• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

MEGAEvent - Nacht der Vulkane (31.7.2010)

TKKR

Geoguru
Ich hoffe es hat ihm gefallen und er hat das Tor aufgetaut. Die letzten Tage bin ich nicht ins FORT gekommen weil es zugefroren war :(
 

TKKR

Geoguru
Das war aber nicht der erste Fehllog. Kann in der Hektik um die besten Plätze aber schon mal passieren. ;) Wir schreiben dann einfach die Owner an.
 

dob

Geomaster
der Termin rückt näher ;)

Wie siehts aus mit der saarländischen Geocacher-Community? Wer ist alles dabei?

Also wir fahren zusammen mit dem Team Blumis-Blackhawks hoch in die Eifel zum Event und sind schon ganz gespannt ;)

Pocket Querys hab ich gestern schon mal n paar erstellt, Hotelzimmer ist gebucht, die Kletterausrüstung nach der Höhle in Lu am WE gereinigt.....
 

o-helios

Geowizard
Warum ist es eigentlich nur ein sehr großes Event und kein Mega-Event?
(Ich sehe das entsprechende Icon nicht)
 

dob

Geomaster
o-helios schrieb:
Warum ist es eigentlich nur ein sehr großes Event und kein Mega-Event?
(Ich sehe das entsprechende Icon nicht)

weil Groundspeak noch nicht den Status geändert hat:

FAQ

Warum haben wir immer noch kein Mega-Icon?

Diese Frage stellen wir uns auch jeden Tag!

Es treten immer wieder Cacher an uns heran und fragen nach dem Mega-Icon:
„ Ihr habt ein falsches Icon im Listing eingestellt “
„ Fragt doch einmal den Reviewer, ob er euch den Mega-Status gibt “
„ .... “

Folgendes gibt es zu diesem Thema zu berichten:
Bereits vor Veröffentlichung des Listings standen wir mit Reviewer und groundspeak in Kontakt! Ein Megaicon kann der Event-Owner nicht einfach anklicken. Es gibt lediglich die Möglichkeit, ein "normales" Event anzumelden. Auch ein Reviewer kann den Mega-Staus nicht vergeben. Diesen wichtigen Mausklick übernimmt „Seattle“ höchstpersönlich. Nur groundspeak entscheidet über den Status. Es gibt ein paar Richtlinien und Arten und Weisen wie groundspeak verfährt, außerdem gibt es einen Ermessungsspielraum.


Die Guidelines von geocaching.com sprechen von 500 will attend logs, wobei bei Wiederholungsevents bereits 500 Teilnehmer ausreichen. Z. B. wenn mit 250 will attends tatsächlich mehr als 500 Personen planen, an dem Event teilzunehmen. Dann gibt es die Richtlinien von groundspeak die besagen, dass 500 attend loggs erforderlich sind. (In Amerika ist natürlich eh alles anders).
Da wir keine Wiederholungstäter sind (unser erstes Event in dieser Größenordnung), wie z. B. das GME in Holland oder Klassiker wie das GeoWoodstock, und es in der jüngeren Vergangenheit offensichtlich Probleme gab wenn ein Mega-Status zu früh vergeben wurde, gilt, dass das Event und somit alle teilnehmenden Geocacher das Icon im Nachhinein bekommen.


Also liebe Gäste, in unser aller Interesse: Kommt vorbei, habt einen tollen Tag (oder auch mehr) in Mendig, nutzt unser Programm, erlebt unsere vulkanische Region, findet viele Caches, tragt Euch in unser Eventlogbuch ein und loggt alle euer „attended“ !!
 

o-helios

Geowizard
dob schrieb:
weil Groundspeak noch nicht den Status geändert hat:

Dann bleibt für die Veranstalter zu hoffen, daß Groundspeak den Status noch ändert.
Viele fahren bestimmt nur wegen des Icons hin und wären wahrscheinlich sauer.

Was war in Ulm denn anders? Das waren doch auch keine Wiederholungstäter, oder?
 

dob

Geomaster
o-helios schrieb:
Was war in Ulm denn anders? Das waren doch auch keine Wiederholungstäter, oder?

bezüglich Ulm scheint ja vieles anders zu sein, siehe schon allein der Hickhack mitm Reviewer fürs CITO in Ulm nachm Event und das CITO in Saarhrölzbach nachm Zelt-Event.
Ulm hat geklappt, Saarhölzbach hat sich der Reviewer quer gestellt.

Die Freistaatler da sind halt einfach "anders" :D

Naja, wir haben Zimmer gebucht, Urlaub haben wir da eh, also wir fahren hin und kucken uns das mal an.....einmal Mega-Event reicht wohl eh, weil man dann froh ist wenn man mal wieder mit weniger als 10 Leuten cachen gehen kann und nicht in Riesen-Gruppen ;)
 

S-i-H

Geocacher
Also wir werden auch Samstags da sein, allerdings morgens von Frankfurt aus anreisen.

Der Unterschied zu Ulm war, dass das Ulmer Megaevent vor dem 01.01.2010 schon veröffentlicht war (23.12.) und die neuen Guidelines von Groundspeak erst ab dem 01.01.2010 in Kraft getreten sind.

GRuß
S-i-H
 
Oben