
DER SD-Slot und die tauschbare Basemap sprechen mich sehr an, also ist derzeit MAGELLAN mein Favorit.

Bitte versteht das nicht falsch, wenn ich jetzt noch nach der Machbarkeit einer Sicherheitskopie frag, ich wuerde nur gerne mein Sub-Notebook mit auf Wanderungen nehmen und die Original-CD zu Hause lassen (Kratzer, Diebstahl, Sonne, ...). Also: machbar?

Wenn ja, scheint die TOPO 3D mit nem SPORTRAK oder MERIDIAN wohl ne gute Kombination zu sein. Was brauch ich dann noch zum Routen?


Vielen Dank schonmal

DC

.
 

HerrK

Geomaster
doncorso schrieb:
Moin!
...ist mir das "Garmin-Lizenzmodell" ins Auge gefallen. Zweimal installieren? Für 1 GPS? Nee .. - das is nix fuer mich. Will ja die Software nicht wegwerfen, nur weil ich meine Hardware (GPSR oder PC) aufrüste.

Kenne die Software-Lizenzbedingungen von GARMIN nicht,
aber meinst Du damit deren MapSource CD-ROM?
Die Software ist für alle Geräte nutzbar (wenn auch unterschiedlich)
und glaube auch nicht das es jemanden interessiert ob Du diese auf 2 oder 20 Rechnern installierst.
 

mike_hd

Geowizard
doncorso schrieb:
Bitte versteht das nicht falsch, wenn ich jetzt noch nach der Machbarkeit einer Sicherheitskopie frag, ich wuerde nur gerne mein Sub-Notebook mit auf Wanderungen nehmen und die Original-CD zu Hause lassen (Kratzer, Diebstahl, Sonne, ...). Also: machbar?

Wenn ja, scheint die TOPO 3D mit nem SPORTRAK oder MERIDIAN wohl ne gute Kombination zu sein. Was brauch ich dann noch zum Routen?
.

Für MapSend gibts ein Trick, mit dem alles ohne CD läuft.

Aber wie man hört sind die Magellans mit der Topo quälend langsam.
Schau mal bei hier rein, da findest Du ne Menge.
 

Sir Cachelot

Geoguru
mike_hd schrieb:
doncorso schrieb:
Bitte versteht das nicht falsch, wenn ich jetzt noch nach der Machbarkeit einer Sicherheitskopie frag, ich wuerde nur gerne mein Sub-Notebook mit auf Wanderungen nehmen und die Original-CD zu Hause lassen (Kratzer, Diebstahl, Sonne, ...). Also: machbar?

Wenn ja, scheint die TOPO 3D mit nem SPORTRAK oder MERIDIAN wohl ne gute Kombination zu sein. Was brauch ich dann noch zum Routen?
.

Für MapSend gibts ein Trick, mit dem alles ohne CD läuft.

Aber wie man hört sind die Magellans mit der Topo quälend langsam.
Schau mal bei hier rein, da findest Du ne Menge.
nö, komt auf das gerät an - hab ein video gepostet.
 

HoPri

Geocacher
Wie's bei Garmin, d.h. MapSource, ist, kann ich nicht sagen. Aber bei Magellan, d.h. MapSend, ist es folgendermaßen:

Zum Betreiben von
- MapSend Wordwide Basemap
- MapSend Topo 3D Deutschland
muss sich de Original-CD im Laufwerk befinden. Erstellen einer Sicherheitskopie habe ich noch nicht probiert, würde ich aber sicher machen, wenn ich das Ding mit nach unterwegs nehmen würde.

MapSend Streets Europe
MapSend Topo USA
brauchen keine CD im Laufwerk.

MapSend Direct Route weiss ich nicht, da ich die nicht besitze.

Neben der PC-Software gibt es aber noch ganz andere Kriterien, die ich persönlich beim Kauf eines GPS-Handhelds mit einbeziehen würde.

- Verfügbarer Karten-Speicher
- Empfangsgenauigkeit
- Stromverbrauch
- Display-Qualität
- Generell das User Interface, wie komme ich mit der Bedienung zurecht
- Wie robust ist das Teil?
- Wieviel Support gibt es aus der Community?
- Support durch andere Tools (wobei sich da Garmin und Magellan nichts nehmen, da beide von praktisch allen wirklich wichtigen Tools direkt unterstützt werden)

Frohes Entscheiden!

HoPri
 

Sir Cachelot

Geoguru
preise und display ist gerade besser bei garmin, empfang und speicher eher maggi. handhabung der mapsend-software ist eher schlechter als bei mapsource. dafür kann man bei mapsend einen beliebigen rahmen aufziehen.
siehe auch hier:

http://www.groenveld.de/index.php?page=cat&catid=11
 
Oben